Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
cyberdel

Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von cyberdel »

Hallo Opel'aner.

Ich habe einen Corsa B Gsi Bj. 95 mit X16XE-Motor drin. Leider habe ich seit einer ganzen Weile ein Problem mit meinem Motor.

Habe diesen von Fuschern austauschen lassen, sollte angeblich erst 70tkm runtergehabt haben - wie sich nun rausstellte, haben die mich wahrscheinlich von vorne bis hinten beschissen - und so sitze ich nun auf dem Mist und muss das beste draus machen.

Also ... der Motor ansich läuft recht ok, aber sobald er Betriebstemperatur erreicht hat fängt er an im Drehzahlbereich zwischen 2.000 und 3.000 UPM beim gashalten (z.B. 100 km/h fahren) zu rasseln. Sobald ich ein wenig (reicht schon echt ganz wenig) vom Gas gehe bzw. aufs Gas gehe ist es weg - kommt aber direkt wieder wenn er in der "Gas halten"-Stellung ist.

Ölwechsel habe ich erst durchführen lassen (10W40 Castrol) um zu sehen ob es damit zu tun hat - leider nicht. Vom Innenraum aus hört es sich an als ob das rasseln mittig vom Motor kommt und wenn man am Gaszug vorne zieht hört es sich an als ob es vom linken Bereich kommt. Gestern hatte ich ein kurzzeitiges Scharren vom linken Bereich (hatte fast Gedacht es kommt vom Zahnriemen - aber da sieht alles in Ordnung aus). Im kalten Zustand sind die rasselgeräusche nicht zu hören, erst wenn er Betriebtemperatur erreicht hat. drdrdrdrdrdrdrdrdr <- so klingt es in etwa und das bei Tempo 100 konstant - schalte ich in den 3. Gang bei 100 (Drehzahl höher als 3000) hört man das Rasseln nicht. Desto wärmer es ist desto lauter wird es!

Hatte vielleicht jemand von Euch dieses Problem schoneinmal? Vielleicht jemand ein paar Tipps für mich? Oder soll ich es gleich mal in Werkstatt bringen? Was meint ihr?

Viele Grüße aus Bingen am Rhein

Steve
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von Capu »

Könnte an den Hydrostösseln liegen, welche anfangen zu klackern, wenn das Öl durch die Temperatur dünner geworden ist... Wobei das nicht drehzahlabhängig wäre...
Ist ein bissel schwer da aus der ferne weiter zu helfen wenn man das nicht selber hört und feststellen kann wo es herkommt...
Benutzeravatar
cyberdel

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von cyberdel »

Ersteinmal danke für die schnelle Antwort.

An die Hydrostößel dachte ich auch schon, aber das würde ja nicht nur beim Gashalten zw. 2000-3000 upm rasseln?!?!? mmmhhh.

Dachte mir vielleicht, dass die Ölpumpe das in diesem Bereich nicht schafft hochzupumpen, aber das wäre ja mal zu seltsam oder? Das die WaPu das rasseln produziert wäre auch unwahrscheinlich, oder? insbesondere nur wenn die warm ist!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von Capu »

Kannst du irgendwie nen Video machen und hochladen? Weiß zwar nicht ob man da besser was beurteilen kann, aber ein Versuch isses wert...
Benutzeravatar
corsi001
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:31

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von corsi001 »

las mich raten so wie das?

http://www.file-upload.net/download-246 ... e.avi.html

hab ich gerade an meinem x10xe der wartet gerade auf den schlepper von der werkstatt :(
greets corsi
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von Capu »

Bei dir klingt es eher so als wenn der Kettenspanner aufgegeben hat und die Steuerkette rasselt und schleift... Würde dann nicht zum X16XE passen, der hat keine Kette sondern nen ZR...
Benutzeravatar
corsi001
Senior
Beiträge: 251
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:31

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von corsi001 »

danke capu ;)
werde es so weiterreichen, erleichtert die analuse ;)
Benutzeravatar
cyberdel

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von cyberdel »

@corsi001: autsch, meins hört sich nicht so extrem an, bei dir isses ja auch schon im leerlauf.

@capu: hab jetzt mal ein wav mit handy gemacht, das ganze bei tempo 100 und immer mal wieder gas ganz minimal zugegeben bzw. weggenommen.

http://www.gsi-corsa.de/Aufnahme2.wav

hoffe man kann was erkennen. Achja das Handy habe ich in den Beifahrerfußraum nah zur Mittelkonsole gehalten.

Habe vorhin mal getestet, also an der Betriebstemperatur scheint es nur gering zu liegen, denn hatte auf Digitacho einen Balken (Temperatur) und da ist es schon nach kurzer Zeit aufgetreten, wahrscheinlich ein anderes Bauteil was schneller warm/heiß wird wenn mehr Drehzahl. Wie äußert sich eigentlich eine eingelaufene Nockenwelle?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von Capu »

Direkt mal ne Anfangsfrage... Sind alle Zündkerzen fest?
Benutzeravatar
cyberdel

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von cyberdel »

so .... hab grad eben mal Zündkerzen überprüft - wäre ja zu einfach gewesen :)

diese sinds jedoch nicht :(

naja trotzdem danke. meint ihr opel oder werkstatt verlangt viel um mal zu schauen was das ist?
Antworten