Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Muppafreak

Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von Muppafreak »

Ich hatte hier im Forum ja schonmal geäusert das ich in meinem kleinen Aufgeladen habe.

Leider ist der bei Glätte etwas von der Fahrbahn abgekommen
und mit dem Dach gegen einen Baum gedonnert. :weep:


Naja,
kurz um,
jetzt habe ich einen neuen C Corsa,
auch wieder ein 1200er.

Dieser wird auch wieder umgebaut auf Turbo,
leider hängt es momentan etwas bei dbilas...

Heute war die Ölwanne fällig,
dort muss ein Loch gebort werden um den Ölrückfluss vom Lader zu gewährleisten.

Weiter geht es hoffentlich im laufe der nächsten Woche.
Wenn fragen offen sind, dann fragt ruhig.
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von streetfight46 »

war der motor auch hinüber?sonst hättest ja nur den motor tauschen können und dann damit zum tüv oder halt gleich rahmen nr ändern lassen auf den alten dann haste keine probleme mit dem tüv
Benutzeravatar
Rebelis

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von Rebelis »

streetfight46 hat geschrieben:war der motor auch hinüber?sonst hättest ja nur den motor tauschen können und dann damit zum tüv oder halt gleich rahmen nr ändern lassen auf den alten dann haste keine probleme mit dem tüv


rahmen nummer ändern lassen wo gibt es den sowas, bei den Autoschiebern oder was
Benutzeravatar
Muppafreak

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von Muppafreak »

Nein,
der Motor ist noch gelaufen aber erst nachdem ich ne neue Batterie dran gehangen hab,
weil die die drinnen war ausgelaufen ist.

Hmm,
Motor tauschen ist denke ich mal aufwendiger wie die Turbokomponenten einfach zu tauschen.

Zumal kommt noch das es etwas anpassungsarbeit ist,
da etwas an der Karosserie weggeschnibbelt werden muss.
Die Bilder kommennatürlich noch hier rein. ;)
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von Batista »

wo soll das denn aufwändiger sein? du must den gesamten motor neu verstärken, also wenn der alte noch läuft, einfach umbauen.
Benutzeravatar
Matush

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von Matush »

Ich bin überhaupt nicht bewandert in solchen Sachen. Habe deshalb ein Paar Fragen zu deinem Vorhaben.

Wieviel Leistung hat der Corsa am Ende?

Ich weiß, dass man immer noch mehr und mehr durch Software etc. rausholen kann. Aber so im Schnitt.

Materialkosten?
Was kostet der Umbau mit allem Pipapo, kostbare Arbeitszeit nicht mitberechnet.

Haltbarkeit?
Wie lange hält so ein "aufgepumptes" 1.2-Motörchen diesen Belastungen stand? (hohe Drehzahlen usw.)

Ob sich sowas lohnt muss man wohl nicht fragen. Natürlich lohnt es sich nicht, esseidenn man ist ein beknackter Corsake wie die meisten hier :D (mich eingeschlossen) :roll:

Wünsche dir viel Erfolg beim Umbau!!! Halt uns auf dem Laufenden!
Gruß
Matush
Benutzeravatar
Muppafreak

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von Muppafreak »

@Batista
Der Motor an sich wird nicht verstärkt,
also keine Schmiedekolben und Pleul.

Gibts die eingentlich irgendwo im Online shop zu kaufen?
Bisher hab ich nichts gefunden.

Verkauft wird der 1.2er Turbo von dbilas mit 160Ps.
Auf dem Prüfstand hat er 159Ps weggedrückt.
(Leistungsdiagramm im Anhang)
das Drehmoment könnte noch nen Ticken früher anliegen aber ist so auch vollkommen akzeptabel
Ist und bleibt halt ein 1.2er.

Materialkosten ist auch so eine Sache,
wenn schon andere Komponeten verbaut worden?
bei mir zum Beispiel war schon ne Gruppe A vorhanden.
Diese brauchte ich also nicht bei dbilas kaufen.
Wenn schon ein Saugrohr verbaut ist, läuft es auf das gleiche hinaus.
Brauchst du alles,
werden 4982.20€ fällig.

Auszug von der dbilas Homepage:
Wie sieht es mit der Garantie aus bei den Turbosystemen?

Die von uns gewährte Garantie von zwei Jahren, bezieht sich auf die von uns gelieferten Teile. Das heißt, wenn nachweislich durch von uns gelieferte Teile ein Schaden am Motor auftritt, ist dieser Schaden versichert. Voraussetzung für die Garantie ist, dass der Motor vor dem Umbau keinen erhöhten Ölverbrauch und Druckverlust aufweist.
Benutzeravatar
DeinLieblingsmatthes
Senior
Beiträge: 334
Registriert: Do 13. Aug 2009, 18:11

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von DeinLieblingsmatthes »

ganz direkt: für die kohlen hättest dir auch direkt nen gsi oder was anderes mit ähnlicher leistung holen können, ohne dem kleinen 1.2er sowas reinzukloppen.

ich versteh ja deine vernarrtheit in den corsa, aber um ehrlich zu sein: :vogel:
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von Batista »

bloß wie lange hält wohl der motor mit serieninnerreien? ich glaube nicht lange.
Benutzeravatar
Muppafreak

Re: Mein dbilas Z12XE Corsa C Turbo Umbau

Beitrag von Muppafreak »

Ich weis ja nicht wie es aussieht wenn man einen Motorentausch macht aber wenn muss man doch auch die Steuer für den 1800er tauschen.

Versicherung ist ja auch so ne Sache, gut für meinenBezahl ich nen kleinen Zuschlag.

Hatte mir das ganze mal online angeschaut und der Differenzbetrag ist nicht grade wenig.

Und ja abundzu spinn ich gern mal. ;)
Antworten