Poliermaschine?
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Poliermaschine?
Hi Leute.
Suche zum Polieren einen Poliermaschine.
Dachte schon einen Excenterschleifer von Bosch der läßt sich von 4000 bis 12000 umdrehungen einstellen.
Was meint ihr?
danke
Suche zum Polieren einen Poliermaschine.
Dachte schon einen Excenterschleifer von Bosch der läßt sich von 4000 bis 12000 umdrehungen einstellen.
Was meint ihr?
danke
Re: Poliermaschine?
ich hab mir eben eine gekauft in nem markt der nennt sich bei uns Toom markt
so ne art flex mit polier teller etc... war ganz ok aber öhm habs eben mal versucht die kann bis zu 3000 umdrehung ich habs nicht geschaft die mit den 3000 umdrehung vernünftig drauf zu halten auser das ich danach alle scheiben putzen musste weil sich das polier mittel verteilt hat ^^
niedrigste bzw bisel mehr ging sehr gut!
also würd ich dir empfehlen nit so hochdrehzahl dinger zu nehmen
so ne art flex mit polier teller etc... war ganz ok aber öhm habs eben mal versucht die kann bis zu 3000 umdrehung ich habs nicht geschaft die mit den 3000 umdrehung vernünftig drauf zu halten auser das ich danach alle scheiben putzen musste weil sich das polier mittel verteilt hat ^^
niedrigste bzw bisel mehr ging sehr gut!
also würd ich dir empfehlen nit so hochdrehzahl dinger zu nehmen
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Poliermaschine?
Hi.
Gibt es den einen excenter mit wenger umdrehungen.
Gibt es den einen excenter mit wenger umdrehungen.
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Poliermaschine?
Hi,
wollte mir eine Poliermaschine kaufen, aber bei soviel Poliermaschinen bin ich überfragt
Was haltet Ihr von der?
http://cgi.ebay.de/Auto-Poliermaschine- ... 2c5324e3a0
Hab mal in einen anderen Forum gelesen, wenn die Poliermaschine zuviel Umdrehungen hat, dass da der Klarlack "verbrennen" könnte?
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ist daran was dran?
Ist das Ergebnis einer solchen Maschine besser als mit Hand?
wollte mir eine Poliermaschine kaufen, aber bei soviel Poliermaschinen bin ich überfragt

Was haltet Ihr von der?
http://cgi.ebay.de/Auto-Poliermaschine- ... 2c5324e3a0
Hab mal in einen anderen Forum gelesen, wenn die Poliermaschine zuviel Umdrehungen hat, dass da der Klarlack "verbrennen" könnte?
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ist daran was dran?
Ist das Ergebnis einer solchen Maschine besser als mit Hand?
Re: Poliermaschine?
Leerlauf - Drehzahl 1000 - 3000 Umdrehungen pro Minute
Das sagt schon alles aus!
Ja, der Lack wird bei hohen Drehzahlen in der Tat heiß und dann wird der Lack matt wenn du ihn verbrennst.
Das bekommst du dann nicht mehr rauspoliert.
Eine gute Poliermaschine lässt sich stufenlos regeln und hat maximal eine Drehzahl von 1000-1200 U/min. Anfangen sollte sie bei ~300.
Es kommt vorallem drauf an wieviel du polierst. Wenn du 2-3 Autos 2x im Jahr polierst, kann sich eine Ooliermaschine schon lohnen. Aber an Türgriffen etc. musst du wieder Hand anlegen.
Es sieht einfacher aus als es ist. Man brauch viel Übung. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
//Edit: Warum kannst du dir nicht vorstellen, dass der Lack bei hohen Drehzahlen verbennen kann? Reibung erzeugt Wärme. Viel Reibung also auch viel Wärme.
Das sagt schon alles aus!
Ja, der Lack wird bei hohen Drehzahlen in der Tat heiß und dann wird der Lack matt wenn du ihn verbrennst.
Das bekommst du dann nicht mehr rauspoliert.
Eine gute Poliermaschine lässt sich stufenlos regeln und hat maximal eine Drehzahl von 1000-1200 U/min. Anfangen sollte sie bei ~300.
Es kommt vorallem drauf an wieviel du polierst. Wenn du 2-3 Autos 2x im Jahr polierst, kann sich eine Ooliermaschine schon lohnen. Aber an Türgriffen etc. musst du wieder Hand anlegen.
Es sieht einfacher aus als es ist. Man brauch viel Übung. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
//Edit: Warum kannst du dir nicht vorstellen, dass der Lack bei hohen Drehzahlen verbennen kann? Reibung erzeugt Wärme. Viel Reibung also auch viel Wärme.
Re: Poliermaschine?
Danke, du hast mir erstmal geholfen 
Das Reibung Wärme erzeugt weis ich auch
Aber ich konnte halt nix mit den Umdrehungen anfangen, weil die meisten Poliermaschinen, die ich jetzt gesehen habe, haben eine Leerlaufdrehzahl von 1000 und eine max. Drehzahl von 3000.
Dachte das ist normal
Anhand meiner "Ahnung" zu Poliermaschinen
weist du, dass ich mein Auto immer per Hand poliere 
Hat auch immer Top geklappt, nur dachte ich für größere Flächen wie Motorhaube etc. wär so eine Maschine eine gute Alternative.
Also würdest du sagen, mit Hand polieren ist besser? Außer man kauft sich so ne richtig teure Poliermaschine mit deiner besagten Beschreibung
MfG.

Das Reibung Wärme erzeugt weis ich auch

Aber ich konnte halt nix mit den Umdrehungen anfangen, weil die meisten Poliermaschinen, die ich jetzt gesehen habe, haben eine Leerlaufdrehzahl von 1000 und eine max. Drehzahl von 3000.
Dachte das ist normal

Anhand meiner "Ahnung" zu Poliermaschinen


Hat auch immer Top geklappt, nur dachte ich für größere Flächen wie Motorhaube etc. wär so eine Maschine eine gute Alternative.
Also würdest du sagen, mit Hand polieren ist besser? Außer man kauft sich so ne richtig teure Poliermaschine mit deiner besagten Beschreibung

MfG.
Re: Poliermaschine?
Von Hand kannst du nicht viel falsch machen.
Es gibt auch auf eBäh gute und günstige Poliermaschinen, die sich stufenlos regulieren lassen und bei denen bei 1000 U/min schluss ist.
Frage ist: Brauchst du das wirklich?
Zumal man selbst mit der Maschine meist nur die niedrigste Einstellung fährt, also ich fahre auf 400-550 U/min und poliert lieber 2x als dass mir der Lack wegbrennt.
Bei hohen Drehzahlen kannst du die Maschine garnicht kontrollieren. Die sucht sich dann ihren eigenen Weg und macht dir schöne Schlieren rein, die du dann wieder auspolieren musst.
Also: Such nach Poliermaschienen mit den genannten Eigenschaften. Eine professionelle Maschine lohnt sich für deine Zwecke nicht. Die fangen nämlich so bei 250€ an.
Es gibt gute Angebote mit vielen Ersatz-aufsätzen usw. Einfach mal suchen.
Es gibt auch auf eBäh gute und günstige Poliermaschinen, die sich stufenlos regulieren lassen und bei denen bei 1000 U/min schluss ist.
Frage ist: Brauchst du das wirklich?

Zumal man selbst mit der Maschine meist nur die niedrigste Einstellung fährt, also ich fahre auf 400-550 U/min und poliert lieber 2x als dass mir der Lack wegbrennt.
Bei hohen Drehzahlen kannst du die Maschine garnicht kontrollieren. Die sucht sich dann ihren eigenen Weg und macht dir schöne Schlieren rein, die du dann wieder auspolieren musst.
Also: Such nach Poliermaschienen mit den genannten Eigenschaften. Eine professionelle Maschine lohnt sich für deine Zwecke nicht. Die fangen nämlich so bei 250€ an.
Es gibt gute Angebote mit vielen Ersatz-aufsätzen usw. Einfach mal suchen.
Re: Poliermaschine?
Naja 
Brauchen tuh ich Sie nicht unbedingt
Bin mit meinen Ergebnis immer zufrieden gewesen, somal mein Magmarot immer noch glänzt wie am ersten Tag und das nach 9 Jahren
und so soll es auch weiterhin bleiben 
Gruß

Brauchen tuh ich Sie nicht unbedingt

Bin mit meinen Ergebnis immer zufrieden gewesen, somal mein Magmarot immer noch glänzt wie am ersten Tag und das nach 9 Jahren


Gruß
Re: Poliermaschine?
Also ich habe das Vorgängermodell von dieser hier.
http://cgi.ebay.de/Poliermaschine-Flex- ... 2306568a69
bin voll zufrieden. Aber es kommt auch immer darauf an was du für Poliermittel etc. benutzt.
MFG Bernd
http://cgi.ebay.de/Poliermaschine-Flex- ... 2306568a69
bin voll zufrieden. Aber es kommt auch immer darauf an was du für Poliermittel etc. benutzt.
MFG Bernd