Harmlose Tieferlegung
Harmlose Tieferlegung
Hallo,
ich brauche mal unbedingt eure Hilfe, Meinungen und Erfahrungen. Ich habe seit einigen Jahren in meinem Tigra ein H&R 35mm Komplettfahrwerk verbaut. Vor einigen Jahren war es genau das richtige, aber mitlerweile bin ich bald 27 Jahre, und man will den Tigra nicht mehr so hart haben. Hatte mir auch schon Überlegt, wieder ein neues Originalfahrwerk einzubauen. Aber ich weiß nicht, ob das hinterher scheiße aussieht. Ideal wäre so eine leichte Tieferlegung, wie damals beim Cliff Calibra, die war nur 20mm mit originalen Dämpfern. Irmscher hat die damals verbaut, aber ich hab für den Tigra nichts von Irmscher gefunden.
Hat irgendweiner nen Tipp oder ne Idee?
Was würdet Ihr machen?
Vielen dank schonmal, gruß Marco
ich brauche mal unbedingt eure Hilfe, Meinungen und Erfahrungen. Ich habe seit einigen Jahren in meinem Tigra ein H&R 35mm Komplettfahrwerk verbaut. Vor einigen Jahren war es genau das richtige, aber mitlerweile bin ich bald 27 Jahre, und man will den Tigra nicht mehr so hart haben. Hatte mir auch schon Überlegt, wieder ein neues Originalfahrwerk einzubauen. Aber ich weiß nicht, ob das hinterher scheiße aussieht. Ideal wäre so eine leichte Tieferlegung, wie damals beim Cliff Calibra, die war nur 20mm mit originalen Dämpfern. Irmscher hat die damals verbaut, aber ich hab für den Tigra nichts von Irmscher gefunden.
Hat irgendweiner nen Tipp oder ne Idee?
Was würdet Ihr machen?
Vielen dank schonmal, gruß Marco
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Harmlose Tieferlegung
Mit Serienfahrwerk wird dein Tigra wieder aussehen, wie ein Geländewagen. Die einzigen Federn die ich gesehen habe waren 30/20 von einem Noname Hersteller. 20/20 gibts für den Tigra nicht.
http://cgi.ebay.de/Federn-Sportfedern-Opel-Tigra-1-4-30-20mm-1-6-40-20mm-/310221158099?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item483a9f36d330/20
http://cgi.ebay.de/Federn-Sportfedern-Opel-Tigra-1-4-30-20mm-1-6-40-20mm-/310221158099?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item483a9f36d330/20
Re: Harmlose Tieferlegung
Hi,
von Irmscher gab es 30mm Tieferlegungsfedern bzw. ein Komplettfahrwerk mit darauf abgestimmten Dämpfern. Das besagte Fahrwerk habe ich auch verbaut und ich finde das ist vom Komfort noch gut. Die Federn sollen übrigens gleich den von Eibach für den Tigra angebotenen sein, also falls du die Irmscher nirgendwo mehr bekommst dann mal da nach schauen. Das gute an den Federn ist, dass diese sich nicht mehr setzen, sodass der Komfort auch längerfristig sich nicht ändert. Am besten wäre natürlich wenn du bei jemandem mit besagten Federn mal probefahren könntest, Komfort ist ja recht subjektiv.
von Irmscher gab es 30mm Tieferlegungsfedern bzw. ein Komplettfahrwerk mit darauf abgestimmten Dämpfern. Das besagte Fahrwerk habe ich auch verbaut und ich finde das ist vom Komfort noch gut. Die Federn sollen übrigens gleich den von Eibach für den Tigra angebotenen sein, also falls du die Irmscher nirgendwo mehr bekommst dann mal da nach schauen. Das gute an den Federn ist, dass diese sich nicht mehr setzen, sodass der Komfort auch längerfristig sich nicht ändert. Am besten wäre natürlich wenn du bei jemandem mit besagten Federn mal probefahren könntest, Komfort ist ja recht subjektiv.

Re: Harmlose Tieferlegung
@TJ
das ist ne gute Idee, die irmscher Dämpfer die Du hast, sind das gekürzte oder originale? Wie stark untersccheiden die sich vom Original? Vielleicht sind die von irmscher noch irgendwo zu bekommen, ebay, forum, usw.
Von den Eibach Federn habe ich auch nur gutes gehört. dann rufe ich am besten mal bei Eibach und Irmscher an, die können mir bestimmt auch noch was dazu sagen.
Kannst mir mal ne PM schicken, wo Du wohnst, oder wo Du im Sommer mal auf nem Treffen bist, dann kann ich mir die Sache mal bei Dir anschauen.
Es ist vielleicht noch wichtig zu sagen, das ich auf dem Auto einen 16 Zoll Schmidt-V N-Line Satz fahre und abwechselungshalber einen 17-Zoll OZ-Superturismo Satz, was die Sache auch wieder härter macht.
das ist ne gute Idee, die irmscher Dämpfer die Du hast, sind das gekürzte oder originale? Wie stark untersccheiden die sich vom Original? Vielleicht sind die von irmscher noch irgendwo zu bekommen, ebay, forum, usw.
Von den Eibach Federn habe ich auch nur gutes gehört. dann rufe ich am besten mal bei Eibach und Irmscher an, die können mir bestimmt auch noch was dazu sagen.
Kannst mir mal ne PM schicken, wo Du wohnst, oder wo Du im Sommer mal auf nem Treffen bist, dann kann ich mir die Sache mal bei Dir anschauen.
Es ist vielleicht noch wichtig zu sagen, das ich auf dem Auto einen 16 Zoll Schmidt-V N-Line Satz fahre und abwechselungshalber einen 17-Zoll OZ-Superturismo Satz, was die Sache auch wieder härter macht.
Re: Harmlose Tieferlegung
Also laut Irmscher sind die verwendeten ungekürzte. So wie es ausschaut sind die vorderen Dämpfer sogar original aus dem Opel-Regal. Habe aber versäumt die Teilenummer abzuschreiben. Die hinteren sind aber scheinbar nur von Irmscher zu beziehen. Der Nachteil vom Komplettfahrwerk ist aber auch, dass man eben nur diese Dämpfer verbauen darf laut Gutachten.
Leider ist das Irmscher Fahrwerk bzw. Federn nicht mehr neu erwerblich. Man muss schon Glück haben und irgendwo ein gebrauchtes oder einen Restposten zu ergattern.
Eibach-Federn kannst du aber so wie es ausschaut weiterhin neu kaufen bei den üblichen Verdächtigen.
Leider ist das Irmscher Fahrwerk bzw. Federn nicht mehr neu erwerblich. Man muss schon Glück haben und irgendwo ein gebrauchtes oder einen Restposten zu ergattern.
Eibach-Federn kannst du aber so wie es ausschaut weiterhin neu kaufen bei den üblichen Verdächtigen.
Re
Hi also gewindefahrwerk hast bestimmt schon durchgecheckt ich auch grad hab auch keins gefunden dass man mindestens 20mm tieferlgen kann, also du könntest die original federn nehmen und sie stauchen lassen dass machen manche tuning firmen und werkstätten aber ist nicht legal, und dann hab ich ne legale art gefunden auf deine höhe zu kommen also es gibt von weitec dass sogenannet Spring Distance Kit es legt deinen Tigra um 25mm höher und ist mit teilegutachten und kostet bei dts 42€ du willst ne tieferlegung von 20mm gegenüber dem original fahrwerk also brauchst du federn mit einer tieferlegung von 45mm, federn hab ich von weitec gefunden mit 40mm tieferlegung kosten 119€ oder du nimmst die federn von kw auch mit 40er tieferlegung die kosten 150€ also wärst auf 15mm tieferlegung aber wie bekannt ist setzen sich die federn meistens nach ner gewissen zeit noch mal ein wenig also wärst so auf deinen 20mm tiefer, oder du behälst deine 30er federn kaufst dir dass spring distane kit und schaust ob du die federteller die jörg usw. anbietet auf deinen tigra anpassen kannst die bringen 10-15mm tieferlegung die kosten z.b. fürn astra f 25€ gibts bei joerg.de also hättest so oder so eine tieferlegung um die 15 bis 20mm die zweite variante wär hald billiger
Re: Harmlose Tieferlegung
Bevor man sich so was antut würde ich lieber was vernünftiges, sprich Eibach nehmen, mehr kann man zu so einer Bastelei nicht sagen... 

Re: Harmlose Tieferlegung
dann könnte er ja mit diesem "spring distance kit" seine jetzigen federn behalten.
gibt es das auch für vorne?kenne das nur für hinten, und warum sich das jemand gerad für hinten beim tigra holen will keine ahnung.
gibt es das auch für vorne?kenne das nur für hinten, und warum sich das jemand gerad für hinten beim tigra holen will keine ahnung.
Re: Harmlose Tieferlegung
Aber bleibt nicht das Fahrwerk dann genauso hart wie es jetzt ist und wir nur höher? Weil so wie ich das verstanden habe ist es ihm ja zu hart.
Wenn da jetzt dieses Distanz-Stück reinkommt, dann wird das Fahrwerk ja nicht weicher davon oder habe ich nen denkfehler?
Wenn da jetzt dieses Distanz-Stück reinkommt, dann wird das Fahrwerk ja nicht weicher davon oder habe ich nen denkfehler?
- Green-Tiger
- Senior
- Beiträge: 4449
- Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
- Kontaktdaten:
Re: Harmlose Tieferlegung
Mit den Scheiben haste weniger Federweg also wird es härter.