Diverse Fragen zur GFK Haube...

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von RDK »

Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuush :(
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von DJ-Ice »

Ist die Haube durch das Material stabil genug?
Die müsste doch eigentlich bei jeder Bodenwelle "flattern" oder nicht? Sind dort von innen auch Verstrebungen drin?

An den Scheinwerfern ist sicherlich soviel Spiel, damit die Haube beim zumachen nicht reißt, wenn sie leicht an den SW anschlägt, oder?

Finde die Haube zwar cool, aber ich hab bissl Respekt vor GFK, weil es so schnell reißt.
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von Acki »

DJ-Ice hat geschrieben:Finde die Haube zwar cool, aber ich hab bissl Respekt vor GFK, weil es so schnell reißt.
GfK ist ein geiles Material - wenn es richtig verarbeitet ist.
Es gibt Autos mit Kompletten Karossen aus GfK und im Rennsport ist es auch üblich - also so empfindlich ist es nun wirklich nicht.

Was so schnell reisst ist zu dünn oder falsch verarbeitet.
Ordentlich verarbeitet flattert da nix und Verstrebungen gibt's natürlich, aber halt ebenfalls aus GfK

Wichtig ist das schon bei der Herstellung die benötigten Befestigungen einlaminiert werden. Das später erst einfügen zu müssen ist ätzend.

gruß Acki
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von red-japan-tigra »

die hauebn sind normaler weise nachbauten von originalen allso auch mit den verstrebungen nur halt manchmal gibt es gewisse fertigungs tolleranzen ;)
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von NLORD »

Also ich kann nur von der Lumma-Haube sprechen, weiß also nicht, wie es bei den anderen GFK-Hauben ist. Wenn die Qualität so wie bei der Lumma-Haube ist, kann man sich sogar auf die Haube setzen, ohne dass etwas passiert. Auch wackelt oder zappelt dort nichts. GFK kann extrem stabil sein. Hab allerdings zur Sicherheit Haubenverschlüsse montiert.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von ruffy05 »

also ich war auch verwundert von der haube!
Sehr stabil, relativ schwer!


Also vom verhalten her, genau wie eine orginale haube, auch risse usw gibts da nicht beim zufallen lassen. Der abstand zu den scheinwerfern ist bei meiner version (extrem ) relativ gering, in etwa so als wenn man den normalen geschweissten hat!


lg
pascal
Benutzeravatar
RED TIGER

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von RED TIGER »

Hi zusammen

Wie schon gesagt ist in der Bohrung für den Haubenbolzen eine Mutter einlaminert.....

Die Spritzdüsen mußt du einfach vorsichtig raushebeln mit nem kleinen feinen Schraubenzieher und von innen drücken...
Also die Spritzdüsenlöcher haben bei mir 1 A gepasst und ich mußte nur minimale Korekturen vornehmen!

Wie schon BlackTiger geschrieben hat, muß die Haube vor jeglicher schleifarbeit erstmal in die Lackierkabine auf Hitze gebracht werden, damit sich das Gfk noch setzen kann und evtl. Lufteinschlüsse sich öffnen.

Den Haubenfanghaken muß man auch noch abändern da er bei meiner zumindestens nicht im Orginalzustand gepasst hat!

Grüßle

Red Tiger
Benutzeravatar
RED TIGER

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von RED TIGER »

Achso hab ich ganz vergessen!

Der geringe Abstand zu den Scheinwerfern ist leider bei meiner Ausführung der Motorhaube normal!

:(
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von RDK »

DJ-Ice hat geschrieben:Ist die Haube durch das Material stabil genug?
Die müsste doch eigentlich bei jeder Bodenwelle "flattern" oder nicht? Sind dort von innen auch Verstrebungen drin?

An den Scheinwerfern ist sicherlich soviel Spiel, damit die Haube beim zumachen nicht reißt, wenn sie leicht an den SW anschlägt, oder?

Finde die Haube zwar cool, aber ich hab bissl Respekt vor GFK, weil es so schnell reißt.

Dazu hab ich dir mal eben schnell n bild gemacht ;)

Bild
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Diverse Fragen zur GFK Haube...

Beitrag von DJ-Ice »

Huuuiii! :)
Das sieht ja fein aus. Dann sind meine Bedenken dahingehend schonmal geklärt, vielen Dank! Schaut ganz cool aus.

War gestern auch mal auf der Lumma-Seite und haben festgestellt, das da noch so einige andere Dinge drin stehen, die es nun für den Tigra gibt. Die neue Heckklappe fand ich auch witzig, auch wenn ich Sie mir nie kaufen würde, und für das Geld schon lange nicht.
Bin auch untröstlich, dass WS-Styling die Corsa B 360-Front nicht für den Tigra baut, ich hatte dort mal angefragt.

Dann aber schonmal viel Erfolg mit der Haube bin auf das Endergebnis gespannt, vl. sieht man sich dann mal auf nem Treffen.
Antworten