Kaufberatung Corsa C

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von y17dt »

Hi,

das hast du definitiv. Allein schon, weil alles lauter ist...
Aber probiers einfach mal aus. Schau auf den entsprechenden Seiten nach, und mach ne Probefahrt aus. Oder geh zum Händler und sag ihm, du willst den Unterschied zwischen 1,7cdti und 1,3cdti im Corsa kennen lernen. Wenn der beides da hat, wird er es dich testen lassen...

Das mit dem Spritverbrauch ist allerdings, wie immer, sehr abhängig von deinem rechten Fuß!!!!

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Konni

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Konni »

Wie sehen die Erfahrungswerte aus, wenn man einen sehr schweren Gasfuß hat? Sind die Verbrauchswerte dann gleich hoch oder sind die vom 1.7 defitiv höher?
Es wurde ja schon auf der letzten Seite angesprochen, dass der 1.7 sich wohl erst bei dauerhaften 160+ positiv auf den Verbrauch auswirken würde, da er etwas länger übersetzt ist. (Was braucht man denn bei dauerhaften 160 ?)
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von y17dt »

Hi,

also das mit den 160+ würde ich nicht als festen Wert nehmen...
Das ist nur so ne Vermutung. du wirst mit halbwegs anständiger Fahrweise auf der Autobahn(120-150) vermutlich mit dem 1,3er vermutlich 5,3-5,4l brauchen mit dem 1,7er eben geschätzt 0,3-0,4l mehr. Darüber musst du dir im klaren sein. Aber im Spritmonitor kannste dir das echt gut anschauen. Hier im Forum gabs meine ich einen User, der früher nen 1,3cdti hatte und jetzt auf den 1,7er umgestiegen ist. Der könnte dir da sicherlich am besten weiterhelfen.

Aber mach unbedingt mal ne Probefahrt!!!!

Gruß, Tobi
Benutzeravatar
Adolf_

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Adolf_ »

@ Interruptor

Wenn Du den tatsächlichen Verbrauch wissen möchtest, schau doch bei www.spritmonotor.de

Besser kann man sich in dieser Hinsicht nicht informierern.
Benutzeravatar
R4MP

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von R4MP »

Nochmals gesgat vom Spaßfaktor ist der 1,7er sicherlich genial! Aber Kein Vernunftsauto!

Der 1,3er verbaucht bis 140 so wenig ich liege bei 5 bis 5,5 Liter! Das nix! Der 1,7er weniger und bei höherem Tempo deutlich weniger!

Dennoch Wartungskosten und Steuern sowie Versicherung nicht vergessen!
Benutzeravatar
CorsaMatzel

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von CorsaMatzel »

Guten Tag erstmal,

wollte mich mal informieren auf was ich beim Kauf eines C Corsas achten muss/sollte.( steige jetzt um vom B auf einen C )

habe mir einen silbernen 1,2er mit 80 PS und Klimaautomatik ausgekuckt:
BJ 04/05
43tkm
elektrische Fensterheber,
ZV mit Fernbedienung,
Schwarze Rückleuchten & Schwarzes Tacho,
Multifunktionslenkrad,
CD 30 MP3

was ist zu beachten?
ist das irgend eine Edition ?
kann ich am Radio ein USB hin"basteln" bzw. Bluetooth ?

MfG CorsaMatzel
Benutzeravatar
Matush

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Matush »

Außer dass der Serienauspuff sehr schnell rostet (bei Stadtverkehr) sind mir keine schwerwiegenden Mängel bekannt. Deshalb ist der C-Corsa auch einer der beliebtesten Kleinwagen.
Ich fahre einen 1.0er mit 58 PS, bin aber auch schon 1,2 TP gefahren. Für mich sind beide noch zu kurzatmig. D.h. wenn du mal flott vorwärts willst musst du ganz schön hoch drehen.
Deshalb wirds bei mir nächstes Mal ein 14TP oder gar 1.8

Ich weiß nicht ob es bei dem Baujahr auch die Rückrufaktion wegen der Stauerkette gab. Jedenfalls wurde diese bei mir "verpennt" und ich musste sie nach 50.000 km wechseln lassen.

Ansonsten kannst du nicht viel falsch machen :)
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Pega »

-Auspuff rostet gerne durch (jedes Auto mit Blech ESD hat das Problem)
-Heckklappe hat gerne Rostpickel (da Steinchen hochgeschleudert werden und an die Klappe geschleudert werden können)
-Sportsitze: Seitenwangen verrutschen gehn kaputt
-Sitze: Sitznähte lösen sich auf
-Lenkgetriebe schlägt aus
-bis MJ05?!? Schaltgestänge geht kaputt, d.h. es läßt sich nicht mehr in den ersten/2ten Gang schalten
-Z10/12XE/P Steuerkettenrasseln
-Z10XE(P?) Öldruckschalter geht kaputt und verliert irgendwann sein ganzes Öl
-MJ01(02?): Automotive Lightning Scheinwerfer: Fassung verbrannt
-Tachoproblem (bis Facelift?): Tacho hat keinen richtigen Kontakt zum Stecker was sich ab und an darin äußert das er nicht angeht, ggf. hilft ein randrücken unten am Tacho mittig, es würde vlt helfen den Stecker aus dem Facer einzubauen

und einige Sachen mehr, ggf Rost an den Schwellern, Radhäusern (bei gezogenen Radhäusern oder wenn früher mal breite Reifen drauf waren)

mehr fällt mir auf anhieb so nicht ein
Benutzeravatar
ls4_glider

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von ls4_glider »

Konni hat geschrieben:
Bin wirklich drauf gespannt ob man mit dem Corsa eine andere Wahrnehmung des Verkehrs hat (besonders auf der Autobahn) als mit dem Daimler.

naja, du kommst durch Lücken durch, in denen du mit dem MB stecken bleibst :D .
achja, und du solltest auf der Autobahn von vorneherein das radio lauter aufdrehen um den motor zu übertönen
Benutzeravatar
ls4_glider

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von ls4_glider »

CorsaMatzel hat geschrieben:
was ist zu beachten?

Also ich finde die Seriensitze beim Corsa auf Langstrecke relativ unbequem (allerdings Sportsitze)...vor allem die starren Kopfstützen.
Weiterhin sind die 3D-Ellipsoid-Scheinwerfer in der Leuchtweite echt Sch***e.
Und der 1.2 (egal ob XE oder XEP) ist m.E. zu lahm (und auf der AB zu laut "dank" 5-Gang), das nächste Mal würde ich mind. den 1.4 nehmen bzw. den 1.7 cdti

das mit dem Endtopf und dem Rost an der Heckklappe kann ich nicht bestätigen.
Antworten