EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Reddie

EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Beitrag von Reddie »

Huhu,
auch ich mags tun und die eps nachrüsten, da ich einen der wenigen x1.0xe erwischt hab mit "ohne alles aussttatung"
der Plan ist: zum schrotti gehen eps ausbauen, nach hause kommen eps einbauen.
Wie manch einer vielleicht gemerkt hat ist der plan noch nicht so ausgereift.
Es wurde zwar schon paar mal durchgekaut laut sufu allerdings fand ich leider keine anleitung da die links mittlerweile tot waren.
Deshalb mal die Frage obs wer schon mal bei gleicher konstelation gemacht hat und mich mal einleiten kann wie ichs hinkriege.
Über eine Schnellanleitung für den Ausbau und verkabelung wäre ich über alle maße dankbar :)

MfG
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Beitrag von Izelord »

Imho muss Kompletter Innenraumkabelbaum samt Sicherungskasten getauscht werden, hol dir lieber nen neuen Corsa mit EPS oder rüste die hydraulische nach is aber a ned viel einfacher
Benutzeravatar
Reddie

Re: EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Beitrag von Reddie »

echt? ich dacht da liegt beim 1.0 scho alles weil den gabs ja nur auf ausdrücklichen wunsch ohne servo^^
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Beitrag von Capu »

Oder als Export-Modell (sprich jetzt Reimport)...
Benutzeravatar
Reddie

Re: EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Beitrag von Reddie »

Ne is kein reimport...aber lieg ich richtig mit der aussage über des kabel capu?
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Beitrag von Corex »

Kleiner Sicherungskasten vorhanden? Wenn hast vllt hast du Glück und die Stecker sind vorhanden, die Chance gehen aber richtung Null. GM spart ja überall :) . Sonst bleibt nur Amaturenbrettbaum tauschen oder alles nachträglich verkabeln. Ich würde aber den Baum komplett tauschen.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Re: EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Corex: laß doch den Käse: das stimmt so nicht. Wenn man wenigestens eine elektrische Sache im Corsa B hatte, hatte man gleich einen vollen Kabelbaum. Damals wurde noch nciht sooo gespaart, daß man 10000 verschiedene Kabelbäume hatte...

Der TE soll doch einfach überprüfen, ob er die Stecker m Kabelbaum hat. Dann diese ggbf. fotogrqaphieren udn hier hochladen. Dann kan man sagen, wat et is.

Gruß
Micha, mit vollem, vollem Kabelbaum für SWRA, hinteren Türkontakte, Tagfahrlichtrelais, DWA und Eierkochern
corsafan
Senior
Beiträge: 101
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 16:31

Re: EPS einbauen, erfahrungen weitergeben

Beitrag von corsafan »

Hy, ich habe es hinter mir. Mein Corsa BJ2000 hat eigentlich einen kompletten Kabelbaum, für Sitzheizung, Seitenairbag und Tür komplett verkabelt, leider nur die City-Ausstattung, also fast nackig...

ich hatte den großen Sicherungskasten drin, hatte aber keinen passenden Kabelbaum mit meiner Konfiguration gekommen, also alles selber nachbauen und reinlöten, hat mich10 Stunden gekostet.... Kabelbaum auftrennen, zuätzliche Kabel reinlegen, alles verbinden, Sicherungskasten umbauen, teilweise die Relais lose hinter dem Armaturenbrett verstauen, Sicherungskasten mit einer Säge anpassen... etc.)

ich würde es nicht nochmal machen, ist viel Arbeit, kannst ne Menge falsch machen. Wenn alles wieder zusammen gebaut ist und irgendwas nicht mehr funzt, findest du den Fehler nie...
Antworten