Problem nach zahnriemen wechsel

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von Raser16V »

Also ich würde mal auf Plastikverkleidung tippen oder dein Riemenrad unten eiert leicht..schau dir das mal an.

das hat so mancher Spezi auch schon geschafft..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Mad-Mike

Zahnriemengeräusche

Beitrag von Mad-Mike »

Hi.
Hatte bei mir auch Geräusche, allerdings beim x14SZ.
Nachdem ich ca. 200 ml Silikonspray auf das Innere des Riemens gesprüht hatte war und bleibt es weg.

Wenn der Riemen nicht pfeift wie ein Turbomotor sollte das mit der Spannung schon stimmen. Evtl. schleift irgendwo das Kunststoffgedöne wie bereits genannt. Evtl ist aber auch die Spannrolle vom Rippenriemen nicht mehr in Ordnung. Einfach zum feststellen ob Geräusch daher kommen abnehmen und ohne laufen lassen.

Gruß
Micha
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von Batista »

ääähm spray aufn Riemen, ich glaube das vergessen wir mal ganz schnell aus unseren kopf.
Benutzeravatar
Mad-Mike

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von Mad-Mike »

@ Batista

wenn Du meinst.
Ich hatte auch meine Bedenken. Aber die Bedenken wurden bei einer sehr guten Meisterwerkstatt seitens des Meisters persönlich ausgeräumt.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von Zero »

ihr glaubt doch nicht wirklich das man die Spannung an einer AUTOMATISCHEN Spannrolle ändern kann...

Die Stellung NEW ist nur wegen dem längenausgleich vom Riemen da der sich noch längt! Mit der Spannkraft hat das so gut wie nichts zu tun!

Wenn der Motor jetz weniger Leistung hat würde ich mal die Steuerzeiten kontrollieren!!
Benutzeravatar
tobsen

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von tobsen »

@Zero, nur damit ich das richtig verstehe, bei der Montage eines neuen Riemen-Kits muss der aber definitiv auf NEW stehen oder?

Ich hatte meinen nämlich auch so gespannt wie @trecka.fahnnn und meiner pfeift auch leicht, hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt. Hatte nach der Montage des neuen Riemen auch nochmal ein wenig die Spannung rausgenommen, aber dennoch pfeift der. Oder liegt das an dem Conti-Riemen? :confused:
Benutzeravatar
HaLLuCinoGen
Senior
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
Kontaktdaten:

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von HaLLuCinoGen »

Würde mal eher tippen das die Riemenscheibe sich gelöst hat weil die nicht richtig feste war würde dann auch die keine leistung erklären.
Wenn die eiert ist sie bestimmt auch bissl ausgescfhlagen jetzt.
Hoffe ja nicht weil ist nicht grade sehr billig der scheiß.
Benutzeravatar
TiGrA_La_BoUnCe
Senior
Beiträge: 382
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
Kontaktdaten:

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von TiGrA_La_BoUnCe »

Batista hat geschrieben:um was für einen motor handelt es sich, tippe mal auf 90 oder 106pser, ist es mehr wie ein singen?

so ich schleeich mich mal ebend hier mit ins thema ein, bei mir im motorraum (kann es nicht genau devinieren woher genau, bereich ist oberhalb des motors sowie zahnriemen abdeckung etc), dort ist auch so ein "singen" oder eher "klingeln" nun wollte ich mal nen rat von euch experten einhohlen!


hier mal ne soundfile:
http://www.youtube.com/watch?v=qyHTu7cJy-o


EDIT: Isn 1,4er BJ 97
Benutzeravatar
Blue83

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von Blue83 »

also bei der sounfile tippe ich auf eine lima die quitschen tut. lös mal deinen riemen und dann dreh mal an der lima ob sie quitscht beim frei laufen :staun:
Benutzeravatar
TiGrA_La_BoUnCe
Senior
Beiträge: 382
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
Kontaktdaten:

Re: Problem nach zahnriemen wechsel

Beitrag von TiGrA_La_BoUnCe »

keilriemen is schon bestellt, muss eh ein neuer rauf werde dan auch gleich mal die lima checken, aber meinste echt das kommt daher? is ja kein quietschen is ja sone art rasseln/klingeln ?
Antworten