Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von Capu »

Guten Morgen McFly... :D Um die Zündkerzen gehts schon lange nicht mehr :D

Zu den Bremsen...
Es kann durchaus sein das alle Modelle mit Klima die innenbelüftete Bremse hatten. Und vermutlich genau eben wegen dem Gewicht...
Du kannst die Bremse auch direkt auch 256x20mm Scheiben Umbauen... Entweder mit Bremssätteln von nem Tigra oder Corsa Sport/GSi (C/X16XE)... Dann hast nicht nur der Vorteil der innenbelüfteten Scheibe, sondern gleich größere Scheiben und bessere Bremswirkung...
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von TBX »

was heißt da gehts schon lang nicht mehr...um die gings bisher noch gar ned :rolleyes:
hier stürzen sich alle nur auf die bremsscheiben, da dacht ich mir, hilfste mal ne andere klippe zu umschiffen ;)
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von wayne »

Ach ja:
Es gibt weder Bremsscheiben noch Bremsbeläge von ATE. Die entwickeln nur Bremssättel. Alles andere ist von Zulieferern. Und die Ferodos sind ok.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von Capu »

Wenn auf der Scheibe und der Verpackung ATE drauf steht, dann ist das für mich eine ATE-Bremsscheibe... Wer die Scheibe hergestellt hat sagt dir als Endkunde sowieso niemand...
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von Jojo81 »

Capu hat geschrieben:Guten Morgen McFly... :D Um die Zündkerzen gehts schon lange nicht mehr :D

Zu den Bremsen...
Es kann durchaus sein das alle Modelle mit Klima die innenbelüftete Bremse hatten. Und vermutlich genau eben wegen dem Gewicht...
Du kannst die Bremse auch direkt auch 256x20mm Scheiben Umbauen... Entweder mit Bremssätteln von nem Tigra oder Corsa Sport/GSi (C/X16XE)... Dann hast nicht nur der Vorteil der innenbelüfteten Scheibe, sondern gleich größere Scheiben und bessere Bremswirkung...
wenn du so ne empfehlung gibst, dann weise auch noch darauf hin, dass er dann wohl keine 13 zoll felgen mehr fahren darf, falls der corsa sowas drauf hat (evtl winterräder)

den unterschied zwischen den 236*12,7 und den in 20mm stärke ist schon gut spürbar und wenn der wagen "nur" für seine frau als alltagswägelchen dient, würde ich auch nur die 236*20er sättel verbauen

die bekommt man gebraucht meist für unter 40 euro (mein tip: gleich auch neuen dichtsatz verbauen wenn man das teil schon lose hat) und einbau ist wie gesagt einfach plug&play

aber eine sache vornweg: wenn du noch nie ne brems entlüftet hast, geh in ne werkstatt oder nimm dir lieber jemanden zur hand, der dir hilft
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von wayne »

Capu hat geschrieben:Wenn auf der Scheibe und der Verpackung ATE drauf steht, dann ist das für mich eine ATE-Bremsscheibe... Wer die Scheibe hergestellt hat sagt dir als Endkunde sowieso niemand...
das ist aber blöde, weil du zahlst für den Namen ATE ja drauf. Beim Zulieferer krigst du die gleiche Qualität(logisch) für den kleineren Preis, wie man ja z.B. bei den Ferodobelägen sieht
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von Capu »

Jojo81 hat geschrieben:wenn du so ne empfehlung gibst, dann weise auch noch darauf hin, dass er dann wohl keine 13 zoll felgen mehr fahren darf, falls der corsa sowas drauf hat (evtl winterräder)
Ok, dann mach ich´s ganz komplett... Alles was man wissen muss steht im Opel Umrüstkatalog (in dem Fall von 1999)... Als Ergänzung zum o.g.... 13" Räder passen nicht mehr über die große Bremse...
wayne hat geschrieben:das ist aber blöde, weil du zahlst für den Namen ATE ja drauf. Beim Zulieferer krigst du die gleiche Qualität(logisch) für den kleineren Preis, wie man ja z.B. bei den Ferodobelägen sieht
Bei nem Preis von ~30,- pro Scheibe für ne ATE Scheibe (Corsa B / 236x20), schau ich nicht mehr nach nem billigeren Produkt...
Benutzeravatar
wayne
Senior
Beiträge: 357
Registriert: Mo 8. Mär 2010, 18:20

Re: Sind dies Hersteller - Markenhersteller bzw. zu empfehlen?

Beitrag von wayne »

es gibt leute die interessieren sich nicht dafür ob etwas 5000 oder 10000 Euro kostet, das ist alles reine Ansichtssache. Und wenn ich bei der gleichen Qualität etwas für 25 statt 30€ kaufen kann, dann nehm ich das günstigere und kauf mir für den Rest ein Eis :p
Antworten