überollkäfig rohr durchmesser
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
überollkäfig rohr durchmesser
hallo ich muss mich jetzt entscheiden welchen rohrdurchmesser ich nehmen soll
zur auswahl hätte ich 40x2mm und 45x2,5mm
was meint ihr ob die 40mm optisch genau so rüber kommen wie die 45mm! ist halt auch ne preis frage!
zur auswahl hätte ich 40x2mm und 45x2,5mm
was meint ihr ob die 40mm optisch genau so rüber kommen wie die 45mm! ist halt auch ne preis frage!
- red-japan-tigra
- Senior
- Beiträge: 1108
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00
Re: überollkäfig rohr durchmesser
in einem kleinen auto würde ich nicht so dicke rohre nehmen weil sonst wirkt das überladen
also ich würde die kleineren nehmen

- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: überollkäfig rohr durchmesser
ich hab auch die 45X2,5 und war mir erst auch unsicher.
im nachhinein bin ich total froh die dickeren genommen zu haben.
zum einen steigert es nochmal das sicherheitsgefühl und es sieht einfach super gut aus.
aber im preis hat des eig net so viel ausgemacht. ich hab für nen neuen 45 stahl mit allen streben und kreuz 700 bei wiechers gezahlt.
im nachhinein bin ich total froh die dickeren genommen zu haben.
zum einen steigert es nochmal das sicherheitsgefühl und es sieht einfach super gut aus.
aber im preis hat des eig net so viel ausgemacht. ich hab für nen neuen 45 stahl mit allen streben und kreuz 700 bei wiechers gezahlt.
Re: überollkäfig rohr durchmesser
700 ist in ordnung aber da komm ich drüber hinaus mit meiner rechnug und das mit dem 40ger rohr
wie viel wiegt deiner ca?
wie viel wiegt deiner ca?
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Re: überollkäfig rohr durchmesser
Hi!
Die 40er reichen alle mal 45er wird viel zu schwer in der Stahlversion..
Die 40er reichen alle mal 45er wird viel zu schwer in der Stahlversion..
Re: überollkäfig rohr durchmesser
Na der Durchmesser der Rohre bringt nicht die Sicherheit/Stabilität sondern die Wandungsstärke des Rohres, so als kleiner Hinweis.
Also sind die 45x2,5 in diesem Fall sicherer, aber schwerer. Und Optisch macht das auch keinen großen Unterschied ob 40 oder 45 als Durchmesser
Und weil ich es schonmal hier im Forum gelesen haben die meinte Stahl ist stabiler als Alu. Stimmt nicht immer, weil Alu ist nicht gleich Alu. Es gibt Alu-Legerierungen die sind viel stabiler als Stahl
Also sind die 45x2,5 in diesem Fall sicherer, aber schwerer. Und Optisch macht das auch keinen großen Unterschied ob 40 oder 45 als Durchmesser
Und weil ich es schonmal hier im Forum gelesen haben die meinte Stahl ist stabiler als Alu. Stimmt nicht immer, weil Alu ist nicht gleich Alu. Es gibt Alu-Legerierungen die sind viel stabiler als Stahl

Re: überollkäfig rohr durchmesser
Nur mal so nebenbei, es macht auch der Rohrdurchmesser einen Unterschied. Es dir Kombination von Rohrdurchmesser und Wandstärke an.irmscher hat geschrieben:Na der Durchmesser der Rohre bringt nicht die Sicherheit/Stabilität sondern die Wandungsstärke des Rohres, so als kleiner Hinweis.
Das leidige Thema ob Stahl oder Alu besser ist, von vielen Faktoren abhängig, wie schon geschrieben die Legierung ist wichtig, sowohl bei Alu als auch Stahl.
Einzig Alu sollte man nicht richten nach dem es eine Beule erhalten hat.
- Kombinator&Tinchen
- Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: überollkäfig rohr durchmesser
Also ich würde zu den 40er Rohren tendieren hatte die auch im Corsa sind mir lieber weil es stellen gibt da wirste die Dicken rohre verfluchen! wie B Säule zwischen Verkleidung und sitz haste da nen relativ Breiten Sportsitz hängste am Käfig usw. usw. aber das muß jeder selbst für sich wissen!
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: überollkäfig rohr durchmesser
darfst net bei wiechers direkt bestellen sonst zahlst du 900 euro. bestell bei nem zwischenhändler deines vertrauen. bringts echt.
meiner wiegt ca 40 Kg. Sollte sich nicht so extrem bei sowiso über einer tonne leermasse ausmachen.
es mag ja sein, dass es speziell behandeltest alu gibt, dieses wird aber in der normalen ausführung von wiechers nicht verkauft, deswegen ist es eindeutig, dass stahl in diesem fall stabiler ist.
außerdem, wie schon gesagt, trägt der rohrdurchmesser schon positiv zur stabilität bei.
ich bin 185cm groß und hab zwischen rückenlehne und käfig noch ca 15 cm platz und hab auch sportsitze.
legt man allerdings mehr wert auf optik ist der alu käfig wirklich besser, denn dieser hält kratzern besser stand, als ein lackierter.
ich musste schon etliche mal mit dem farbdöschen kleine lackplatzer oder risse ausbessern.
meiner wiegt ca 40 Kg. Sollte sich nicht so extrem bei sowiso über einer tonne leermasse ausmachen.
es mag ja sein, dass es speziell behandeltest alu gibt, dieses wird aber in der normalen ausführung von wiechers nicht verkauft, deswegen ist es eindeutig, dass stahl in diesem fall stabiler ist.
außerdem, wie schon gesagt, trägt der rohrdurchmesser schon positiv zur stabilität bei.
ich bin 185cm groß und hab zwischen rückenlehne und käfig noch ca 15 cm platz und hab auch sportsitze.
legt man allerdings mehr wert auf optik ist der alu käfig wirklich besser, denn dieser hält kratzern besser stand, als ein lackierter.
ich musste schon etliche mal mit dem farbdöschen kleine lackplatzer oder risse ausbessern.