Hallo,
hat jemand mit dem oben genannten Fahrwerk erfahrungen? soll Härteverstelbar sein.
gruß
eugen
Weitec Hicon TX Gewinde, gut??
Re: Weitec Hicon TX Gewinde, gut??
was heißt hier "soll"???
ein kurzer blick auf http://www.weitec.de hätte dir schon mal aufschluß gegeben das ein TX-Fw härteverstellbar ist und wie es beschrieben wird...
ein kurzer blick auf http://www.weitec.de hätte dir schon mal aufschluß gegeben das ein TX-Fw härteverstellbar ist und wie es beschrieben wird...
Re: Weitec Hicon TX Gewinde, gut??
Also ich hab das drin und bin sehr zufrieden.
Vieleicht auch nur weil ich nur den Vergleich zu nem asi D&W Fahrwerk habe aber gut.
Nachteile hat es aber schon.
1. die Mutter für die Höhenverstellung, würd mit einer Madenschraube die auf das Gewinde geklemmt wird gegen das lösen gesicher.
Langfristig drückst du mit der Madenschraube aber immer mehr Dell in das Gewinde bis es sich nicht mehr problemlos verstellen läst.
also wenn du alle 2Wo. die Höhe endern willst ist das nix.
Ich hab das Fahrwerk in den drei Jahren wo ich es hab so 2x im Jahr verstellt und das macht es locker mit.
Und ein Problem hatte ich auch noch. die Härteverstellung ist mir an dem Härtesten Punkt hänge geblieben.
Also Tip drehe die Härte auf die weicheste Einstellung und zähle von da ab die Umdrehungen.
Ich hab nämlich auf weich gestellt und wollte dann die Umdrehungen bis hart zählen und dann davon genau die hälfte einstellen.
Aber wie gesagt das Ventil für die Härte ist mit so einer art Rutschkupplung versehen die wenn Ende ist losläst.
Nur blöd das ich das Ventil so fest zu gedreht habe das es sich nicht mehr lösen läst.
Aber die Einstelung ist genau richtig für mich
Wenn du diesen Anfängerfehler nicht machst ist das ein Super Fahrwerk!!!
Würde es jedem empfehlen vorallem für den günstigen Preis.
Aber da spalten sich wie immer die Meinungen !!!
Vieleicht auch nur weil ich nur den Vergleich zu nem asi D&W Fahrwerk habe aber gut.
Nachteile hat es aber schon.
1. die Mutter für die Höhenverstellung, würd mit einer Madenschraube die auf das Gewinde geklemmt wird gegen das lösen gesicher.
Langfristig drückst du mit der Madenschraube aber immer mehr Dell in das Gewinde bis es sich nicht mehr problemlos verstellen läst.
also wenn du alle 2Wo. die Höhe endern willst ist das nix.
Ich hab das Fahrwerk in den drei Jahren wo ich es hab so 2x im Jahr verstellt und das macht es locker mit.
Und ein Problem hatte ich auch noch. die Härteverstellung ist mir an dem Härtesten Punkt hänge geblieben.
Also Tip drehe die Härte auf die weicheste Einstellung und zähle von da ab die Umdrehungen.
Ich hab nämlich auf weich gestellt und wollte dann die Umdrehungen bis hart zählen und dann davon genau die hälfte einstellen.
Aber wie gesagt das Ventil für die Härte ist mit so einer art Rutschkupplung versehen die wenn Ende ist losläst.
Nur blöd das ich das Ventil so fest zu gedreht habe das es sich nicht mehr lösen läst.
Aber die Einstelung ist genau richtig für mich
Wenn du diesen Anfängerfehler nicht machst ist das ein Super Fahrwerk!!!
Würde es jedem empfehlen vorallem für den günstigen Preis.
Aber da spalten sich wie immer die Meinungen !!!