1,6 Kompressor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Schmiedy

1,6 Kompressor

Beitrag von Schmiedy »

Hey Ihr,
also ich spiele mit dem Gedanken mal einen Kompressor in meinen kleinen zuhängen...
Nun meine Fragen:

1. Habe meinen Motor komplett überholt mit neuen Kolben (original 1stes Übermaß) neuen Lager und sämtliche Dichtungen...
wäre es möglich mit max 0,4-0,6 Bar das ganze zu fahren ohne das mir der Motor zusammen fällt?

2. Warum sagen alle dass der Kompressor teuer ist als der Turbo?
Ich sehe eher Vorteile im Kompressor was Kosten angeht...

3. Was müsste ich anpassen lassen? Hab im mom: Dbilas Flowtec, Dbilas Chip, Dbilas 262° Nocken, Fächer, Gruppe A.
Müsste ich da nochmal das ganze abstimmen lassen?
Würde es nicht sogar schon reichen wenn ich eine andere ZK Dichtung verbaue? und evtl andere Düsen?

Es wäre doch technisch kein großer Aufwand da ich ja nur den Kompressor, die Verrohrung, den LLK, das Blow off, die ZK Dichtung und evtl Ölkühler verbauen müsste. Den Platz hätte ich doch an dem Punkt wo die Klima normal sitzt...

Oder hab ich da was wichtiges vergessen?

Dblias fährt ja auch mit den original Teilen einen Druck von 0,6 Bar und laut Aussagen von Käufern hält das...

Motor ist ein C16XE...

Danke schon mal...

Bitte keine kommentare wie " vergiss es" und das ohne Begründung...
Benutzeravatar
Markus82

Re: 1,6 Kompressor

Beitrag von Markus82 »

zu 3. einfach ne dickere kopfdichtung und andere düsen reichen schonmal nicht damit der gescheit läuft da wirst du auf jeden fall ne neue abstimmung brauchen damit der unter vollast richtig läuft ohne das auf dauer etwas schaden nimmt.
bei deinen nockenwellen müste man auch darauf achen ob die vom profil her zu einem aufgeladenem motor passen, denn für aufgeladene gibt es meist spezielle wellen.

aber warum soll jetzt ein kopressor viel günstiger sein denn wie du schon sagtest verorung und llk brauchst etc. brauchst du dennnoch einziges den krümmer hättest du gespart
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: 1,6 Kompressor

Beitrag von Corsa A »

warum wieder serienrotze verbaut wenn schon neue kolben usw?

naja wenn ein c16 mehr getreten wird hält der keine 120tkm,also mit kompressor denk ich keine 50tkm mehr

normal nimmt man keine dickere kopfdichtung sondern anständige kolben


das ganze muss dann natürlich komplett neu abgestimmt werden

ob das sauger nocken noch dazu passen wirst dann sehen


und zu guter letzt bis jetzt hat das ganze noch keiner durchgezogen
Benutzeravatar
Fummy

Re: 1,6 Kompressor

Beitrag von Fummy »

Corsa A hat geschrieben:warum wieder serienrotze verbaut wenn schon neue kolben usw?

naja wenn ein c16 mehr getreten wird hält der keine 120tkm,also mit kompressor denk ich keine 50tkm mehr

normal nimmt man keine dickere kopfdichtung sondern anständige kolben


das ganze muss dann natürlich komplett neu abgestimmt werden

ob das sauger nocken noch dazu passen wirst dann sehen


und zu guter letzt bis jetzt hat das ganze noch keiner durchgezogen

Sag das mal zu meine VR6 Turbo fahrer hier :D
Die fahren mittlerweile 2mm starke Platten zwischen Block und Kopf...das ganze dann mit nem zugeschickten STG wo se selber noch n Ladedruck raufschrauben sollen am WG solange die Abgastemperatur paßt!! :roll:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: 1,6 Kompressor

Beitrag von Corsa A »

billig heisst das zauberwort ;)
Benutzeravatar
Fummy

Re: 1,6 Kompressor

Beitrag von Fummy »

Ja aber nen GT30 und um die 500PS fahren wollen :whistling:
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: 1,6 Kompressor

Beitrag von Corex »

HG-Motorsport machts beim C20NE so... ist aber wie Corsa A schon sagte nix halbes und nix ganzes. 2 Kopfdichtung sind schon mal doppeltes Risiko (VR6 also 4 Kopfdichtungen). Die Jungs scheinen aber gern VR6 zu zerlegen... ich habs einmal gemacht und kein Bock mehr drauf.


Zum Kompressor, es gibt in Holland ein der fährt das ganze am C20NE. Div. Leute wollten es schon machen was am Ende draus geworden ist, weis keiner. Problem beim Kompressor ist wie auch beim Turbo die Abgasnorm. Abgasgutachten liegt bei etwa 2500€.
Wenn geladen denn gleich nen C20LET, weil im Endeffekt kost es in etwa das selbe...

Edit:

JoJo denn poste doch auch das Video :D

http://www.youtube.com/watch?v=GqRxZ5l9Nec&feature=channel
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 1,6 Kompressor

Beitrag von Jojo81 »

Antworten