Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Hell

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Hell »

Meines wissens passen die wohl aber ne garantie kann ich dir nicht geben. Du kannst die halter ja kriegen die werden bei Opel auch nicht billiger sein als anders wo.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von connectab »

corsa88 hat geschrieben:Halli Hallo.

Hab mich schon länger mit dem Thema hier beschäftigt, aber nirgends konnte jemand sagen ob die Corsa d opc bremsanlage auf den C corsa uübernommen werden kann.
Das die sättel passen würden- ja, aber wie schauts denn nun mit den Haltern aus?


Danke für die Antwort :)
Also theoretisch müssten die passen. Ich hab aber noch nie welche in der Hand gehabt. Ich weiss nur, dass die vom Meriva OPC zu 100% passen.
Benutzeravatar
KingPin

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von KingPin »

Gibt es eigentlich auch 4 oder 6 kolben bremsanlagen passend für den corsa c?
Benutzeravatar
Hell

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Hell »

KingPin hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch 4 oder 6 kolben bremsanlagen passend für den corsa c?
Ja bei MovIt sicherlich und eine von Ate aber nur für 5 loch. Kostet um die 2000,-
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von umbri »

hat hier jemand schon erfahrung damit gemacht, was alles geändert werden muss um beim Bremsenumbau gleich auf 5-Loch-Anbindung umzurüsten??

ich mein wenn man einmal an der bremse arbeitet, bietet es ich ja an, und mann ist nicht nur von einem Hersteller abhänging um Scheiben zu besorgen.
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Insomaniac »

Also für den Fünflochumbau brauchst du an der Vorderachse auf jeden fall mal die Achschenkel mit den Nabend und Bremssättel sowie Bremssattelhalter.
Auserdem brauchst du Spezielle Antriebswellen da du ja ausen dann die Großen Gelenke fähsts und innen noch die Kleinen! Passende Wellen müsste es aber von dirversen herstellern geben wie z.b MRG Motors oder M-Tech!

An der Hinterachse kannst du glaub ich wenn du schon Scheibenbremsen hast die Bremsanlage vom Astra G fahren die müsste eins zu eins passen!!

MFG
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Nighthawk167 »

naja, nee.

Also Astra G Bremse passt hinten nicht 1:1. ohne schweißen geht da nix.

und vorne MÜSSTEN die Naben vom 5 Loch Meriva Benziner passen, sodass man weiter die kleinen Wellen fahren kann. Aber genaues weiß man nicht.

Aber eigentlich wäre das Thema hier http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=49401 besser aufgehoben.
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Andy Deluxe »

so ich wieder...
hab ein Problem. und zwar wenn ich von ca 200km/h runterbremse da die ausfahrt kommt ist das lenkrad bzw das ganze auto sehr am rütteln. ähnlich als wenn man die reifen nicht gewuchtet hat.
woran könnte das liegen?
die wird doch wohl nicht zu heiß werden oder?
fahre volle innenbelüftet 308er scheiben mit ebc black klötzen...

gruß andy
Benutzeravatar
DeinLieblingsmatthes
Senior
Beiträge: 334
Registriert: Do 13. Aug 2009, 18:11

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von DeinLieblingsmatthes »

hätte wohl jmd. eine kopie der eintragung der 280er anlage oder die daten, die beim tüv notwendig waren? --- pn an mich ;)
Andy Deluxe
Senior
Beiträge: 425
Registriert: Do 15. Sep 2005, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 280/308mm Bremse - das Wichtigste

Beitrag von Andy Deluxe »

an mich bitte auch :)
eintragung der 308er anlage wäre noch besser
Antworten