Weitec Gewinde
Re: Weitec Gewinde
wie sehen denn deine windungen hinten aus auf der ebene?
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Weitec Gewinde
Die inneren 3-4 Windungen berühren sich ab und zu, der rest ist normal...
Re: Weitec Gewinde
und er fühlt sich hinten nicht zu hart an?
Re: Weitec Gewinde
ich habe heute hinten mal drunter gesehen
bei mir liegt die große windung auf die windung da drunter auf...das wars...ich hoffe er geht noch was in die knie hinten ...muß aber auch sagen auto wird noch nicht im altag bewegt....weil so wie auf meinen bildern im album zu sehen ist...... kann es nicht bleiben....einfach zu hoch
bei mir liegt die große windung auf die windung da drunter auf...das wars...ich hoffe er geht noch was in die knie hinten ...muß aber auch sagen auto wird noch nicht im altag bewegt....weil so wie auf meinen bildern im album zu sehen ist...... kann es nicht bleiben....einfach zu hoch
Re: Weitec Gewinde
Wie auf den Bildern zu sehen ist, hängt der Auspuff schwer Scheiße 
Scherz bei Seite: Weitec hat anscheinend bei allen gewindefahrwerken ne HA-Last von 700kg, also mehr als ausreichend...

Scherz bei Seite: Weitec hat anscheinend bei allen gewindefahrwerken ne HA-Last von 700kg, also mehr als ausreichend...
Re: Weitec Gewinde
ja hängt sch..ße ...weil die passgenauigkeit zum ka..en ist
ich muß den halter am endtopf höher setzen
achslast ist hinten 650 kg bei weitec
ich muß den halter am endtopf höher setzen
achslast ist hinten 650 kg bei weitec
Re: Weitec Gewinde
700kg hatte ich per ebay rausgefunden... aber ob jetzt 650 oder 700kg, das macht ja so gut wie keinen unterschied... ist jedenfalls ausreichend für den leichten tiggi hintern...
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:59
Re: Weitec Gewinde
Meine Windungen sehen hinten so aus wie die von Ronson auf dem Bild.
War gestern beim FOH und hab mich mal schlau gemacht, ob das nicht ein Materialfehler sein könnte.
Darauf hin mit Weitec telefoniert und siehe da - Problem gelöst:
Die hinteren Federn sind erstens Miniblock-Federn bzw. Vorspannfedern.
Das hat seine Richtigkeit, dass die mittleren Windungen aufliegen, solange die oberen und die unteren frei sind.
Wichtig dabei ist die richtige Gewindeeinstellung, weil die Stoßdämpfer sone Wegsbegrenzer drinne haben und bei betsimmten Einstellbereichen nicht richtig arbeiten können.
Erklärt auch, warum mein Tigra hinten so hart war.
Haben wir dann auf der Bühne geändert und siehe da, das Fahrwerk federt wunderbar.
Trotzdem, vielen Dank für eure Mühe und Hilfe. Bin froh, dass man hier immer sehr schnelle Antworten findet.
War gestern beim FOH und hab mich mal schlau gemacht, ob das nicht ein Materialfehler sein könnte.
Darauf hin mit Weitec telefoniert und siehe da - Problem gelöst:
Die hinteren Federn sind erstens Miniblock-Federn bzw. Vorspannfedern.
Das hat seine Richtigkeit, dass die mittleren Windungen aufliegen, solange die oberen und die unteren frei sind.
Wichtig dabei ist die richtige Gewindeeinstellung, weil die Stoßdämpfer sone Wegsbegrenzer drinne haben und bei betsimmten Einstellbereichen nicht richtig arbeiten können.
Erklärt auch, warum mein Tigra hinten so hart war.
Haben wir dann auf der Bühne geändert und siehe da, das Fahrwerk federt wunderbar.
Trotzdem, vielen Dank für eure Mühe und Hilfe. Bin froh, dass man hier immer sehr schnelle Antworten findet.
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:59
Re: Weitec Gewinde
Hab aber direkt noch ne Frage:
Das Weitec-Fahrwerk ist ja in einem bestimmten Bereich Tüv-geprüft (glaube zw 30-60mm). Woher weiß ich denn jetzt, wie tief mein Auto ist bzw. wie tief er mit jeder Gewindewindung kommt?
Wie kann man das ablesen/-messen oder richtig einstellen?
Muss die Tage ja damit zum TÜV, damit das eingetragen wird und hab gar keine Lust auf böse Überraschungen...
Oder spielt das keine Rolle wie tief er ist, wenn er nur in dem Bereich bewegt wird?
Das Weitec-Fahrwerk ist ja in einem bestimmten Bereich Tüv-geprüft (glaube zw 30-60mm). Woher weiß ich denn jetzt, wie tief mein Auto ist bzw. wie tief er mit jeder Gewindewindung kommt?
Wie kann man das ablesen/-messen oder richtig einstellen?
Muss die Tage ja damit zum TÜV, damit das eingetragen wird und hab gar keine Lust auf böse Überraschungen...
Oder spielt das keine Rolle wie tief er ist, wenn er nur in dem Bereich bewegt wird?
Re: Weitec Gewinde
Schau in´s Gutachten, da steht drin welche Abstandsmaße (.z.B. Radnabe <-> Kotflügel) du min. einhalten musst (nach oben und unten), in dem Bereich kannst du dann einstellen wie du willst..und schön die 50cm Lichtaustrittskante beachten 
