Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von coco »

Leute, mal ne allgemeine Frage:

Habt ihr Eure Tuningteile / Umbauteile und Co bei Eurer Versicherung gemeldet und sind diese mitversichert?

Bin seit jahren bei der HDI und hatte bisher immer nur meinen Fahrzeugschein kopiert mit eingesendet (da fast alles dort eingetragen ist) und eben erfahren, dass keines der Umbauteile eigentlich mitversichert ist. Im Falle eines Unfalls wäre nur ein alter Tigra versichert.

-> Ich dachte immer, dass im Falle eines Unfalls / Vandalismus man sich dann noch einen Gutachter nehmen kann und dieser dann den Wert des Fahrzeuges identifiziert. Dies sei aber laut Versicherung im Nachgang gar nicht möglich und zum Schadenzeitpuntk sei nur versichert, was offiziell bei der Versicherung angeldet sei. Es gelten nicht die TÜV relevanten Eintragungen

Ich soll jetzt für alle Teile die nicht serienmäßig verbaut sind, Kaufbelege einreichen. Gestaltet sich bestimmt als schwierig, da vieles Eigenbau ist, paar Dinge bei Ebay ersteigert und vieles auch hier im Forum gekauft. Naja einige Rechnungen habe ich.

Denke dass sich dadurch allerdings bestimmt meine Versicherungsprämie pro Jahr erhöht.

Wenn einer eine Versicherung kennt, die eine "Liebhaberversicherung" anbietet, dann bitte auch mal schreiben. Fahre die Büchse ja nur noch als 2. Auto im Sommer auf Treffen und am weekend zum cruisen.

Gruß Coco
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von Greendevil »

meine versicherung (HUK) möchte für sowas nen akutelles Wertgutachten vom Sachverständiger haben... damit alles richtig Versichert ist...
Benutzeravatar
Markus82

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von Markus82 »

du kannst auch mal paar versicherrungen vergleichen da die alle sehr unterschiedlich damit umgehen und daraus die prämie errechnen. bei meiner (devk) waren umbauteile und carhifi bis max 2500€ mitversichert und was darüber geht ist immer am besten mit nachweis (rechnung o.ä) extra zu versichern ich meine das waren 1,5% des wertes, was pro jahr an versicherungsprämie mehr fällig wird. es kann dann aber auch sein wie bei mir das ein vertreter von denen vorbei kommt und sich das auto kurz anschaut und paar fotos macht ob die teile wirklich verbaut sind.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von PA-Freak »

Ich bin auch bei der HDI versichert. Allerdings über die Firma, bei der Ich arbeite.

Dort ist mein Auto inklusive bis 5000€ Sachwert am Auto mitversichert. Vor Kurzem habe ich mal angefragt bezüglich dem wert, was drüber hinaus geht. Da würde eine Auflistung mit Preisen langen. Diese habe ich dort hin gegeben. Laut meinem Sachbearbeiter würde es nicht sonderlich viel mehr sein, was ich bezahlen muss..
Schmidti11
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:46

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von Schmidti11 »

Also bei mir war es so das 3500 euro mitversichert waren. Als es dann mehr wurde und ich es mitversichern wollte, wurde ich gekündigt obwohl ich in all den Jahren nie einen Schaden eingereicht hatte. Ich hatte dann nen Wertgutachten von einem KFz Sachverständigen anfertigen lassen. Das lag damals bei 21000 euro.

Dann fingen die Probleme erst richtig an. Ich wollte das Auto ja in Vollkasko haben weil ich eh fast nie fahre, leider habe ich damals selber keine Gesellschaft gefunden die sich bereit erklärt hat und ich musste nen Versicherungsmakler beauftragen.
Der hatte dann nach nen Paar Wochen eine gefunden.
Erst riesen freude....
Dann kam aber das Dicke ende. Ich musste wegen dem hohen Wert richtig aufschlag zahlen, dann wegen Motorumbau und dann später nochmal wegen Leistungssteigerung. Am ende der Saison war ich bei 298 Euro....
Im Monat. Sehr uncool.
Ende von der Geschichte ist, dass das ganze jetz schon 4 oder 5 Jahre her ist und das Auto seitdem nicht mehr angemeldet war. Kann ich mir nich leisten und selbst wenn, wäre uch wahrscheinlich zu Geizig, weil das finde ich schon sehr Dreist.

Zum Thema Liebhaberversicherung...
Das wirst du wohl vergessen können, weil auf die idee kam ich auch und da is nischte draus geworden. Aber mal abwarten, wie gehört habe wird grade über ein "Wechselkennzeichen" beraten, wenn das kommt, könnten sich evtl. viele kleine Probleme in Luft auflösen.

gruss
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von Neusser-Tigra »

Das die Versichrung sich nicht daran orientiert was im Fahrzeugschein steht kann ich gut nachvollziehen. Du kannst ja Sachen eingetragen haben die gar nicht mehr verbaut sind.

Ist bei Felgen , Fahrwerken und Lenkrädern schonmal gern der Fall...
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von coco »

früher musste ich auch mal einen leistungszuschlag bezahlen, dann hat die versicherung umgestellt auf schlüsselnummer und somit war der leistungszuschlag wieder ade. Naja kann ja mal schreiben was bei rum kommt. Wie machen das denn die anderen Leute? Zahlt ja keiner 300 € pro Monat versicherung. Da kann man sich ja schon fast ein Porsche leasen :rolleyes:
Schmidti11
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:46

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von Schmidti11 »

Das frage ich mich auch manchmal. Aber die meisten haben wahrscheinlich keine Vollkasko. Von einigen bekannten die ähnlich viel investiert haben weis ich, das einige auch nur Haftpflicht haben. Aber das is mir echt zu gefährlcih.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von Iceman »

Bei meiner VS sind (fest ein- bzw. angebaute) Extras im Wert bis 5000€ ohne Aufpreis mitversichert, dazu zählt auch das Motortuning.
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Autoversicherung: Tuning und Teile mitversichern?!?

Beitrag von NLORD »

Ich war vorhin bei der DEVK und hab da mal nachgefragt. Also es ist so, dass man das Tuning am Auto mitversichern kann. Ich hab da natürlich auch keine Rechnungen groß, da einiges selber gemacht wurde und bla, bla. Es reicht, wenn man eine Liste mit den verbauten Sachen einreicht sowie Fotos vom Auto. Ich habe keine Ahnung, wieviel da jetzt Geld drin steckt, müsste ich erst alles noch ausrechnen. Hab da vorerst 15.000 Euro an Materialwert angegeben und würde somit gerade mal 10 Euro im Monat mehr zahlen. Das ist dann alles gegen Klauen und Co. mitversichert. Bei 20.000 sind es dann nur paar Euro mehr.
Antworten