Sportauspuff gesucht für Corsa

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
logi

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von logi »

Einfach gar keinen Mittelschalldämpfer einbauen, dann dröhnts am meisten :D ...

hatte letztens nen Corsa B vor mir, der "blubberte" nicht, sondern hat sich eher nach nem lauten "Piepen eines Vogels" angehört :D :freak:

Stimme den anderen zu:
Kauf lieber nen Sportluftfilter, das Geräusch hört sich besser an.

Nur ein Nachteil ... man verbraucht mehr Benzin :wallbash: ...
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von connectab »

HAL-MW86 hat geschrieben:Frage is nur wozu man sich sonst son Ding kauft und erzählt mir keine Spässe von Mehrleistung oder son Krams...is lächerlich...da muss schon en Turbo drin schlagen damit da was merkbares bei rum kommt...

@connectab: aber nur tote motoren müssen beatmet werden... :D
Also seit mein Corsa die Friedrich Gruppe A drunter hat merkt man schon ein deutliches Plus - gerade beim Hochdrehen. ;)

Jopp, ich bin auch gegen Turbo (Benziner) :D
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Sebring Hot Steel, Remus Wild Label/Hardline und X Force Varex

Beitrag von daniel2fast4you »

Hallo,

ich habe mir den ganzen Thread hier durchgelesen und mir gefällt der Sebring Hot Steel am besten.

Gibt es denn von der Lautstärke und vom Sound her unterschiede zwischen dem Sebring und dem Remus Wild Label (Natürlich Soundeinsatz raus)?

Wie wird der ESD eigentlich montiert?

Hat jemand zufällig schonmal erfahrungen mit den ESDs in verbindung mit einer VSD Attrappe gemacht?

Die ESDs kan man ja im Prinzip mit dem Klappen ESD von Remus vergleichen, oder?

Hat jemand zufällig erfahrungen mit dem X Force Varex ESD mit Funkferngesteuerte Klappensteuerung gemacht?
Benutzeravatar
matze2906

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von matze2906 »

so hört sich mein sebring ohne db eater an, rest is original an der anlage.

http://www.youtube.com/watch?v=r00HDdybkW4

hier noch ein bild im unverbauten zustand

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von daniel2fast4you »

Vielen Dank. Jetzt kann ich mir das auch vorstellen wie der Montiert wird. Ist das denn ein großer Unterschied zwischen DB Killer rein und raus?
Benutzeravatar
schranzman

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von schranzman »

daniel2fast4you hat geschrieben:Vielen Dank. Jetzt kann ich mir das auch vorstellen wie der Montiert wird. Ist das denn ein großer Unterschied zwischen DB Killer rein und raus?
du hast eine pn ;)

was den sound-unterschied zwischen remus und sebring angeht....finde den von sebring schöner :whistling: ...remus hat halt den typischen remus-klang. man erkennt irgendwie immer einen remus-esd :)

unterschied mit und ohne db-eater = ja! es hat schon seinen grund, dass der drin ist :D aber macht beim 1.8er verhältnismäßig den bock nicht fett...schöner sportlicher kerniger klang :) 1.0er ohne db-eater schreit im gegensatz das ganze dorf zusammen :D

hab irgendwo noch ein video online mit db-eater. der esd schreit mehr, als das er brumm macht.
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von O.G. Pinky »

N'abend,

es wäre mir neu das Remus und Sebring unterschiedliche Klangfarben hätten. Ich habe schon diverse Remus und Sebring ESD gehabt und gehört und die klingen alle gleich. Egal ob das Remus, Sebring, L&W, Zender, MS Design, Irmscher oder Steinmetz drauf steht. Die kommen alle aus der selben Fabrik.

Ich finde den Hot Steele ohne die Lippe oder den verfärbten Hardliner am besten. Wenn man zu den Teilen noch den Remus-Sebring MSD dazu macht sollte das auf jeden Fall ordentlich Alarm machen. Ich verstehe aber auch das Gerede nicht das man aus dem 1.8er keinen Klang bekommt. Bei den Astra G's oder Vectra B's geht das doch auch also wieso sollte das beim Corsa C nicht der Fall sein ?

Nochmal zurück zu den Hardline / Hot Steele Tröten. Wenn man die Eingetragen bekommt könnte man ja auch mal anfragen ob sich ein TÜV finden lässt der die Remus 65iger Anlage am 1.8er abnimmt. Das müsste ja theoretisch auch gehen.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
schranzman

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von schranzman »

O.G. Pinky hat geschrieben: es wäre mir neu das Remus und Sebring unterschiedliche Klangfarben hätten.....

....Ich verstehe aber auch das Gerede nicht das man aus dem 1.8er keinen Klang bekommt. Bei den Astra G's oder Vectra B's geht das doch auch also wieso sollte das beim Corsa C nicht der Fall sein ?

Nochmal zurück zu den Hardline / Hot Steele Tröten. Wenn man die Eingetragen bekommt könnte man ja auch mal anfragen ob sich ein TÜV finden lässt der die Remus 65iger Anlage am 1.8er abnimmt. Das müsste ja theoretisch auch gehen.
zu1: also ich finde schon, das es einen kleinen unterschied gibt. selber ober-chef ist nicht selbe fabrik *g* wie bei "frosta" und "gut und günstig"...bei einem kommt nur weniger gemüse rein :D

zu2: habe ich auch nachgefragt. astra g und vectra b haben eine andere auspuffanlage drunter, bzw der msd wäre besser gedämpft. z18xe im corsa wäre lt. prüfer, bei denen die vorgeführt werden für die abe, zu laut.

zu3: sind die für einen corsa c zugelassen? habe schon länger nicht mehr auf der seite von remus etc gestöbert...die anlage sagt mir direkt nichts...daher frage ich.

aber nichts ist unmöglich. hab den hot-steel ja auch unter dem 1.8er.


für die allgemeinheit.....1,8er corsa mit db-eater.....egtl ein witz :D

KLICK!
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von O.G. Pinky »

Ich habe mit den Remus-Sebring Jungs gesprochen und es ist die selbe Fabrik mit den selben Schalldämpfer. Der Einzige Unterschied existiert im Namen und der Optik und in deinem Kopf ;) .

Für den 1.8er gibt es ja auch von Remus nen Sport MSD also ist er nicht zu laut. Das geht genauso wie beim Astra G oder Vectra B. Beim Astra ist es sogar der gleiche Rohrdurchmesser. Der Astra oder Vectra ist sicher nicht besser gedämpft wie der Corsa. Wenn Opel den leise bekommt bekommt Remus den auch wieder laut. Wahrscheinlich sind sogar die SD-Typen gleich.

Die Remus 65iger Anlage ist ne Gruppe A und nicht für den 1.8er zugelassen. Wenn man aber die Nippon Tröte abgenommen bekommt könnte das auch mit der 65iger gehen.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
schranzman

Re: Sportauspuff gesucht für Corsa

Beitrag von schranzman »

aber ich schwöre darauf, dass ein remus ein anderen klang hat....hatte den vegleich ja 1:1, quasi ;) auch egal...vll stopfen die einfach eine hand voll wolle mehr rein :D

bzgl msd beim astra....also der hatte mir ´s halt nur so erklärt, von wegen das die abgasanlage beim astra g auf deutsch leiser ist.....
aber was sollst....am ende entscheidet eh der tüv :vertrag: ;)

aber ist mir egtl egal.........hab den hot-steel drunter und bin super zufrieden :thumsup:

für den corsa c bekommt man von remus und sebring einen vsd...das ist korrekt. dadurch bekommt man den mit sicherheit auch lauter...in verbindung mit einem "offiziell" zugelassenen esd.... :)

also wenn einer lust hat die 65er anlage zu montieren....dann bitte...es muss immer einen vorreiter geben, der es mal probiert ;) hab ich ja auch gemacht :)

aber wie man im video hören kann, ist es wirklich ein witz, dass der esd keine abe hat. jeder esd mit abe ist lauter... :vogel:
Antworten