klackergeräusche im stand und beim fahren

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
ghostcars

klackergeräusche im stand und beim fahren

Beitrag von ghostcars »

servuz.
ich hab folgendes problem bei dem corsa b 1.4 bj 94 schaltg. meiner frau.
am anfang war es nur beim rechts abbiegen während der fahrt,dort traten klackergeräusche (als ob metallblech auf metallblech scheppert)auf.ok am anfang auf radlager und antriebswelle getippt und hab beide antiebswellen auf defekt geprüft aber dabei kam nichts raus.anschliesend hab ich auf der fahrerseite das radlager getauscht im glauben das beim rechtsfahren und der einseitigen belastung das lager hin ist,was sich aber auch als falsch raustellte.mittlerweile ist seit 4 tagen das scheppergeräusch auch im stand wenn der gang drausen ist.als ich mich unters auto gelegt hab ist mir aufgefallen das das geräusch vom getriebe/kupplung her kommt.heute beim fahren war das geräusch wieder weg.auspuffmäßig hab ich auch schon alles nachgeschaut ob irgendwas gegen en hitzeschutzblech schlägt,aber alles ist fest. hat jemand das gleiche problem schonmal gehabt oder kann mir jemand weiterhelfen?
wenns vom getriebe/kupplung her kommt kann es doch nur noch das ausrücklager bzw drucklager sein oder?

danke schonmal für eure hilfe.

gruß ben
Benutzeravatar
BlackCorsa

Re: klackergeräusche im stand und beim fahren

Beitrag von BlackCorsa »

Hi,

verändert sich denn das Klackergeräusch wenn man die Kupplung im Stand durchtritt bzw. nicht durchtritt?
Benutzeravatar
ralfh

hab das gleiche..........................

Beitrag von ralfh »

Wassn Zufall!

Wir haben einen 1,4er 60PS Automatik mit den gleichen Symtomen.

Also, Frau fährt, kommt heim und sagt am Auto schleift was.

Beim Fahren?

Nö, beim Fahren und auch wenn er steht.

Testfahrt gemacht natürlich nichts (Vorführeffekt)

Frau fährt kommt nach hause, parkt und lässt den Motor laufen mit dem "schleifen".

Es ist ein "blechscheppern" (kommt mir vor vor als ob ein etwas in der Ölwanne "rumfliegt".

Motor ausgemacht, wieder gestartet, NIX.

Heute bin ich selbst gefahren, in einer Rechtskurve hat es mal kurz " gescheppert, d.h. Blechklappern) grade aus fahrn wars wieder weg.

Einmal hat er in einer leichten Kurve geschliffen, dann wars wieder weg.


Hat jemand ne Idee?

Als er im Stand gescheppert hat, habe ich alles im Motorraum abgesucht, kein Auspuff, keine anderen Teile.

Mir kommt es vor das es aus dem "Ölwannenbereich" kommt.

Bitte DRINGEND um eure Ratschläge.

Danke!
Benutzeravatar
Mad-Mike

Geräusche

Beitrag von Mad-Mike »

Hallo.
Habt Ihr mal genau den Dichtungsring zwischen Auspuffkrümmer und Auspuffrohr überprüft? Der verschleisst meist einseitig und dann schlägt schon mal Metall auf Metall. Ist eigentlich keine große Arbeit und kein grosser finanzieller Aufwand.
Gruß
Benutzeravatar
ralfh

Re: klackergeräusche im stand und beim fahren

Beitrag von ralfh »

Hatte mit einem Gummihammer alles abgeklopft, die Hitzebleche, das Hosenrohr........


Alles nix......
Benutzeravatar
ralfh

Re: klackergeräusche im stand und beim fahren

Beitrag von ralfh »

Hallo,

Hat keiner ne Idee.

Hab echt Angst das was größeres kaputt gehen könnte.

Gruß
Benutzeravatar
CorsaTom

Re: klackergeräusche im stand und beim fahren

Beitrag von CorsaTom »

Wenn du Angst hast das was drann ist, ab zum FOH :clapping:
Antworten