Corsa C Mittelschalldämpfer

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von O.G. Pinky »

Langsam hast du jetzt nen Remus VSD oder nen Bastuck VSD ? Der Bastuck hat ja 63,5er Aussendurchmesser. Bist du sicher das du nen Remus MSD hast ?
Klar hat der Corsa nur 2 Schalldämpfer und den Mitteltopf (der ca. in der Mitte des Wagens sitzt) kann man MSD od. VSD nennen wie man beliebt.

Wenn ich mal nen Remus ESD für den C Corsa in die Hände bekomme werde ich mal den Rohrdurchmesser nachmessen. Irgendwas stimmt da nicht denn der Anschlussdurchmesser des Remus ESD orientiert sich ja am Seriendurchmesser vom MSD. Da der Corsa keine 50mm hat hat der ESD natürlich auch keine 50mm. Somit wäre es aber unlogisch das Remus nen VSD herstellt der 50mm hat denn da würden ja dann nicht mal ihre eigenen ESD's drauf passen.

Kannst du mal ein paar Bilder von deinen Schalldämpfer und dem Adapter machen ?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
BatzundBaum

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von BatzundBaum »

Es ist eindeutig ein Remus VSD, (hatte mich kurzzeitig vertan...)

Bild

Bild

Und hier ein Bild vom Adapter:

Links sitz der ESD, von rechts kommt der VSD:
Bild
http://imageshack.us
Benutzeravatar
Otti

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von Otti »

O.G. Pinky hat geschrieben:Servus Patrick,
Es heißt der das z.B. der FOX ohne Beschränkung sein soll.

Sebastian
das stimmt! in der ABE des Fox VSD steht nichts drin, dass nur in verbindung des orginal ESD oder anderen Sport-ESD zufahren sind.. hab selbst einen seit 2 jahren mit einer kombiation des Remus hardline dran und hört sich einfach nur gooiilll an :D

die montage ist auch kinderleicht was das abflexen und draufschieben betrifft, passgenauigkeit TOP!

ein ein soundfile der kombi Fox VSD + Remus Hardline ESD (ohne db-Killer)..

PS: In der Remus ABE steht ebenfalls kein vorgeschriebener VSD drin, genauso wird der db-Killer nicht mal erwähnt ;)

http://www.youtube.com/watch?v=nHoyt0Z9QJ4
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von O.G. Pinky »

Tatsächlich ! Kannst mal den Durchmesser von Serien-VSD nachmessen. Irgendwas ist doch da nicht normal. Entweder haben die Remus ESD alle mehr als 50mm am Anschlussrohr oder der MSD ist misst. Oder der Irmscher fährt mal wieder seine Sondertour. Wo hast denn den Adapter her. Jedenfalls hast du das ordentlich gelöst.

Dem muss ich mal nachgehen. Das lässt mir jetzt keine Ruhe. Irgendwie habe ich das Gefühl das bei Remus-Sebring echt ein Problem mit dem Corsa C VSD hat.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von Capu »

Das ist wirklich etwas ulkig... Vor allem weil für alle C´s (egal welcher Motor) der Remus-VSD/MSD gleich ist, nicht so wie beim B wo es 2 versch. Durchmesser gab/gibt...
Benutzeravatar
redcors

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von redcors »

ich schreib meine frage jetzt hier rein... das thema wo es reingehören würde ist nämlich geschlossen....

ich bräuchte mal den durchmesser des auspuffrohres zwischen flansch am kat/krümmer und vsd beim 1.8 ....

oder haben ALLE motoren 45,5 mm (außen)durchmesser??
Benutzeravatar
redcors

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von redcors »

könnte mir denn jemand mal den gefallen tun und nachmessen gehen?! DANKE!
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von Chriz »

Bin mir zwar nicht sicher was genau du meinst aber bei meinem 1,8er hat der Auspuff überall die 45,5mm. Vorne beim Krümmer weiß ichs aber nicht.
Benutzeravatar
redcors

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von redcors »

zur kurzen erklärung warum ich den genauen durchmesser brauche...
und zwar hab ich die jetex fortex gruppe a aus edelstahl unterm corsa...

da wie bei (fast allen) anlagen "ab kat" nicht wirklich / ab kat / ist sondern die alte anlage vorm msd getrennt wird, ist ja nun das rohr vom kat bis msd alt ... nun löst sich nach knapp 100000 km mein flexrohr auf/bzw die scheißnähte rosten weg

ich wollte mir nun dieses stück aus edelstahl bauen... brauche aber dafür den durchmesser vom 1.8, da ich das adapterstück, das zur anlage dazu war(und ja auch verbaut ist) nicht wiederverwenden kann und will(verwachsen mit dem alten rohr)... (adapter von 45,5 auf das maß der MSD Muffe; )

allerding kann ich mein auto nicht so lange stilllegen und brauche die maße vorher um teile zu bestellen und das rohr anzufertigen
(flansch bauen, flexrohr, lambdasondengewinde einschweißen)


welches maß hat eigentlich der 1,7 dti?
BlackCorsaMH
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Do 13. Sep 2007, 11:57
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Mittelschalldämpfer

Beitrag von BlackCorsaMH »

Hat jemand erfahrungswerte zur Kombination Irmscher ESD (nicht der Runde) und einem VSD ?
Antworten