Thermosat Wapu Wechsel

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Murdock

Thermosat Wapu Wechsel

Beitrag von Murdock »

Hallo, hab mich schon ne zeit lang durch Forum gelesen.

Hab nen 1,2er Corsa mit 45PS müsste der C12nz sein.

Hab das Problem das der nicht vernünftig War Wird MAximal 60 Grad dann is schluss.
Der Kühlwasserbehälter bleibt auch kalt elbst wenn ich ihn länger fahre.

So wie ich hier mich durchlesen konnte muss mein Thermostat offen sein. Da ja der Zahnriemen raus muss Hab ich mir schon nen Komplettes Set mit Therostat Zahnriemen WAPU Dichtungen und Spannrolle Besorgt.
Laut dem Rep HAndbuch jetzt mach ich es Selbst sollen ja auch die Zahnriemenräder von Kurbel und Nockenwelle Runter.
Gibt es da auch noch andre möglichkeiten bzw was für Wwerkzeug muss ich mir besorgen um das Kurbelwellen rad abzu bekommen??
Oder gibt es villeicht noch ne andere möglichkeit das Ganze zu machen ohne das gleich alles abgebaut werden muss??? Mfg Stephen
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: Thermosat Wapu Wechsel

Beitrag von SilverDream »

also um die Arbeitsvorgänge wie die im Buch beschrieben sind, kommst du wohl nicht herum. Leider ist das bei den 1.2-Motoren alles etwas aufwendiger. Schau mal auf http://www.team-corsa.de unter Workshops, oder hier im Downloadbereich. Dort stehen auch Anleitungen drin. Manchmal sind dort auch Tricks aufgenommen, wie es schneller geht. Aber vernünftiges Werkzeug ist ein Muss. Mit ner Ratsche und ggf. einen Torx-Satz kannst du diese Arbeiten schon erledigen. Steht meistens auch im Buch drin, welches Werkzeug benötigt wird.
Benutzeravatar
MatzesCorsa
Senior
Beiträge: 186
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Thermosat Wapu Wechsel

Beitrag von MatzesCorsa »

Wenns wirklich nen C12nz is, geh ich mal von aus das der wechsel genauso wie bei nem C14nz abläuft, und da kannst die Räder dran lassen. Warum steht denn im Buch das die Raus sollen? Wenns wegen der Plastikabdeckung hinter den Rädern is, die vor dem Thermostat sitzt, dann hat das bei mir immer gelangt wenn ich die Torx hinter dem Nockenwellenrad raus nehm und das Plastik nen bissl bieg.
Benutzeravatar
Murdock

Re: Thermosat Wapu Wechsel

Beitrag von Murdock »

ok also laut dem Rep buch sind es die Gleichen Schritte beim 1,2er und dem 1.4er. Werd mir das mal angucken ob ich das biegen kann. wenns so geht dann gehts ja noch dann hab ich die gefahr das ich mir den zündzeitpunkt verstelle ohne das ichs merke extrem verringert.

Werd ich nun mal nachsehen obs machbar ist.
Benutzeravatar
Murdock

Re: Thermosat Wapu Wechsel

Beitrag von Murdock »

ja also werkzueg hab ich da was schon recht gut is aber mich intressiert nun mal was ich für torx bei der sache brauche weil opel ja so gerne torx verbaut hat denke ich das auch da die ein oder andere zu finden ist.
Antworten