tigra bj 94--viele viele probleme

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von ice tiger »

Zitat von RDK
Schliese mich da dem "Acki" an.

Übrigens bin ich 'ne Frau ;-)

Und wieder möchte ich an meinen Fred erinnern:

http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=96572^

:roll: Und das passiert "alten Hasen"...^^
Ich wusste das auch nicht. :blushing:

Zum Thema:

Merkwürdige Geschichte...
Erstmal wirklich checken, ob die Seku mitläuft...
Ob da Teile vom C16XE verbaut sind wird imho seeeehr schwer rauszufinden sein...sofern auf dem Block keine Buchstaben mehr erkennbar sind...

Sieht aber so aus, als müsstest du "nur" den "Luftmassenmesser" da rauswerfen, der da nicht hingehört...und gegen ein neues Ansaugrohr mit dem Sensor der da rein gehört austauschen...

Der Rest sieht äußerlich passend aus...

ABS hab ich auch nicht. ;) Wozu?^^

Vielleicht schraubst du mal die PlasteVentildeckelabdeckung ab, damit man da mal drunter schauen kann...


mfg
Benutzeravatar
Icono

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von Icono »

Hiho,

um mich da mal als derzeit zuständiger Elektriker zu melden :)

Also Luftmassenmesser rausschmeißen is nich, hab mittlerweile in mehreren Aktionen den Kabelbaum auseinander genommen und kontrolliert.

Anhand von Kabelplänen und einem ersatzkabelbaum den wir noch rumliegen haben kann ich sagen das da definitiv was krumm is :)

Doppelte Kabelfarben, Stecker am Steuergerät is anders belegt etc.
Die Kabel die am Temperaturfühler sein sollten, sind am Steuergerät gar nicht aufgelegt.

Ich dachte zuerst das das vllt daran liegt das unser Ersatzkabelbaum ausm Astra F 1.6l is, aber der Baum stimmt mit den Kabelplänen vom Tigra überein.

Is bei dem Auto halt immer die frage wenn was kaputt geht, brauch ma das nu ausm 1.4 ausm 1.6 oder noch was anderes :vogel:

Grüßle Oli
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von Corex »

Das ist kein LMM, Das ist ein Ebay Turbolader würde ich spontan sagen. ;D.

Wieder mal einer reingefallen.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von Jojo81 »

Icono hat geschrieben:Hiho,

um mich da mal als derzeit zuständiger Elektriker zu melden :)

Also Luftmassenmesser rausschmeißen is nich, hab mittlerweile in mehreren Aktionen den Kabelbaum auseinander genommen und kontrolliert.

Anhand von Kabelplänen und einem ersatzkabelbaum den wir noch rumliegen haben kann ich sagen das da definitiv was krumm is :)

Doppelte Kabelfarben, Stecker am Steuergerät is anders belegt etc.
Die Kabel die am Temperaturfühler sein sollten, sind am Steuergerät gar nicht aufgelegt.

Ich dachte zuerst das das vllt daran liegt das unser Ersatzkabelbaum ausm Astra F 1.6l is, aber der Baum stimmt mit den Kabelplänen vom Tigra überein.

Is bei dem Auto halt immer die frage wenn was kaputt geht, brauch ma das nu ausm 1.4 ausm 1.6 oder noch was anderes :vogel:

Grüßle Oli
der 1,4er 16V und der 1,6er 16V (x16xe)sind nahezu gleich was sensoren etc betrifft, lediglich der c16xe hatte nen luftmassenmesser
welchen astra meinst du genau? also den x16xel?

desweiteren denke ich auch so wie corex, da das teil, was du für nen luftmassenmesser hälst nicht so aussieht wie der, den z.b. der c16xe drin hat, wohl auch nicht so nen ebay teil, da es ja scheinbar gut in den schlauch passt, die ebay teile zudem stylischer sind, du erwähntest weiter oben was von volvo?? kannst du dazu mehr sagen?
ist denn im ansuagschlauch auch noch der temperaturfühler?

und läuft nun die seku-pumpe (siehe meine frage weiter oben)?
Benutzeravatar
Icono

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von Icono »

Also is auf jeden ein LMM, das steht außer frage :)

Jo der Kabelbaum den wir rumliegen haben is ausm XEL, is der unterschied groß?

Der Tempfühler is noch im schlauch, aber nich angeschlossen.
Die Nummern auf LMM hab ich auch schon ma überprüft kam aber nix dabei rum.

Da ich den letzten besitzer kenne, weiß ich das er zum auslesen bei mehreren Werken war unter anderem direkt bei opel. Von denen konnte keiner auslesen, bis auf einer, ne hier gut bekannte "hinterhof" Werke, der meinte dann auch der LLM sei von Volvo.

Gruß
Benutzeravatar
Vipersven

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von Vipersven »

Hi,
also ich hab mal ein Bild von meinem 1.6er gemacht vieleicht nützt´s ja was.
MfG Sven


[ATTACH]16991[/ATTACH]
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von Phil88 »

Das ist definitiv ein LMM, ohne würde der Motor wohl kaum richtig laufen, schließlich fehlt bei ihm auch der MAP-Sensor, falls ihr es bemerkt habt ^^

So Senf dazu gegeben, reicht für heute :)
Benutzeravatar
tigra-16v

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von tigra-16v »

so, meld mich nun auch mal wieder. also die karre hat nun TÜV. *froh* Die Seku läuft nicht mit. also die ist abgeklemmt. genauso wie die spritrückführung. die war auch abgeklemmt.
Wie mein starelektriker Icono schon erwähnte, sind wir voll am recherchieren was das elektrikproblem angeht.
und der LMM ist ein LMM. Ich erkenn nen pseudolader von ebay. Bin ja nicht völlig planlos in sachen tuning. Und wie Icono schon sagte, Kabelbelegungen sind schon ab Steuergerät voll fürn ***** :freak:
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von Raser16V »

Icono hat geschrieben:
Doppelte Kabelfarben, Stecker am Steuergerät is anders belegt etc.
Die Kabel die am Temperaturfühler sein sollten, sind am Steuergerät gar nicht aufgelegt.
das hat nix zu sagen. Ab Mitte 97 hatte Opel am Steuergerät nen anderen Stecker dran.

der rote blieb gleich, nur beige wurde zu weiß oder wars anderrum?? und die Belegung war auch anders.

erkennt man auch daran das die Bis BJ ne Klappe haben und die ab 97 keine Klappe haben.

Nicht das ihr den falschen Plan zur Hand habt.

MFG Bernd

edit:

Zur darstellung

hier eins bis Bj.

http://cgi.ebay.de/Motorsteuergerat-Ope ... 5630fffa32

und hier eins ab Bj.

http://cgi.ebay.de/Motorsteuergerat-Ste ... 51928b4ff7

Tante edit die 2te:

so etwas im forum umgeschaut und schau mal hier..

http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=95592
Benutzeravatar
tigra-16v

Re: tigra bj 94--viele viele probleme

Beitrag von tigra-16v »

Joa raser das kann schon sein aber meines wissens war nicht mal opel so plump und hat am steuergerät lüstenklemmen verbaut oder? :freak: :kinn: deshalb sagt icono ja das das alles bischen fürn allerwertesten ist und das wir mit kabelfarben und belegungsplänen nicht wirklich weiter kommen.
Antworten