
Xenonumbau - ich habs getan
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Xenonumbau - ich habs getan
naja lichthupe zwar nicht aber lichtblitze
hab ja xenon im abblendlicht und wenn ichs einschalte blitzen die brenner ja kurz ganz hell auf
hab ja xenon im abblendlicht und wenn ichs einschalte blitzen die brenner ja kurz ganz hell auf
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Aber selbst wenn es leuchtet, dann ist das kurze Ein- und Ausschalten sicher nicht gut für die Brenner.
- Fluchtwagenheiza
- Senior
- Beiträge: 133
- Registriert: So 19. Aug 2007, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Xenonumbau - ich habs getan
des mit dem fernlicht ist ansichtssache. darf man ja eh nur dann einschalten wenn kein gegenverkehr da ist. blenden tut jedes fernlicht.
und spritzeinheit braucht man nicht für fernlicht. aber das ist ja egal, denn durch die swra werden beide sauber gehalten.
lichtblitze sind möglich, allerdings keine richtige lichthupe.
und ganz ehrlich, lichthupe brauch zumindest ich nicht oft.
genauso die nebler, denn die bringen bei xenon abblendlicht eh nichts mehr.
beim fernlicht gibt es aber noch ein "nachteil", es dauert ein paar sekunden bis die volle leistung da ist.
danach ich die ausleuchtung einfach nur hammer!
und spritzeinheit braucht man nicht für fernlicht. aber das ist ja egal, denn durch die swra werden beide sauber gehalten.
lichtblitze sind möglich, allerdings keine richtige lichthupe.
und ganz ehrlich, lichthupe brauch zumindest ich nicht oft.
genauso die nebler, denn die bringen bei xenon abblendlicht eh nichts mehr.
beim fernlicht gibt es aber noch ein "nachteil", es dauert ein paar sekunden bis die volle leistung da ist.
danach ich die ausleuchtung einfach nur hammer!
- Sascha29882
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Xenonumbau - ich habs getan
hab hier nochmal eine frage an die, die xenon nachgerüstet haben. Bin auch gerade dabei alles nachzurüsten (alwr, sra, hid) und habe festgestellt, wenn das xenon zündet, die ersten paar sekunden, geht die ABS Leuchte an und der Tacho (kmh) geht kurz aus. Wenn diese Zündstufe vorüber ist, geht auch alles wieder. Ist wirklich nur 1-2 sekunden ganz am anfang. woran kann das liegen ? Angeschossen ist eigentlich alles korrekt, was soll man da schon falsch machen können.
hat das noch jemand oder kann mir da jemand helfen ?
hat das noch jemand oder kann mir da jemand helfen ?
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Interessant - bei mir hat mal ne zeitlang beim Zünden das rechte Symbol für den Blinker geflackert. 

- Sascha29882
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Xenonumbau - ich habs getan
und dann ist es einfach weggegangen ?
habe heute festgestellt das das lämpchen nicht angeht beim zünden, wenn ich die drehzahl hochhalte. könnte man das auf den plötzlichen kurzzeitigen hohen stromverbrauch schieben ?
habe heute festgestellt das das lämpchen nicht angeht beim zünden, wenn ich die drehzahl hochhalte. könnte man das auf den plötzlichen kurzzeitigen hohen stromverbrauch schieben ?
Re: Xenonumbau - ich habs getan
Hi,
bei mir geht auch ganz kurz die ABS Leuchte an und mein Subwoofer lässt kurz nach. Kann ja wirklich sein das der in dem Moment so viel Strom zieht.
Gruß
Micha
bei mir geht auch ganz kurz die ABS Leuchte an und mein Subwoofer lässt kurz nach. Kann ja wirklich sein das der in dem Moment so viel Strom zieht.
Gruß
Micha
- Sascha29882
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:10
- Kontaktdaten:
Re: Xenonumbau - ich habs getan
und wie schaut das beim original xenon aus ? ist das da etwa genauso oder was wurde da anders gemacht ?
ist auf jedenfall schonmal beruhigend
ist auf jedenfall schonmal beruhigend

Re: Xenonumbau - ich habs getan
Ich denke mal viel wird sich da nicht tun. Beim Zünden brauchen die eben ne Menge Strom.Sascha29882 hat geschrieben:und wie schaut das beim original xenon aus ? ist das da etwa genauso oder was wurde da anders gemacht ?
ist auf jedenfall schonmal beruhigend![]()