knacken Antriebswelle?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Noggy

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von Noggy »

bock den mal auf und guck dir die antriebswellen an ob die am siffen sind oder so... ich hab für 50€ ne komplette Antriebswelle gekauft und innerhalb 1 std war die getauscht... habs zum ersten mal gemacht und klappte alles gut ;)
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von blobberio »

so, das Differential sieht soweit eigentlich noch gut aus (Zähne waren alle dran, Öl hatte keine Späne etc).
Die Antreibswellen sehn auch beide noch gut aus (bzw. die Gelenke). Ich kann mir nur vorstellen dass das Gelenk auf der Fahrerseite vielleicht mal nen Schlag vom Dämpfer abbekommen hat und darum so langsam aber sicher den Geist aufgibt (zwischen der Manschette und dem KW Dämpfer sind vielleicht 2mm Lust).
In den nächsten Tagen werd ich mal ne andere Welle verbauen. Wenns dann gut is kommen neue Gelenke auf die alte drauf und damit sollte dann wieder Ruhe sein :)
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von Raser16V »

blobberio hat geschrieben: Ich kann mir nur vorstellen dass das Gelenk auf der Fahrerseite vielleicht mal nen Schlag vom Dämpfer abbekommen hat und darum so langsam aber sicher den Geist aufgibt (zwischen der Manschette und dem KW Dämpfer sind vielleicht 2mm Lust).
Also wenn den Dämpfer gegen das Gelenk schlägt würd ich mir andere Soregen machen. Nur so als Tip.

Die Gelenke gehen gerne bei Tieferlegungen kaputt. Weil sie wie oben geschrieben in einer Stellung eingelaufen sind und dann irgendwann nach der Tieferlegung gubt der Käfig drine auf.
blobberio hat geschrieben: Die Antreibswellen sehn auch beide noch gut aus (bzw. die Gelenke).
Also ob das Gelenk io ist mußte min schonmal die Manschette abmachen um reinzuschauen.
Ein versiftes Gelenk heißt nicht immer, daß das Gelenk im A**** ist.
Der käfig bricht hin und wieder, hatte das auch schon öfters repariert an einigen Autos.

Zum Thema gebrauchte Gelenke, Finger weg, neue kaufen und Ruhe haben, wie corsa666 es geschrieben hat.

MFG Bernd
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von blobberio »

Raser16V hat geschrieben:Also wenn den Dämpfer gegen das Gelenk schlägt würd ich mir andere Soregen machen. Nur so als Tip.
Da geb ich dir natürlich recht. Das ganze ist aber relativ "normal". Bei Night besteht mim KW Variante 2 das gleiche Problem. Ich weiss ja nicht ob der Dämpfer wirklich gegen das Gelenk geschlagen hat. Das wääre nur noch die naheliegendste Möglichkeit. An der Manschette selbst sind keine Spuren.
Raser16V hat geschrieben: Zum Thema gebrauchte Gelenke, Finger weg, neue kaufen und Ruhe haben, wie corsa666 es geschrieben hat.
So werd ichs auch machen. Ich werd nur erstmal ne andere Welle reinschrauben um zu schauen ob es dann besser ist oder ob es nicht doch an was ganz anderem liegt. Wenns dann besser ist kommen die Gelenke neu ;)
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von GKSamyD »

moin,

ist nach dem tausch des radseitigen antriebswellengelenks eine spureinstellung notwenig? oder verstellt sich bei der montage nix?

mfg
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von mibo »

normal nich
Benutzeravatar
TiGrA_La_BoUnCe
Senior
Beiträge: 382
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
Kontaktdaten:

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von TiGrA_La_BoUnCe »

Nein brauchst du nicht neu einstellen, löst einfach die mutter unten wo der konus sitzt, kannst dann ganz einfach das ganze zur seite nehmen :thumsup:
Benutzeravatar
Blue83

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von Blue83 »

pass aber auf wenn du das federbein auf die seite schiebst, das du deine bremsleitung nicht zu arg auf spannung bringst. sprech da aus erfahrung. kein schönes gefühl in ein weiches bremspedal zu treten :D
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: knacken Antriebswelle?

Beitrag von GKSamyD »

danke!

ich werde das mit nem mechaniker zusammen wechseln. der wird schon wissen, was er tut. werde aber darauf achten.

muss die gelenke tauschen, weil die abs-ringe verrostet sind und mein abs deshalb verrückt spielt. nur die ringe zu tauschen soll umständlicher sein. außerdem ist ein gelenk bei ebay nicht viel teurer als der einzelne ring...
Antworten