Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
Hallo Leute
Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.Habe mir im Dezember als Winterauto einen Opel Tigra geholt.Das Fzg ist BJ 95 und mit der 1,4l 16V 90PS Maschine ausgestattet.
Nun zu meinem Problem
Seit kurzem,gerade wenns sehr kalt ist und man das Auto anmacht und losfährt,dann bleibt des öfterem die Drehzahl bei rund 3.000U/Min,wenn man schalten möchte.Somit geht der zweite Gang dann auch erschwert rein.
Desweiterem,wenn der Motor dann warm ist,fällt deutlich auf,dass das Fzg ziemlich ruckelt.D.h. wenn ich z.B. ohne Gas zu geben fahre und das Auto nur rollen lasse,dann ruckelt das Auto.Zudem kommt noch,dass man beim Anfahren mehr Gas als üblich geben und sensibeler mit der Kupplung umgehen muss.Hinzu kommt noch,wenn der Motor warm ist und man das Auto anmachen möchte dann springt er entweder garnicht an oder wenn er dann an ist,dann stinkt es ziemlich nach Benzin und es kommt eine ziemliche Wolke aus dem Auspuff.Desweiterem läuft der Motor dann ziemlich unrund und die Drehzahl schwankt stark zwischen 0-1.500 U/Min,sodass der Motor fast wieder von alleine ausgeht.Hierbei reagiert der auch garnicht auf die Gaspedalbewegung.
Der Verbrauch liegt bei knapp 10l,was mir auch ziemlich viel erscheint,oder?
Würde mich ziemlich über einen Rat freuen,das Fzg zeigt nämlich keine Fehlermeldung an.Ich bin mir nicht sicher,aber für mich würden Lambdasonde,Drosselklappe,Luftmengenmesser oder AGR Ventil in Frage kommen.Würde mich über einen konkreteren Verdacht freuen,da ich nicht alles austauschen möchte.
Danke schonmal.
MFG
Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.Habe mir im Dezember als Winterauto einen Opel Tigra geholt.Das Fzg ist BJ 95 und mit der 1,4l 16V 90PS Maschine ausgestattet.
Nun zu meinem Problem
Seit kurzem,gerade wenns sehr kalt ist und man das Auto anmacht und losfährt,dann bleibt des öfterem die Drehzahl bei rund 3.000U/Min,wenn man schalten möchte.Somit geht der zweite Gang dann auch erschwert rein.
Desweiterem,wenn der Motor dann warm ist,fällt deutlich auf,dass das Fzg ziemlich ruckelt.D.h. wenn ich z.B. ohne Gas zu geben fahre und das Auto nur rollen lasse,dann ruckelt das Auto.Zudem kommt noch,dass man beim Anfahren mehr Gas als üblich geben und sensibeler mit der Kupplung umgehen muss.Hinzu kommt noch,wenn der Motor warm ist und man das Auto anmachen möchte dann springt er entweder garnicht an oder wenn er dann an ist,dann stinkt es ziemlich nach Benzin und es kommt eine ziemliche Wolke aus dem Auspuff.Desweiterem läuft der Motor dann ziemlich unrund und die Drehzahl schwankt stark zwischen 0-1.500 U/Min,sodass der Motor fast wieder von alleine ausgeht.Hierbei reagiert der auch garnicht auf die Gaspedalbewegung.
Der Verbrauch liegt bei knapp 10l,was mir auch ziemlich viel erscheint,oder?
Würde mich ziemlich über einen Rat freuen,das Fzg zeigt nämlich keine Fehlermeldung an.Ich bin mir nicht sicher,aber für mich würden Lambdasonde,Drosselklappe,Luftmengenmesser oder AGR Ventil in Frage kommen.Würde mich über einen konkreteren Verdacht freuen,da ich nicht alles austauschen möchte.
Danke schonmal.
MFG
- Wissler12a
- Senior
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 13:29
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
Das er bei 3000 stehen bleibt im leerlauf hatte ich auch einmal. In der Werkstatt kam heraus das ich ein 1€ großes Loch im Schlauch hatte! Demnach zog er Falschluft.
MKL ging an!
Auch die Drehzahlschwankungen hatte ich vor ein paar Wochen (0-1.500 U/Min)
Mein Wassertemp.Fühler hatte nen knacks...ausgetauscht und alles wieder top!
Keine MKL an!
MKL ging an!
Auch die Drehzahlschwankungen hatte ich vor ein paar Wochen (0-1.500 U/Min)
Mein Wassertemp.Fühler hatte nen knacks...ausgetauscht und alles wieder top!
Keine MKL an!
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
Wenn keine MKL kommt, würd ich auf was mit der Zündung tippen...
Lambda würde einen Fehler ausspucken, AGR auch,
sämtliche Fühler eigentlich auch.
mfg
edit: @TE der Tigra hat keinen LMM...
Lambda würde einen Fehler ausspucken, AGR auch,
sämtliche Fühler eigentlich auch.
mfg
edit: @TE der Tigra hat keinen LMM...
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
@ Wissler12a
sprang dein auto denn auch schlecht an wenn er warm war und hat dann so eine wolke ausm auspuff geblasen?
und wie siehts mit der drosselklappe aus?würde die nen fehler anzeigen?bei unserem mercedes war die nämlich auch kaputt und keine kontrollleuchte hat geleuchtet.
sprang dein auto denn auch schlecht an wenn er warm war und hat dann so eine wolke ausm auspuff geblasen?
und wie siehts mit der drosselklappe aus?würde die nen fehler anzeigen?bei unserem mercedes war die nämlich auch kaputt und keine kontrollleuchte hat geleuchtet.
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
hi
ich hatte bis freitag auch die problemme mit der drehzahl wenn sobalt die motortemperatur über 85 grad ging.
hatte denn wagen merfach auslesen lassen, aber es war kein fehler abgelegt.
habe hier aussem forum den tipp bekommen den temperaturfühler vom steuergerät zu erneuern und seit dem läuft der wagen wieder wie ne 1!
es wurde kein fehler hinterlegt, da der fühler nicht ausgefallen ist sondern nur falsche werte (- grade) weitergegeben hatte. wodurch der motor im warmen zustand überfettet lief !!!
mfg chris
ich hatte bis freitag auch die problemme mit der drehzahl wenn sobalt die motortemperatur über 85 grad ging.
hatte denn wagen merfach auslesen lassen, aber es war kein fehler abgelegt.
habe hier aussem forum den tipp bekommen den temperaturfühler vom steuergerät zu erneuern und seit dem läuft der wagen wieder wie ne 1!
es wurde kein fehler hinterlegt, da der fühler nicht ausgefallen ist sondern nur falsche werte (- grade) weitergegeben hatte. wodurch der motor im warmen zustand überfettet lief !!!
mfg chris
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
hmm ist der motor denn auch schlecht angesprungen wenn er warm war?
mfg
mfg
- Wissler12a
- Senior
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 13:29
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
tigra83 hat geschrieben:
habe hier aussem forum den tipp bekommen den temperaturfühler vom steuergerät zu erneuern und seit dem läuft der wagen wieder wie ne 1!
es wurde kein fehler hinterlegt, da der fühler nicht ausgefallen ist sondern nur falsche werte (- grade) weitergegeben hatte. wodurch der motor im warmen zustand überfettet lief !!!
mfg chris
EXAKT das selbe war bei mir auch.... im kalten Zustand spuckte der Fühler -73°C aus!


Nun alles wieder top
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
was genau soll "der temperaturfühler vom steuergerät" denn sein?
Ihr meint sicher den Tempfühler im Ansaugrohr...??
mfg
Ihr meint sicher den Tempfühler im Ansaugrohr...??
mfg
- Wissler12a
- Senior
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa 27. Sep 2008, 13:29
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
Wasser-Temperatur-Fühler 19.95€
So stehts in der Rechnung!
Wo der sitzt...k.A.
So stehts in der Rechnung!
Wo der sitzt...k.A.

Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
aber hattet ihr denn die selber symptome insgesamt?wenn ja dann probiere ich es erstmal mit dem temperaturfühler und würde mich freuen wenn jemand ungefähr weiss wo der sitzen sollte ^^
mfg
mfg