seitdem ich den Corsa meines Bruders vor gut 3 Wochen aus dem Winterschlaf erweckt hatte, fällt mir nun immer mehr auf, dass er nach dem nächtlichen Stehen immer mehr blau raucht hinten. Das ganze dauert so ~1min und dann raucht nichts mehr.
Nachdem ich die Suche gequält habe und gegoogelt hab, kam ich entweder auf die Ventilschaftsdichtung und/oder Kolbenringe.
Also er braucht schon gut Öl, so ~0,5l pro 100-200km.
Leistung hat er "wie immer", und ruckelt nicht oder so.
Ist ein Corsa B BJ 97 mit 190.000km auf der Uhr mit X14SZ.
Also an sich läuft der Motor super, also hoffe ich, eine Reperatur lohnt noch?!
Was sollte man bei der Gelegenheit gleich mit machen? ZKD schätze ich mal, oder? Oder gleich Ventrilschaftsdichtung, ZKD und Kolbenringe?!
Da der Corsa noch gut in Schuss ist, soll er schon noch seine 2-4 Jahre machen.
