Felgenproblem

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
IPA
Senior
Beiträge: 228
Registriert: So 3. Sep 2006, 16:28
Kontaktdaten:

Re: Felgenproblem

Beitrag von IPA »

Ähm Entschuldigung,aber hier geht es grad um 7x16 ET40 und um 7x15 ET35 und vor allem da drum NICHTS AN DER KAROSSE ändern zu müssen!Für gewöhnlich nimmt man bei der Felgenbreite nen 195er......den nimmt man sogar noch bei ner 7,5 Zoll Felge!Ab 8 Zoll muss man dann mindestens nen 205er drauf haben........und dann wirds auch wieder schlecht mit der Laufflächenabdeckung!Also bei ner 7Zoll Felge genauso wie bei einer 7,5Zoll Felge nen 195er!!!!!Wobei es aber auch bei 7,5 Zoll Felge und nem 195er Reifen Probleme beim eintragen geben kann.....Da spielen immer viele Faktoren ne Rolle....z.B.:

*Felgenbreite 7 oder 7,5,ohne was bearbeiten zu wollen
*Felgen ET am besten um die 35 rum
*Reifenbreite 195er,da 205 in 99% der Fälle zu breit is
*Reifenmarke,da jeder Reifen anders ausfällt....(Toyo,Dunlop usw.)

Und @ Celina.......klar passt nen 215ner Reifen auf ne 7,5 Zoll Felge......aber wozu?????Erstens mal sieht das total Kacke aus und zweitens is die Läuffläche 100%ig nich mehr abgedeckt bei nem Serientigra

Mfg,IPA
Benutzeravatar
TiGrA_La_BoUnCe
Senior
Beiträge: 382
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
Kontaktdaten:

Re: Felgenproblem

Beitrag von TiGrA_La_BoUnCe »

Corsa222 hat geschrieben:Tüv Nürnberg Süd 16 Zoll Felgen mit Reifengröße die net im Gutachten steht + Spurplatten =92,xx Euro. Mehr sollte aber kein Tüv verlangen, Reifengröße ist ja mehr oder weniger nur für den Abrollumfang relavant (außer es sind so 165/40). Da guckt der 2 min in sein Buch und schaut wie das Verhältnis zur Orignalgröße ist und dann hat sichs. Traglast und geschwindigkeitsindex passend natürlich vorrausgesetzt.


also ich wa beim tüv hamburg!

eingetragen werden sollen 16" 7,5 breite 195/40, gutachten is dabei aber nur für 195/50
habe aber ne reifenfreigabe für meine 195/40 (traglast etc)
und er meinte wird trotzdem um die 100 euro^^
Benutzeravatar
celina

Re: Felgenproblem

Beitrag von celina »

sometsu hat geschrieben:Ich mache mal keinen neuen Thread auf:

Ich interessiere mich für Borbet X8 Felgen, 7J, 15", ET35
Reifen: 195/50

Würde diese Reifen-Felge Kombi auf meinen Tiggi OHNE IRGENDWAS zu machen passen? Auto ist nicht tiefergelegt.

Ich zweifel da vor allem wegen den Reifen, 195/50, aber die sind da schon drauf, 195/45 wär wahrscheinlich einfacher was?

Im Felgen-Thread kann ich keinen finden der die Borbet X8 Felgen drauf hat, gefallen die keinem? ^^



Hallo
Das geht auf jeden fall und hast auch keine propleme
lg celina
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Felgenproblem

Beitrag von ice tiger »

Ab 8 Zoll muss man dann mindestens nen 205er drauf haben........und dann wirds auch wieder schlecht mit der Laufflächenabdeckung!Also bei ner
Also ich habe nen 195/45 auf ner 8 J....^^ Ist das minimalste was geht bei 16 Zoll...


edit: Ach ja und zum Thema "Das geht auf jeden Fall so"...Leute zu der Felge gibt es ein Gutachten und dort stehen die entsprechenden Auflagen drinnen...Wenn also bei einer popeligen 7x16-Felge im Gutachten steht, dass die Kanten umgelegt werden müssen, dann kann sich da auch keinen noch so guter Tüver drüber weg setzten! ;) Egal ob das auch so passt oder nicht. Entscheidend sind die Auflagen im Gutachten! ;)
Benutzeravatar
RoB

Re: Felgenproblem

Beitrag von RoB »

Bilder von meinem Tigra sin in meinem Profil.
Werde mich mal demnächst noch informieren wegen meinen Felgen, danke euch schonmal

GreeZ.
The RoB :vogel:
doncorleone
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:59

Re: Felgenproblem

Beitrag von doncorleone »

Wollte meinen letzten Beitrag nochmal aufgreifen wegen der Tomason TN1 Felge (7*16", ET40; 195/45 R16).

Das ist die einzige Kombi im Gutachten des Herstellers.
Allerdings sind unter Auflagen u.a. folgende zwei Punkte aufgeführt:

K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.

K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.

Jetzt ist die Frage, ob mir diese Arbeiten auch wirklich anfallen nur weil sie im Gutachten drinne stehen.
Viele hier haben ja auch so ne Kombi und trotzdem keine Arbeiten gemacht....

Danke für euren Rat.
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Felgenproblem

Beitrag von rofi »

ice tiger hat geschrieben:Also ich habe nen 195/45 auf ner 8 J....^^ Ist das minimalste was geht bei 16 Zoll...
möööp 195/40 geht auch ;)

& @don

hängt vom prüfer & deinem auto ab
doncorleone
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:59

Re: Felgenproblem

Beitrag von doncorleone »

Verstehe ich das richtig:

Wenn die ET kleiner wird, dann kommt das Rad weiter nach außen, wenn die ET größer wird, dann rutscht die Felge weiter nach innen?
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: Felgenproblem

Beitrag von Crush »

Genau *10zeichen*
doncorleone
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Di 9. Jun 2009, 14:59

Re: Felgenproblem

Beitrag von doncorleone »

Wenn ich also eine Felge (7*16 ET40, 195/45 R16) aufziehe dürfte die ja nicht mehr außen, sondern eher innen schleifen, sehe ich das richtig?

Dem könnte man doch dann mit Spuplatten Abhilfe schaffen, oder nicht?

Oder weiß einer, was die höchste ET ist, die möglich ist?
Die Originalfelgen haben doch glaub ich auch ET49.
Antworten