Was erwartet mich beim Tigra?
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Laut meiner Suche kann ich um die 10 Tigras in ganz Österreich finden, 2 davon stehen in meinem Bundesland. Bei den meisten gibt es aber irgendwelche Makel.
So jetzt kommts, der Autohändler um die Ecke hat nen VW LUPO (ja sorry wenn ich das in nem Opel Forum schreibe aber es geht hier rein um die Logik) stehen. 2001er BJ und 70.000km und nur 50 PS. Der will 4500 Scheine dafür. Mein Vater hätte kein Problem das zu kaufen. Da hab ich ihm aber gesagt das ich da lieber den Tigra um 3000 nehme und nochmal 1500 reinstecke als nen popeligen Lupo!?!?????!??!?!?!?!?
So jetzt kommts, der Autohändler um die Ecke hat nen VW LUPO (ja sorry wenn ich das in nem Opel Forum schreibe aber es geht hier rein um die Logik) stehen. 2001er BJ und 70.000km und nur 50 PS. Der will 4500 Scheine dafür. Mein Vater hätte kein Problem das zu kaufen. Da hab ich ihm aber gesagt das ich da lieber den Tigra um 3000 nehme und nochmal 1500 reinstecke als nen popeligen Lupo!?!?????!??!?!?!?!?
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Moin Jungs,
bin neu und ich wollte mal kein neues Thema eröffnen, deshalb schreib ich einfach hier mal weiter in der Hoffnung jemand antwortet
Ich stehe kurz vor einem Tigrakauf, habe mehere Fahrzeuge zur Auswahl. Mein Favourit; 137.000KM, AU/HU neu, EZ 1997, Preis 1999€. Aubläufe der Heckscheibe waren verstopft und das rechte Fenster lief nur sehr träge.
Generell mal vorab, auf was ist neben den mehrfach erwähnten Punkten (Tankstutzen,Heckbleck tc.) noch zu beachten in Sachen Rost oder Mängel? Ist der Preis gerechtfertigt? Wie könnte ich den Händler (kein Kundenauftrag) dazu bewegen höchstens bis 1500€
runter zu gehen?
mfg Sun
edit: Probefahrt konnte ich noch nicht machen da ich derzeit meinen Führerschein noch nicht fertig habe. =/
bin neu und ich wollte mal kein neues Thema eröffnen, deshalb schreib ich einfach hier mal weiter in der Hoffnung jemand antwortet

Ich stehe kurz vor einem Tigrakauf, habe mehere Fahrzeuge zur Auswahl. Mein Favourit; 137.000KM, AU/HU neu, EZ 1997, Preis 1999€. Aubläufe der Heckscheibe waren verstopft und das rechte Fenster lief nur sehr träge.
Generell mal vorab, auf was ist neben den mehrfach erwähnten Punkten (Tankstutzen,Heckbleck tc.) noch zu beachten in Sachen Rost oder Mängel? Ist der Preis gerechtfertigt? Wie könnte ich den Händler (kein Kundenauftrag) dazu bewegen höchstens bis 1500€

mfg Sun
edit: Probefahrt konnte ich noch nicht machen da ich derzeit meinen Führerschein noch nicht fertig habe. =/
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Achte darauf das die Zahnriemenwechsel Intervalle eingehalten wurden MIT Wasserpumpe. Kotflügel auf Rost untersuchen, die Träger - also auch ruhig mal UNTER das Auto gucken. Ansonsten empfiehlt es sich auch mit dem Auto zur Dekra zu fahren und den dort Checken zu lassen. Habe ich mit meinem damals auch gemacht. Rund um das Heckschloss kann auch Rost sein also auch ruhig dort mal unter das Gummi schaun.
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Ich hatte mich einmal kurz hinter das Fahrzeug gelegt um mal ein bisschen drunter zu schauen, an den hinteren Trägerndort wo die Räder sind, war ein bisschen Rost und da ist ein bisschen etwas abgeblättert. Im Tankstutzen war ein wenig Rost. Heckschloss muss ich nochmal nachsehen. Seitenschweller waren größtenteils Rostfrei.
Ausgleichsbehälter war locker, ich glaube der Ansaugstutzen war ebenfalls lose und der Deckel für den Öleinlauf schließt nicht richtig.
Wenn die Zahnriemenintervalle nicht eingehalten wurde, wie ist damit umzugehen und zu handeln?
Ausgleichsbehälter war locker, ich glaube der Ansaugstutzen war ebenfalls lose und der Deckel für den Öleinlauf schließt nicht richtig.
Wenn die Zahnriemenintervalle nicht eingehalten wurde, wie ist damit umzugehen und zu handeln?
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Naja nen Kompletter Satz (Wapu kompl. + Zahnriemen kompl m. Spannrollen) liegt beim Teilehändler so um die 150 -250 Teuros
dann würde ich ihn Drücken um 300 Flocken.
dann würde ich ihn Drücken um 300 Flocken.
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Für sone runtergeritenne Karre 3? fürn 1.4? nääääääääääääää................
Kauf dir was vernünftiges was gepflegt is.. damit wirste nur zucht haben..
Kauf dir was vernünftiges was gepflegt is.. damit wirste nur zucht haben..
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Kleine Tips von einem Urgestein der Tigra-Driver ...
Hatte zuerst vor vielen Jahren nen 90PS-ler, nun als Zweitwagen nen 106 PS-ler...
- nehmt den 106 PS ler ... der läuft weitaus besser und ist für Motortuning die bessere Basis.
- alles checken wie bei jedem anderen Auto auch. "Spezielle" Macken sind zumeist Internetlegenden und Forendünnsinn, der gerne so verbreitet wird. Der Wagen ist auf Basis eines Millionenfach gebauten Kleinwagens, da geht nunmal auch was kaputt - auch mein damals 95.000 DM teurer Mercedes geht hin- und wieder kaputt und braucht Wartung.
- Bedenkt, das ein Auto mit derart vielen Kilometern in ALLEN Komponenten ebenso alt ist, was bedeutet, das ALLES was sich dreht Verschleiss unterlegen ist !!!
Da kommen dann so seltsame Dinge wie die Türschlösser, Fensterheber, Scheibenwischermotor, ect, ect, ect ....
- Bei Autos mit Klima keinen Dünnsinn wie "die muss nur mal befüllt werden" erzählen lassen. Zumeist ist der Kompressor Leck, diverse Leitungen und der Klimakühler hat ein Leck (zumeist an der Schraube wo der Trockner dranhängt) ....
------------------
Man kann so einen Wagen durchaus kaufen, muss aber damit rechnen, das man erstmal satt was reinsteckt. Okay, wenn man es selbst machen kann gehts von den Kosten her - muss man aber mögen.... und auch können ....
Ich habe mir selbst nen Wagen mit Volausstattung geholt und gut runtergehandelt, da Klima nicht ging und der Zustand so la la war ... kleinere Roststellen .. Klima ging nicht, ansonsten neuer Zahnriemen.
Habe mich dann in den letzten Monaten drüber her gemach tund von den Bremsen angefangen über Fahrwerk, Tieferlegung bis hin zu Auspuff und Lederaustattung alles aufbereitet und instandgesetzt was es gibt. Sogar ne ne Frontscheibe gabs ... der Wagen läuft wie die Wildsau, hat neuen TÜV und die Abgaswerte sind traumhaft. Es klappert nix mehr, der Lack glänzt nach Meguiars-Rosskur wie irre. Kleinigkeiten gibts immer zu tun, aber das kommt alles mit der Zeit.
Ich mag den Tigga eben ....
Hatte zuerst vor vielen Jahren nen 90PS-ler, nun als Zweitwagen nen 106 PS-ler...
- nehmt den 106 PS ler ... der läuft weitaus besser und ist für Motortuning die bessere Basis.
- alles checken wie bei jedem anderen Auto auch. "Spezielle" Macken sind zumeist Internetlegenden und Forendünnsinn, der gerne so verbreitet wird. Der Wagen ist auf Basis eines Millionenfach gebauten Kleinwagens, da geht nunmal auch was kaputt - auch mein damals 95.000 DM teurer Mercedes geht hin- und wieder kaputt und braucht Wartung.
- Bedenkt, das ein Auto mit derart vielen Kilometern in ALLEN Komponenten ebenso alt ist, was bedeutet, das ALLES was sich dreht Verschleiss unterlegen ist !!!
Da kommen dann so seltsame Dinge wie die Türschlösser, Fensterheber, Scheibenwischermotor, ect, ect, ect ....
- Bei Autos mit Klima keinen Dünnsinn wie "die muss nur mal befüllt werden" erzählen lassen. Zumeist ist der Kompressor Leck, diverse Leitungen und der Klimakühler hat ein Leck (zumeist an der Schraube wo der Trockner dranhängt) ....
------------------
Man kann so einen Wagen durchaus kaufen, muss aber damit rechnen, das man erstmal satt was reinsteckt. Okay, wenn man es selbst machen kann gehts von den Kosten her - muss man aber mögen.... und auch können ....
Ich habe mir selbst nen Wagen mit Volausstattung geholt und gut runtergehandelt, da Klima nicht ging und der Zustand so la la war ... kleinere Roststellen .. Klima ging nicht, ansonsten neuer Zahnriemen.
Habe mich dann in den letzten Monaten drüber her gemach tund von den Bremsen angefangen über Fahrwerk, Tieferlegung bis hin zu Auspuff und Lederaustattung alles aufbereitet und instandgesetzt was es gibt. Sogar ne ne Frontscheibe gabs ... der Wagen läuft wie die Wildsau, hat neuen TÜV und die Abgaswerte sind traumhaft. Es klappert nix mehr, der Lack glänzt nach Meguiars-Rosskur wie irre. Kleinigkeiten gibts immer zu tun, aber das kommt alles mit der Zeit.
Ich mag den Tigga eben ....

Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Ja der Schlitten ist echt ne fetzige Karre.
Bei 137.000 KM ist mir bewusst dass da einiges noch auf mich zu kommt. Ich versuche und hoffe aber, dass ich von Anfang an eine gute Basis habe und nicht zum nächst möglichen Zeitpunkt schon der erste Schock ins Haus flattert.
Ich denke aber für den Preis geht das Fahrzeug auf jedenfall. Bin aber gerne gewarnt!
Hier mal der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2fds1cd4fyy#
Bei 137.000 KM ist mir bewusst dass da einiges noch auf mich zu kommt. Ich versuche und hoffe aber, dass ich von Anfang an eine gute Basis habe und nicht zum nächst möglichen Zeitpunkt schon der erste Schock ins Haus flattert.
Ich denke aber für den Preis geht das Fahrzeug auf jedenfall. Bin aber gerne gewarnt!
Hier mal der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2fds1cd4fyy#
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
StarTrooper hat geschrieben:Kleine Tips von einem Urgestein der Tigra-Driver ...
Hatte zuerst vor vielen Jahren nen 90PS-ler, nun als Zweitwagen nen 106 PS-ler...
- nehmt den 106 PS ler ... der läuft weitaus besser und ist für Motortuning die bessere Basis.
Mama sagt NEIN!


Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Soviel teurer ist der 1.6er in der Versicheurng und bei den Steuern im Vergleich zum 1.4er auch nicht. Oder woran liegt es, dass deine Mami nein sagt? 
Wenn du paar Sachen selber machen kannst, wie etwa Rost entfernen, dann kann sich das schon lohnen. Solltest das Teil aber wenigstens noch um mindestens 400 Euro runterhandeln.

Wenn du paar Sachen selber machen kannst, wie etwa Rost entfernen, dann kann sich das schon lohnen. Solltest das Teil aber wenigstens noch um mindestens 400 Euro runterhandeln.