Zu Mir:
Ich bin 34 Jahre alt und dies ist mein erster Beitrag.

Zum Auto:
Opel Tigra 1.6i mit 90PS und echten 115.000 km auf der Uhr. Baujahr 04/1995, zweite Hand, sehr gepflegt und seit 2002 in unserem Besitz und hat sich stets als extrem zuverlässig erwiesen. Wir lieben unseren kleinen Tigra, auch wenn er langsam in die Jahre kommt....
Zum Problem:
Seit fast einem Jahr schlägt sporadisch das ABS beim abbremsen bei Geschwindigkeiten unter 50km/h an. Wie gesagt, aber nur sporadisch, klassich mal mehr, mal weniger.
Was wurde als Lösung versucht?
Verdacht = Bremsscheiben vorne haben "einen weg"
--> Bremsscheiben vorne erneuert
Verdacht = Bremsbeläge sind alt und "unrund"
--> Bremsbeläge vorne erneuert
Verdacht = Bremsflüssigkeit zu alt
--> Bremsflüssig erneuert
das hat der "FREUNDLICHE" gemacht:
Verdacht = ABS Sensor defekt
--> Fehlerspeicher ohne Ergebnis
das hat der "FREUNDLICHE" gemacht:
Verdacht = ABS Ring defekt
--> ABS-Ring vorne rechts erneuert
Verdacht = ABS Steuergerät im Eimer
--> ABS Steuergerät gebraucht erneuert
Verdacht = ABS Hydroblock defekt
--> Hydroblock gebraucht erneuert
Verdacht = Bremsen hinten nicht in Ordnung
--> Bremstrommel, Radlager, Bremszylinder und Bremsbeläge hinten erneuert, ABS Sensoren wurden auch gereinigt.
Ergebnis:
Allerdings schlägt das ABS immer noch sporadisch an! Ich werde langsam verrückt!!!



Würdet Ihr die ABS Sensoren noch wechseln? Vorne und hinten?
Was kann es noch sein? Ich bin am verzweifeln...



HELFT MIR BITTE!
Vielen Dank und viele Grüsse
Hossi