Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Hi leute habe mal ne frage und zwar, kann mir einer mal erklären wie und wann die pumpe schaltet.
Denke ja wenn ich die zümdung einschalte höre ich kein summen kein nix.
Wenn ich jetzt aber starte würde sie was machen, aber hier macht sie auch nix.
Habe alles laut wie helfe ich mir selbst buch gemacht, aber nix hilft.
Mal Läuft die Pumpe mal läuft sie nicht.
Weiß langsam nicht mehr weiter.
Habe das kabel getausch was beim tank hergeh tund es mal durchgepipst und alles war in ordnung.
Releis schalten, sicherungen in ordnung.
Pumpe fördert wenn ich sie mit einen neue stecke auf der Batterie lege.
Manchmal messe ich an der pumpe 12 volt beim nächsten starten kommt kein strom mehr.
PS: Wagen fuhr auch schon ca 100 Kilometer aber irgendwie jetzt nicht mehr. weil er kein sprit bekommt.
Also habe viel probiert aber nix hilft.
Hoffe ihr wisst noch was.
Denke ja wenn ich die zümdung einschalte höre ich kein summen kein nix.
Wenn ich jetzt aber starte würde sie was machen, aber hier macht sie auch nix.
Habe alles laut wie helfe ich mir selbst buch gemacht, aber nix hilft.
Mal Läuft die Pumpe mal läuft sie nicht.
Weiß langsam nicht mehr weiter.
Habe das kabel getausch was beim tank hergeh tund es mal durchgepipst und alles war in ordnung.
Releis schalten, sicherungen in ordnung.
Pumpe fördert wenn ich sie mit einen neue stecke auf der Batterie lege.
Manchmal messe ich an der pumpe 12 volt beim nächsten starten kommt kein strom mehr.
PS: Wagen fuhr auch schon ca 100 Kilometer aber irgendwie jetzt nicht mehr. weil er kein sprit bekommt.
Also habe viel probiert aber nix hilft.
Hoffe ihr wisst noch was.
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Ich gehe nun mal vom X14XE bzw X16XE Motor aus, es gibt ein Benzinpumpenrelais, sitzt neben dem STG im Beifahrerfußraum. Das Relais ist Lila, Ich würde sagen das, das Relais ein hau weg hat!
Die MKL blinkt aber nicht oder?
Die MKL blinkt aber nicht oder?
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Relais sind alle am schalten habe 3 probiert und
3 stück würden durch schalten.
MKL Bleibt aus.
3 stück würden durch schalten.
MKL Bleibt aus.
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Sicherung gecheckt? (Nr. 26, 20A)
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Das Dauerplus was zum Relais kommt hat auch dauerhaft Strom? Haste mal an dem Kabel gewackelt, geschaut nach Beschädigungen? Wackler an der Sicherung, oder wie Acki sagte ob die Sicherung überhaupt vorhanden ist.
Das Relais wird ja über Masse vom STG geschaltet, nach dem die WFS gesagt hat es ist alles Okay. Somit kommt nur STG, Dauerplus oder das Relais selbst in Frage. Du sagst das Relais funktioniert, schau mal nach den beiden anderen Sachen.
Das Relais wird ja über Masse vom STG geschaltet, nach dem die WFS gesagt hat es ist alles Okay. Somit kommt nur STG, Dauerplus oder das Relais selbst in Frage. Du sagst das Relais funktioniert, schau mal nach den beiden anderen Sachen.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Sicherung ist vorhanden ok und funktioniert. Strom liegt auch an.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
So heute gibbet was neues.
Habe ja an der pumpe kein strom, dachte ich, aber so wie es aussieht habe ich dort keine masse.
Also ich masse an die pumpe gelegt.
Motor lief jetzt aber nimmt das gas verzögert an.
Also mal zündkerzen gewechselt gegen welche mit 4 pinnen .
Ok jetzt lief er bissl besser.
Aber er nimmt das Gas immer noch sehr verzögert an.
Funkenbild ist ok.
Sicherungen ok.
Benzin ist genug da.
Pumpe Läuft
Also mal Ansaugtemperaturfühler sauber gemacht und geschaut was passiert.
Haben ihn dann auch ohne laufen lassen.
So jetzt habe ich aber Fehlercodes soweit nicht schlimm.
Also ausgeblinkt und jetzt zeigt er mir den fehler 85, 84, 71, 29, 19 an.
Finde ein paar witzig aber naja vlt wisst ihr mehr.
Habe auch die Fehlercodes liste durch gegangen also weiß ich was es ja sein kann. aber vlt habt ihr ja auch noch was.
Habe ja an der pumpe kein strom, dachte ich, aber so wie es aussieht habe ich dort keine masse.
Also ich masse an die pumpe gelegt.
Motor lief jetzt aber nimmt das gas verzögert an.
Also mal zündkerzen gewechselt gegen welche mit 4 pinnen .
Ok jetzt lief er bissl besser.
Aber er nimmt das Gas immer noch sehr verzögert an.
Funkenbild ist ok.
Sicherungen ok.
Benzin ist genug da.
Pumpe Läuft
Also mal Ansaugtemperaturfühler sauber gemacht und geschaut was passiert.
Haben ihn dann auch ohne laufen lassen.
So jetzt habe ich aber Fehlercodes soweit nicht schlimm.
Also ausgeblinkt und jetzt zeigt er mir den fehler 85, 84, 71, 29, 19 an.
Finde ein paar witzig aber naja vlt wisst ihr mehr.
Habe auch die Fehlercodes liste durch gegangen also weiß ich was es ja sein kann. aber vlt habt ihr ja auch noch was.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Kann en STG kaputt gehen wenn der lackierer es in der einbrandkammer drin lässt.
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Ich würd mich erstmal auf das simpelste stürzen:
F71 Ansauglufttemperatursensor Spannung hoch
Die anderen Fehler haben damit zu tun das der Motor nicht dreht (Drehzahlsignal) und das Spannung oder Masse offenbar etwas schwach sind (WFS, Spritpunpenrelais).
Leg doch mal eine zusätzliche Masse zum STG und mach mal die Pole der Batterie sauber.
gruß Acki
F71 Ansauglufttemperatursensor Spannung hoch
Die anderen Fehler haben damit zu tun das der Motor nicht dreht (Drehzahlsignal) und das Spannung oder Masse offenbar etwas schwach sind (WFS, Spritpunpenrelais).
Leg doch mal eine zusätzliche Masse zum STG und mach mal die Pole der Batterie sauber.
gruß Acki
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Benzinpumpen problem (Jetzt mit Fehlercodes)
Pole der betterie sind sauber. Der temp fühlerhatte ich draußen und habe bei laufenden Motor ih angepustet. Masse habe ich zur Pumpe seperat gezogen.