Bei meinem Corsa C ist es heute vorgekommen , das die linken Kontrolllampen schnell an und aus gingen nachdem ich die Zündung eingeschaltet hatte . Im Sicherungskasten spürte man , das die beiden Arbeitsstromrelais ( bei mir lila und sind die ersten beiden Relais im Sicherungskasten von vorne ) und das graue Relais heftig am schalten waren . Außerdem spürte man , das am Vergaser auch was schaltete .
Was ist hier passiert ? Ist der Fehler durch das tauschen der drei Relais behoben ? Was könnte es noch sein ?
Ich bekam den Tipp , mal die Batterie für ein paar minuten abzuklemmen da sich ein Modul evtl. aufgehangen haben könnte . Könnte das sein ?
Gruß Corsa204
Flackern der linken Kontrolllampen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Flackern der linken Kontrolllampen
Corsa C und ein Vergaser? Never. Lass die Kiste auslesen.
- red-japan-tigra
- Senior
- Beiträge: 1108
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00
Re: Flackern der linken Kontrolllampen
Corex hat geschrieben:Corsa C und ein Vergaser? Never. Lass die Kiste auslesen.
weber umbau

Re: Flackern der linken Kontrolllampen
Sorry , da habe ich was falsch geschrieben . Nennen wir den Vergaser halt Drosselklappenmodul ( das ding , wo der Verbindungsschlauch vom Luftfilter hin geht ) . Wie ich gerade in meinem Schlauen Buch gelesen habe , sind die beiden Arbeitsstromrelais die Kraftstoffpumpenrelais . Ich weis nicht , ob das einem weiter hilft . Ach ja , es ist ein 75 PS 1,2 er .
Hat einer noch einen Tipp , da Opel ja am Vatertag nicht geöffnet hat ?
Hat einer noch einen Tipp , da Opel ja am Vatertag nicht geöffnet hat ?
Re: Flackern der linken Kontrolllampen
So , nur zur Info : Nachdem ich den Tipp mit dem Batterie abklemmen befolgt hatte habe ich das Problem nicht mehr .
Gruß Corsa204
Gruß Corsa204