Motorprobleme mit X12XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Motorprobleme mit X12XE
Hallo zusammen...
Ich habe Motorprobleme mit einem X12XE.
Motor hat im Teillastbereich geruckelt, habe das AGR-Ventiel erneuert und der Fehler war behoben, Motor lief einwandfrei !
Neuste Macke ist nun wenn er warm ist, und nur wenn er warm ist, geht er einfach aus und springt nicht mehr an.
Lässt man den Motor abkühlen, springt er wieder einwandfrei an und läuft.
Woran kann das liegen, ist das ein bekanntes Problem ?
Für Eure Hilfe schon mal Danke im vorraus und schöne Ostern !
Ich habe Motorprobleme mit einem X12XE.
Motor hat im Teillastbereich geruckelt, habe das AGR-Ventiel erneuert und der Fehler war behoben, Motor lief einwandfrei !
Neuste Macke ist nun wenn er warm ist, und nur wenn er warm ist, geht er einfach aus und springt nicht mehr an.
Lässt man den Motor abkühlen, springt er wieder einwandfrei an und läuft.
Woran kann das liegen, ist das ein bekanntes Problem ?
Für Eure Hilfe schon mal Danke im vorraus und schöne Ostern !
Re: Motorprobleme mit X12XE
ot sensor, oder auch genannt der kurbelwellensensor, müsste unterm auto irgendwo seitlich eingebaut sein, ist ein kleines elektrobauteil, kostet nicht die welt, hatte ich auch schonmal das problem, wird mit einer schraube montiert
- Corsa@Speed
- Senior
- Beiträge: 201
- Registriert: So 17. Dez 2006, 01:51
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme mit X12XE
Hallo würde auch mal auf den Sensor Kurbelwelle tippen teile nr ist : 62 38 109
Sitzt hinter dem anlasser also von hinten am motor angeschraubt mit einer Torxschraube ist mit etwas geschick relativ einfach zu wechseln.
Sitzt hinter dem anlasser also von hinten am motor angeschraubt mit einer Torxschraube ist mit etwas geschick relativ einfach zu wechseln.
Re: Motorprobleme mit X12XE
Danke für die schnelle Antwort / Hilfe 
Wünsche Euch noch schöne Ostern !

Wünsche Euch noch schöne Ostern !
Re: Motorprobleme mit X12XE
Ich kann das auch bestätigen, hab zwar nen anderen Motor aber hatte genau das selbe Problem. Bei mir war noch ein wenig mehr kaputt aber bei mir wars auch ein Marderschaden xD
Re: Motorprobleme mit X12XE
Kann beim x12xe auch gut der LMM sein. Der kann dieselben Symptome bringen wie ein defekter KWS.
Aber KWS ist billiger, deshalb würd ich den zuerst wechseln.
gruß Acki
Aber KWS ist billiger, deshalb würd ich den zuerst wechseln.
gruß Acki
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Motorprobleme mit X12XE
Oh ja, das kenn ich auch noch zu gut. Hab damals ewig gesucht, bis ichs hatte! Tausch den KW-Sensor und das ganze sollte behoben sein. Kostet beim FOH glaub um die 80-90 Euro das Ding - aber bin mir net mehr sicher.
Wäre es der HFM, dann würde sich das vorher schon ankündigen durch ruckeln oder fehlende Gasannahme. Daher ist das bei der Fehlerbeschreibung eher unwahrscheinlich.
Wäre es der HFM, dann würde sich das vorher schon ankündigen durch ruckeln oder fehlende Gasannahme. Daher ist das bei der Fehlerbeschreibung eher unwahrscheinlich.
Re: Motorprobleme mit X12XE
Hallo zusammen,
ich habe dasselbe Problem mit meinem Corsa (X12XE).
Eine Frage habe ich allerdings:
Befindet sich der Fehlercode noch im Speicher, wenn man mit dem Auto mal einen Tag nicht stehen bleibt?
Dann könnte ich mir den Weg zur Werkstatt, fürs Fehler auslesen sparen.
ich habe dasselbe Problem mit meinem Corsa (X12XE).
Eine Frage habe ich allerdings:
Befindet sich der Fehlercode noch im Speicher, wenn man mit dem Auto mal einen Tag nicht stehen bleibt?
Dann könnte ich mir den Weg zur Werkstatt, fürs Fehler auslesen sparen.
Re: Motorprobleme mit X12XE
Der Fehler bleib im Speicher bis er bei 20 Motorstarts nicht aufgetreten ist.
gruß Acki
gruß Acki