Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaTom

Hellbrauner Schamand unterm Öldeckel

Beitrag von CorsaTom »

Hallo Leute !

Was könnte das sein ?
War nicht viel unterm Deckel, aber das hab ich noch nie gesehen.

Öl wurde 20.6.2009 gewechselt (10 w 40)

Den Corsa B 10/98 1.2 16V X12XE habe ich seit ca 4 Monaten.

Ich fahre nur Kurzstrecken mit dem kleinen, weil meine Freundin einen neuen CEED hat, mit dem wir sonst immer unterwegs sind.

Also auf Deutsch, der Corsa steht viel und wenn er mal bewegt wird, werden max 20 km in der Woche gefahren :kinn:

Der Motor läuft ruhig und rund. Kühlwasserverlust hat der Klene nicht.
Auch pustet er nicht blau raus, nur ein bissel weiß, aber das is ja normal bei minustemperaturen, woll ?



lg Thomas
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von Insomaniac »

Das ist Kondendswasser was sich am Öldeckel absetzt kommt davon das ihr wie du schon sagst nur Kurzstrecke fahrt!!

Ist eig kein Grund sich sorgen zu machen solltest villt mal n Stück auf der Autobahn fahrn um ihnr richtig warm zu fahren dann geht des wider weg!!

MFG
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von CorsaTom »

Hallo Insomatic (klasse Corsa hast du da übrigens !!!!)

Danke für die beruhigende Nachricht, hab ich auch schon von gehört, aber sollte ich trotzdem Öl wechseln lassen ? ist 06 2009 erst gewechselt worden oder soll ich das drinne lassen. Am besten was auf die A1 gehen und 100 km fahren ?


lg tommi
Benutzeravatar
kleinCorsa

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von kleinCorsa »

Bei nur Kurzstreckenverkehr sollte man das Wechselintervall halbieren.

Aber es könnte auch schon helfen mal etwas länger über die AB zu fahren. Nur bloß kein Vollgas über längere Zeit. Das Benzin was sich im Öl angesammelt hat vermindert die Schmierwirkung.
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von CorsaTom »

Alles klar, dann werde ich morgen mal 200 km autobahn fahren (fahre dann mal zu meinen Eltern) 100 km hin und 100 km zurück

Dann werde ich nächste Woche einen Termin beim FOH machen zwecks ölwechsels, dank dir auch für deine Antwort, kleinerCorsa :thumsup:
Benutzeravatar
kleinCorsa

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von kleinCorsa »

Wie ich im anderen Thread lesen konnte hast du die Ablagerungen am Öldeckel weg bekommen.
Aber check jetzt mal deinen Ölstand, nachdem Kondenswasser und Benzin aus dem Öl verdampft sind ;)
Benutzeravatar
GSI_Rakete

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von GSI_Rakete »

wird net soviel sein denke mal max 0,2 l. :)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von Capu »

0.2l können viel sein wenn der Ölstand vorher schon auf Minimum war... ;)
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von walle-tigra »

CorsaTom hat geschrieben: War nicht viel unterm Deckel, aber das hab ich noch nie gesehen.



Ich schon, erinnert mich irgendwie an WS 09..... :confused:
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: Hellbrauner Schamand unterm öldeckel

Beitrag von CorsaTom »

Ölstand habe ich vor 2 tagen gemessen, war zwischen max und minimum. Also genau in der Mitte. Werde aber glaich nochmal nach gucken. Hab den Corsa noch nicht gefahren heute.

Die kleinen krümel im Kühlwasser sind noch drinn, aber der Meister beim FOH sagte, das sei nur dreck und er hat mit der Stableuchte reingeguckt und sagte mir , das kein Ölfilm zu sehen ist auf em Kühlwasser. Er schlug mir vor, Ölwechsel 2 mal zu machen im Jahr und das Kühlwasser zu tauschen
Antworten