Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Sero004

Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von Sero004 »

Kennt jemand die Marken?
Hat jemand mit den 2 Marken: DTS & AP Erfahrungen?

Mir ist in meinem Tigra ne Feder gebrochen und da brauch ich Neue. (jetzt: Powertec-Fahrewerk 50/30)

Wollte ihn nun auf 40/30 machen, da mir mit 50 zu tief ist.

So..welche "Marke" ist denn nun, wenns vielleicht auch nicht viel ist, besser?

Danke schonmal für Antworten!

PS: Links: DTS: http://cgi.ebay.de/Tieferlegungsfede...item335c10fede

AP: http://cgi.ebay.de/AP-Federn-OPEL-Ti...item2eac4d21c6
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von Green-Tiger »

Also Federn kannste welche von H&R , Weitec , Eibach oder KW nehmen sind alles sehr gute Marken. Sind aber auch ein wenig teurer. 100 Euro musste da schon rechnen. ;)

Also bevor du dir die von AP kaufst nehm lieber welche von den oben genannten. Aber denk dran wer billig kauft, kauft meist zweimal. ;)
Benutzeravatar
Sero004

Re: Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von Sero004 »

mh..

Meinst du nich die von AP gehen auch?

Weil wie du schon sagtest..die andern sind recht teuer^^

und ich war froh als ich überhaupt welche in 40/30 gefunden hab die annähernd an die 100€ gingen.
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von Bombcat »

Wenn du was vernünftiges haben willst, was länger als von 12 bis Mittag hält, solltest du die paar Euros mehr investieren. Dafür haste auch lange Ruhe damit...
Benutzeravatar
Sero004

Re: Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von Sero004 »

ja, ich sehs ja ein^^ aber es gibt da kein 40/30er. hab zumindest noch keins gefunden.

wenn ich keine "Billigen" kaufen soll sind die folgenden wohl auch nix?

Marke:Lowtec

http://cgi.ebay.de/LOWTEC-FEDERN-Opel-T ... 5631c93944
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von Green-Tiger »

Wieso soll es denn ein 40/30 sein? Wenn du Keilform magst, schau dir meinen an, der hat 40/40 Feden von Weitec mit Bilstein B4 Dämpfern drin.

Bild

Der Tigra hat an der HA zu wenig Gewicht um das er da vernünftig runter geht ohne ein Gewindefahrwerk.
Benutzeravatar
Sero004

Re: Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von Sero004 »

ok...

dann werd ich wohl pder übel die nehmen:

http://cgi.ebay.de/WEITEC-SPORT-FEDERN- ... 19b27e1c1e

die müssten dann ja gut sein :)

hoffe die gehen auf meine Powertec-Dämpfer
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von ruffy05 »

oder nimmst 35ger H&R , die kommen um um einiges tiefer als 35 und haben eine super qualität, sind nun schon knapp 4 jahre im wagen und kein rost, da die so gummi schutz schläuche über die mittleren windungen haben!
Benutzeravatar
tobi

Re: Federn-Welche Marke ist (vielleicht) besser?

Beitrag von tobi »

kann ich mich nur dem ruffy anschließen!!! hab auch die 35er H&R mit supersportdämpfer und bin echt zufrieden damit. und die kommen echt um einiges mehr runter als 35mm aber nur vorne. also haste auch ne ungewollte keilform! nimm lieber ne gute marke, die billigen brechen bestimmt auch schneller!!!

gruß tobi
Antworten