Radschrauben RH Technics

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Kohllege

Radschrauben RH Technics

Beitrag von Kohllege »

moin!

mal ne frage.....brauch ich für die rh technics "besondere" radschrauben? also die vom hersteller der felgen oder kann ich andere nehmen?

wenn ja, welcher hersteller ist zu empfehlen und welche maße haben die schrauben...? gibt es welche, die mal nicht rosten nach nem jahr oder so....sieht nämlich zieeemlich bescheiden aus......

mir wurde nämlich gesagt, dass ich für die rh technics auch die schrauben von rh brauchen würde....kann das irgendwie nicht so ganz glauben, daher frag ich und wollte lieber auf nummer sicher gehen.....

danke schonmal für die (hoffentlich) zahlreichen antworten

der kohllege


p.s.: frohe ostern!!!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Radschrauben RH Technics

Beitrag von ice tiger »

Also....

Du MUSST nicht die nehmen, die jetzt RH z.b. mitliefert (ich entnehme deinem Posting mal, dass du die Felgen hast, aber keine Radschrauben...; also es ist nicht so, dass da irgendwo ne Nummer drauf steht oder "RH-BOLZEN" oder so... :wink: )

Dir ist klar, dass RH-Felgen fast immer mit Adapterplatten gefahren werden?

D.h. pro Rad 8 Schrauben

4xBefestigung Adapterplatte: Kegelbundbolzen (flach), M12x 1,5 x 22mm

4xBefestigung Felge auf Adapterscheibe: Kegelbund, M12x 1,5 x 19mm

Da sind jetzt die Daten aus dem Gutachten der Tecnic-Felge in 7,5x16" für den Tigra!
Kannst auch unter RH-ALURAD.DE selber nachschauen!

Rosten tut jeder Radbolzen am Gewinde, wenn du ihn auf Dauer drauf lässt, aber dazu gibt's ne Drahtbürste. Und ob du die jetzt bei RH bestellst oder bei ALDI ist eigentlich Wurst :wink: , solange sie die Maße im Gutachten haben und die Mindestfestigkeitsklasse 10.9 erfüllen (frag mich jetzt nicht was das heißt, das steht so auf den meisten Bolzen drauf... ich weiß nur, dass man nix drunter nehmen soll...)

mfg

p.s. auch frohe ostern!

nochmal p.s.:...es ist bei rh jedoch mit vorsicht zu genießen...also jetzt nicht in Bezug auf die Bolzen, sondern auf die Platten...Also bei meinen alten RH-Cups hab ich mir trotz supergenaumen ( :lol: ) Drehmomentschlüssel 2 Gewinde in den Platten überdreht...
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Radschrauben RH Technics

Beitrag von Franky1109 »

Bei meinen Technics konnte ich damals die Originalradschrauben nehmen...
Benutzeravatar
an9el

Re: Radschrauben RH Technics

Beitrag von an9el »

also im prinzip hat ice tiger schon alles richtig erklärt (ja, wenns so ist geb ichs auch zu...insider..)

wichtig ist, dass du schrauben für alufelgen nimmst mit den richtigen abmessungen - diese stehen im gutachten normalerweise drin. also vermutlich M12 mit 1,5er Steigung, ob kugel- oder kegel und die länge musst du im gutachten nachschauen bzw. bei rh erfragen. dann ist es auch egal von welchem hersteller die schrauben sind (denke alle alufelgen-schrauben haben min. die 10.9 drauf, das steht für die festigkeit)

also bitte nicht die schrauben für die stahlfelgen benutzen! ausnahme ist nur wenns die gleichen schrauben (lt hersteller) sind wie die für die original-werks-alufelgen (dann passt aber oft der kopf nicht - kugel/kegel bzw. die länge!)

@franky1109: sicher dass die passen??? ich denk die originalschrauben haben kugelköpfe und die rh brauchen denk ich kegelköpfe! Sonst ruinierst du deine felge beim anziehen der schrauben!
Benutzeravatar
Head_ShoOter

Re: Radschrauben RH Technics

Beitrag von Head_ShoOter »

entschuldigt das ich das Thema wieder aufrolle...

aber ich steh gerade vor dem Problem das ich die M12x 1,5 x 19mm Schrauben nirgends finde zu kaufen um die Felgen auf die Spurplatten zu schrauben... :(
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Radschrauben RH Technics

Beitrag von Jojo81 »

Benutzeravatar
Head_ShoOter

Re: Radschrauben RH Technics

Beitrag von Head_ShoOter »

ich bedanke mich... hab wohl i-wie immer in den falschen Läden geschaut :)
Antworten