Bremssattellack

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Bremssattellack

Beitrag von ruffy05 »

NoComment hat geschrieben:Ich hab bei mir Hammerit verwendet hält auch super :)

die Frage zu den kosten, naja Hammerit ist auch nicht gerade günstig. Aber soweit ich weiß reicht ja ne Foliatec Dose nur knapp das man alle 4 Bremssattel damit anstreichen kann.
Und mit ner Hammerit Dose kommst das schon viel weiter! ;)


lies dir mal meinen letzten post durch!
Haben LOCKER meinen tigra incl bremstrommeln (die ja ne riesen fläche haben und einen hyundai coupe alle bressättel (die auch ein bisschen größer sind als beim tigra ) und es war IMMERNOCH was über in der dose.
Es wurden jeweils mind. 2 schichten aufgetragen teilw. drei.


lg
pascal
Benutzeravatar
Housi

Re: Bremssattellack

Beitrag von Housi »

Super Info.
Danke euch zwei.
Dann werd ich mir wohl mal das FoliaTec Zeug bestellen :) .

Gruß Housi
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Bremssattellack

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo ,

Bremssattellack bekommste von verschiedenen Hersteller`n und dabei ist der von FoliaTec fast schon der teuerste ...

Ich selbst hab den zum pinseln von MHW , den gibts aber auch zum sprühen ebenso wie von diversen anderen Herstellen (Dupli-Color , Motip usw.) .
Gib einfach mal bei Ebay den Begriff "Bremssattellack" in die Suche ein ;)


Grüße: Mike
Benutzeravatar
Housi

Re: Bremssattellack

Beitrag von Housi »

Dankeschön.

Von der Qualität sind die alle gleich oder wie ist das?
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Bremssattellack

Beitrag von daniel2fast4you »

hey,
ich greife den Thread nochmal auf. Ich hätte da nähmlich noch ein Fragen zu.
Wie sieht es mit dem Bremsstaub aus? Wird der Bremssattel schnell schwarz oder dauert das was?
Wie genau muss ich beim auftragen des Lackes vorgehen?
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Bremssattellack

Beitrag von TiggaS93 »

Housi hat geschrieben:Super Info.
Danke euch zwei.
Dann werd ich mir wohl mal das FoliaTec Zeug bestellen :) .

Gruß Housi
Bei ATU gibts den Lack (gleich mit Pinseln, usw.) auch zu kaufen. Ist glaube ich sogar von FoliaTec. Die Farben sind allerdings nur rot und blau.
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Bremssattellack

Beitrag von corsa-tschango »

hallo

ich habe einen ganz normalen autolack genommen...
mittlerweile sind 3 jahre und 120000km vergangen und es geht kein lack ab oder sonstiges............

gruß jockl
Benutzeravatar
alexausgoch
Senior
Beiträge: 714
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Bremssattellack

Beitrag von alexausgoch »

Ich hab den lack so dick aufgetragen(auf den sichtbaren flächen) das es eine glatte Oberfläche gibt da ist man einmal mit dem lappen drüber gegangen und alles ist direkt schön sauber..Ist übrigenz Heizungslack zum sprühen aus dem baumarkt (bis 400 °)Wird wohl ausreichen...Hier mal an der Hinterachse
Bild
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Bremssattellack

Beitrag von daniel2fast4you »

@ alexausgoch

wie lange bleibt das denn sauber? Ich habe nähmlich keine lust jede Woche die Sattel sauber zu machen ;)
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Bremssattellack

Beitrag von Green-Tiger »

daniel2fast4you hat geschrieben:@ alexausgoch

wie lange bleibt das denn sauber? Ich habe nähmlich keine lust jede Woche die Sattel sauber zu machen ;)
Die Bremssättel werden nicht lange sauber bleiben, wenn du die nicht regelmäßig putzt und wenn sich der Bremsstaub erstmal eingebrannt hat, kannste es komplett vergessen. ;)
Antworten