The Alchemist hat geschrieben:Ja, so in etwa.
Wenn möglich machste das Styropor nachher wieder raus bevor du den kram zum lackierer bringst.
Wenn du wirklich mit styropor arbeitest musste das eh gründlichst abkleben, weil polyester harz das Styro zerfrisst. Durch das Klebeband vom abkleben kannste deine Form dann auch in der Regel wieder ohne probleme rauslösen.
mfg. Flo
Mal angenommen das klappt alles so, der Tüv redet doch dann da auch noch mit.

Das mit der polyester Harz das Styropor zerfrisst dacht ich mir schon, kenn ich ja noch von anderen experimenten das Styropor sehr anfällig ist. Bauschaum wäre da wohl die bessere Alternative. Naja mal schaun.