Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
na mal im ernst. die bezeichnung 10w40 oder so sagt eigentlich nix über die qualität eines öls.
Zu den unterschieden. der Grüßte unterschied zwischen billigen und teuren Ölen ist ja nicht die grundsubstanz, sondern die additive. zum beispiel haben haben gute vollsynthetische öle sogenannte "langkettige polymere". Diese sorgen dafür das über das ganze temperaturband die schmieleistung gleichbleibend ist und das bei hohen temperatzuren der schmierfilm nicht abreisst.
Zum anderen macht es einen unterschied wie "sauber" ein öl ist. Wieviel schweölrückstände im öl noch vorhanden sind, entscheidet wieviel Ölschlamm und verkrustungen sich im betrieb bilden können.
Hab schon viel ausprobiert. Ich fahre Markenöl, weil mir mein Motor das wert ist!
Fahre im Alltagsauto nen Castrol 10W40 Magnatec
im Auto meiner Frau nen 15W40 LiquiMoly
und in meinem Renn-BMW nen 15W50 RAVENOL RFS
(welches übrigens schweinegünstig ist).
Zu den unterschieden. der Grüßte unterschied zwischen billigen und teuren Ölen ist ja nicht die grundsubstanz, sondern die additive. zum beispiel haben haben gute vollsynthetische öle sogenannte "langkettige polymere". Diese sorgen dafür das über das ganze temperaturband die schmieleistung gleichbleibend ist und das bei hohen temperatzuren der schmierfilm nicht abreisst.
Zum anderen macht es einen unterschied wie "sauber" ein öl ist. Wieviel schweölrückstände im öl noch vorhanden sind, entscheidet wieviel Ölschlamm und verkrustungen sich im betrieb bilden können.
Hab schon viel ausprobiert. Ich fahre Markenöl, weil mir mein Motor das wert ist!
Fahre im Alltagsauto nen Castrol 10W40 Magnatec
im Auto meiner Frau nen 15W40 LiquiMoly
und in meinem Renn-BMW nen 15W50 RAVENOL RFS
(welches übrigens schweinegünstig ist).
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Zur Zeit habe ich das Total Quartz 9000 (5W-40, vollsynthetik) im Auto.
Hat den jemand Erfahrungen mit den Mobil 1 ÖL 5W-50 Vollsynthetik?
Hat jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?
hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
MfG.
Hat den jemand Erfahrungen mit den Mobil 1 ÖL 5W-50 Vollsynthetik?
Hat jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?
hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
MfG.
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Also von Mobil 1 das Öl kannste ruhigen Gewissens kaufen. Solange du nicht das billig Öl von Tip oder Lidl kaufst. 

Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte

Nee so einer bin ich nicht, der beim Öl spart

Lohnt es sich den schon das alte Öl rauszuhauen?
Ist jetzt seit 2 Jahren drin, und bin um die 18.000 km damit gefahren?
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Naja ich wechsle das Öl immer einmal im Jahr oder alle 15.000km.
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Okay Danke 
Da werd ich mir den guten Tropfen mal holen

Da werd ich mir den guten Tropfen mal holen

Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Nochmal ne Frage 
Das 5W-50 Öl von Mobil soll ja für "Rennsport" sein
Ist das für nen Z12XE eigentlich trotzdem okay?
Klar besitzt dieser 1,2 L Motor keine Top Fahrleistungen wie im Rennsport
aber müsste doch trotzdem gehen oder?
By the way ... ich bin sicher kein Schleicher

Das 5W-50 Öl von Mobil soll ja für "Rennsport" sein
Ist das für nen Z12XE eigentlich trotzdem okay?
Klar besitzt dieser 1,2 L Motor keine Top Fahrleistungen wie im Rennsport

By the way ... ich bin sicher kein Schleicher

Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
nimm das Mobil 1 0W40, ist das beste Öl, das die Opel-Freigabe hat.
5W50 ist eher was für aufgemotzte Hochleistungsmotoren, die ne hohe Hitzeentwicklung haben.
Der Z12XE wird lange nicht so warm
Dem würde schon das 5w30 reichen, da ist 0w40 schon besser als benötigt.
Würde aber trotzdem das Geld dafür ausgeben, ich steig jetzt auch drauf um.
5W50 ist eher was für aufgemotzte Hochleistungsmotoren, die ne hohe Hitzeentwicklung haben.
Der Z12XE wird lange nicht so warm

Dem würde schon das 5w30 reichen, da ist 0w40 schon besser als benötigt.
Würde aber trotzdem das Geld dafür ausgeben, ich steig jetzt auch drauf um.
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Ich würde eher das Motoröl benutzen das vorher auch drin war. Ich selbst fahr nur mit 15W40.
Re: Motoröl-Vergleiche/Testberichte
Das Auto sollte das bekommen, was es jaahre vorher auch drinn hatte. Sagt ein Kumpel von mir der Motorbauer ist.
Wenn man dünners Öl nimmt bei hoher Laufleistung, soll das nicht so gut für den Motor sein
Wenn man dünners Öl nimmt bei hoher Laufleistung, soll das nicht so gut für den Motor sein