ab 90 km/h ruckelts

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
RoB

ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von RoB »

Moin Opelaner,

Habe die Sufu benutz, habe jedoch nur den Thread von ( Professor gefunden mit dem Lenkrad zuckeln ).
Wurde daraus jedoch nicht wirlkich schlauer.

hab ein problem, unzwa der Opel Cors B meiner freundin
baujahr 2000 1.0 liter ( 3 zyl. ) Ruckelt, bei c.a 90 - 100 Km/h

beschreibung:

Sie ist gefahren, ich saß neben ihr.
Wir sind c.a 80 km/h gefahren ( 4 gang ) kein Geruckel.
Als sie aber auf die 90 km/h kam, ruckelte es.
also es vibrierte alles einwenig. Als ob man auf einem Standstreifen
fährt, nur heftiger.
Daraufhin hatt sie in 5 Gang Geschalten aber das ruckeln bzw. Vibrieren war immernoch da. dan ist sie Wieder langsamer gefahren ( 80 km/h ) un das Vibrieren war wieder weg.

Daraufhin wieder beschleunigt auf 100 km/h un mit 100 sind wir dan ein paar sekunden gefahren. dann hatte sie den Fuß vom Gas weg genommen. Und es hörte auf mit Ruckeln.

Also immernur wenn sie mit dem Fuß auf dem Gas ist, und über 90 fährt ruckelt es. Sobald sie bei c.a 110 Km/h den Fuß vom Gas nimmt, hört es auf. Es Ruckelt immernur dann wenn sie den Fuß aufem Gas hatt, ab 90 km/h

Der Corsa hatt ein anderes Fahrwerk drin ( fragt mich net welches, aufjedenfall ist er schon gut Tief & Hart )

Bereifung:
195/55/ R15 auf Rondell Alufelgen.

Was meint ihr? sollten wir die Winterreifen mal draufmachen, und schauen ob es damit evtl. weg wäre?

Würde mich über Tipps freuen.

GreeZ.
The RoB :blushing:
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von CorsaTom »

Welle ausgenuckelt ? Reifen nicht richtig gewuchtet oder haben ein Gewicht verloren :rolleyes:
Benutzeravatar
RoB

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von RoB »

danke für die Schnelle antwort,
aber sollte dann das Ruckeln nicht weiterhin bestehen?
also im bezug auf Auswuchten und Gewicht verlore.
wenn sie 120 fahrt, sollte es doch dan auch noch Ruckeln, oder nich?
weil die Räder drehn sich ja mit 120 schneller als mit 90.
Also wenn sie 110 Fahrt, und vom Gas runtergeht is das Ruckeln ja weg.

Aber wenns ein fehler an der Auswuchtung oder Reifen is. müsste es doch weiterhin ruckeln, trotz das sie kein Gas mehr gibt
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von CorsaTom »

Das kann man per Ferndiagnose nicht so leicht machen, am besten in eine Werkstatt und das dort abklären :thumsup:
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von irmscher »

hmm... könnte auch stark ein Anzeichen für ne Lambdasonde, die kaputt geht sein, weil wo meine Lambdasonde sich aufgelöst hat (ist mir schon zweimal passiert, wohl doch zu heiß gefahren^^) fing er auch an so ab 80km/h zuruckeln und nach ner Autobahnfahrt ging die MKL an weil dann nix mehr übrig war von der Sonde ;)

Kannst die ja mal rausschrauben und gucken ob die noch ganz ist oder spätens wenn es im Auspuff klappert weißte auch bescheid^^ Aber ich würde die mal rausschrauben ist ja schnell gemacht und ganz wichtig nicht auf die Sondekappe fassen, weil das können die nicht ab.

Und zu Unwucht in den Rädern. Von 80 bis120km/h merkt man die Unwucht.
Benutzeravatar
RoB

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von RoB »

hehe, na wenn das gute stück hinten raus kommt, mag ich nicht im auto hintendran sitzen :D :D

Muss dir gestehen @ irmscher
hab noch nie was von einer "lambasonde" gehört.
muss mal schauen wo das gute Ding sitz. un wie ich das "säubere" bzw. "kontrolliere". Danke schonmal =)
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von irmscher »

na raus kommen tut das nicht, weil das bleibt vorm Kat.-Innenleben liegen ;)

Was ein Hosenrohr ist weißt du oder?
Also du musst von unten daran, weil es unten beim Hosenrohr da so reingeschraubt, glaub 17ner Schlüsselweite.

Ich such mal das Bild von meiner Sonde raus, dann weißt wie die nicht aussehen darf :D und ein Bild von einer heilen und dann probiere ich noch ein Bild zusuchen wo die sitzt
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von Acki »

Ähm, es geht doch hier um 'nen 3-Zylinder. Da kommt man von oben an die Lambdasonde.
Aber ich würde vermuten die ist es nicht. Könnte gut der Luftmassenmesser sein. Ruckeln ist ein typisches Symptom bei defektem LMM.

gruß Acki
Benutzeravatar
irmscher
Senior
Beiträge: 411
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 13:06
Kontaktdaten:

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von irmscher »

achso.. Naja bei mir kommt mal halt nur von unten ran, nagut hab auch ein 1,4 16V^^

In dem Sinne kann ruckeln vieles sein z.b. Lambdasonde, Agr, LMM ;)

Wie gesagt bei mir war das bei den Symptome die Lambdasonde.

Und es schadet ja nix die Lambdasonde mal zu überprüfen, dann kann man eins schon ausschließen und ist wie gesagt ja auch schnell gemacht.

defekte Lambdasonde (eine Freundin hält die Sonde deswegen auch die Handschuhe) :
http://85.25.124.111/nb-town/user/81455 ... 6rOK5Q.jpg

heile Sonde:
http://pixcluster2.freshworx.de/pix7352 ... _w_w_w.jpg
Benutzeravatar
Neumiii

Re: ab 90 km/h ruckelts

Beitrag von Neumiii »

Hey Also hatten das auch bei unserem renault....war ab 130 am ruckeln und bei 150 wieder ende...bei uns wurden dann ausgewuchtet und danach war wieder perfekt musste mal gucken
Antworten