Warnblinklichtschalter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Warnblinklichtschalter
Hallo Forumgemeinde,
da ich nächsten Monat (Juni) die liebe Tüvprüfer besuchen muss, müsste ich meinen Warnblinklichtschalter noch ändern. Da ich meine Mittelkonsole geändert habe, kann ich meinen Original Schalter nicht mehr verwenden. Gerne hätte ich folgenden Schalter eingebaut, jedoch bin ich absolut kein Elektronikspezialist und weis nicht wie ich ihn einbauen muss.
Mit dazu kommt noch, dass auf meinem Warnblinklichtschalter hinten ein Wiederstand angelötet ist. Ich weis leider nicht genau warum. Hat es was mit dem Umbau auf c20xe zu tun?!
Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, wie muss ich den Schalter anschliesen?!
Folgender Schalter:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7018 ... RT/0216450
Kann ich diesen überhaupt verwenden? was brauch ich noch?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Speedtoy
da ich nächsten Monat (Juni) die liebe Tüvprüfer besuchen muss, müsste ich meinen Warnblinklichtschalter noch ändern. Da ich meine Mittelkonsole geändert habe, kann ich meinen Original Schalter nicht mehr verwenden. Gerne hätte ich folgenden Schalter eingebaut, jedoch bin ich absolut kein Elektronikspezialist und weis nicht wie ich ihn einbauen muss.
Mit dazu kommt noch, dass auf meinem Warnblinklichtschalter hinten ein Wiederstand angelötet ist. Ich weis leider nicht genau warum. Hat es was mit dem Umbau auf c20xe zu tun?!
Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, wie muss ich den Schalter anschliesen?!
Folgender Schalter:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7018 ... RT/0216450
Kann ich diesen überhaupt verwenden? was brauch ich noch?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Speedtoy
Re: Warnblinklichtschalter
Ein Warnblinkschalter muss als solches zu erkennen sein, zudem hast du 7 Kabel am Original Schalter, der ist innen auch etwas komplexer aufgebaut, deinen von Conrad kannst du da direkt vergessen.
Re: Warnblinklichtschalter
Hallo ich glaube der Wiederstand müßte für die Birne sein!
Und such mal bei Google da sind viele drin für AStra f usw dann kannst du ja mal nach schauen ob es bei dir genau so ist!
Die meisten bauen ja immer die Runten Warnblinker Taste ein würde dort mal nach denken ob du das lieber nimmst
Und such mal bei Google da sind viele drin für AStra f usw dann kannst du ja mal nach schauen ob es bei dir genau so ist!
Die meisten bauen ja immer die Runten Warnblinker Taste ein würde dort mal nach denken ob du das lieber nimmst
Speedtoy hat geschrieben:Hallo Forumgemeinde,
da ich nächsten Monat (Juni) die liebe Tüvprüfer besuchen muss, müsste ich meinen Warnblinklichtschalter noch ändern. Da ich meine Mittelkonsole geändert habe, kann ich meinen Original Schalter nicht mehr verwenden. Gerne hätte ich folgenden Schalter eingebaut, jedoch bin ich absolut kein Elektronikspezialist und weis nicht wie ich ihn einbauen muss.
Mit dazu kommt noch, dass auf meinem Warnblinklichtschalter hinten ein Wiederstand angelötet ist. Ich weis leider nicht genau warum. Hat es was mit dem Umbau auf c20xe zu tun?!
Wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, wie muss ich den Schalter anschliesen?!
Folgender Schalter:
http://www.conrad.de/ce/de/product/7018 ... RT/0216450
Kann ich diesen überhaupt verwenden? was brauch ich noch?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Speedtoy
Re: Warnblinklichtschalter
Hallo, vielen Dank für die Antworten.
Hab hier die Suche schon ausgequetscht aber leider finde ich immer nur etwas über Kadett Schalter.
Ich weis allerdings, dass SERO solch einen Schlater verwendet hat, allerdings weiß er nicht mehr wie er den verbaut bzw angeschlossen hat. Er meinte nur, da müssen noch Wiederstände rein.
Welche Schalter gingen denn?! Schalter an denen ich 7 Kabel anschließen kann??? / Stück?!
Gruß
Speedtoy
Hab hier die Suche schon ausgequetscht aber leider finde ich immer nur etwas über Kadett Schalter.
Ich weis allerdings, dass SERO solch einen Schlater verwendet hat, allerdings weiß er nicht mehr wie er den verbaut bzw angeschlossen hat. Er meinte nur, da müssen noch Wiederstände rein.

Welche Schalter gingen denn?! Schalter an denen ich 7 Kabel anschließen kann??? / Stück?!
Gruß
Speedtoy
Re: Warnblinklichtschalter
Zwei Dinge muss der Schalter erfüllen:
- Er muss als Warnblinkschalter kenntlich sein!
- Er muss die Schaltfunktion erfüllen die der orginale Schalter macht (siehe Schaltplan oben)
Das ist nur der Plan von dem Schalter!! Da kannst ned einfach nen 7-poligen Schalter nehmen und die Kabel dran fest braten...
- Er muss als Warnblinkschalter kenntlich sein!
- Er muss die Schaltfunktion erfüllen die der orginale Schalter macht (siehe Schaltplan oben)
Das ist nur der Plan von dem Schalter!! Da kannst ned einfach nen 7-poligen Schalter nehmen und die Kabel dran fest braten...
Re: Warnblinklichtschalter
Capu hat geschrieben:Zwei Dinge muss der Schalter erfüllen:
- Er muss als Warnblinkschalter kenntlich sein!
- Er muss die Schaltfunktion erfüllen die der orginale Schalter macht (siehe Schaltplan oben)
Das ist nur der Plan von dem Schalter!! Da kannst ned einfach nen 7-poligen Schalter nehmen und die Kabel dran fest braten...
Punkt 1: Ist klar...kann man sicherlich kenntlich machen!
Punkt 2: Welcher Schalter kann das noch, außer Kadett usw.?! Sprich nicht ein Warnblinkschalter?! Z.B. von meiner Kaffeemaschine der Schalter..um ein blödes Beispiel zu nennen!

Werde mich bei SERO nochmal informieren was er da benutzt hat

Gruß
Speedtoy
Re: Warnblinklichtschalter
Hab den Schalter von SERO schon gefunden, anbei mal den Link....
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... post989028
Und in meinen Mails nachgelesen, das ist der Schalter von Conrad!
gruß
Speedtoy
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... post989028
Und in meinen Mails nachgelesen, das ist der Schalter von Conrad!
gruß
Speedtoy
Re: Warnblinklichtschalter
Jop ich habe einen Schalter von Conrad verbaut.
Allerdings die Version mit zwei Öffnern und zwei Schließern.
Er ist so angeschlossen das er bei Zündung an der Ring leicht rot Leuchtet und wenn man ihn betätigt in der vollen Helligkeit.
Habe noch ein kleines Warnblinkersymbol mit selbstklebernder Folie drauf geklebt. Damit war der Tüv auch vollkommen zufrieden, als ich nachgefragt habe ob ich den Schalter verwenden könnte.
Also so ein Schalter ist möglich als Warnblinkschalter ...
Durch den Schaltplan müsst ihr euch selbst durchkämpen wo Dioden usw. hin müssen da ich das ganze einfach nach dem Schaltplan des orginal Schalters gemacht habe und keine Aufzeichnungen darüber habe.
Allerdings die Version mit zwei Öffnern und zwei Schließern.
Er ist so angeschlossen das er bei Zündung an der Ring leicht rot Leuchtet und wenn man ihn betätigt in der vollen Helligkeit.
Habe noch ein kleines Warnblinkersymbol mit selbstklebernder Folie drauf geklebt. Damit war der Tüv auch vollkommen zufrieden, als ich nachgefragt habe ob ich den Schalter verwenden könnte.
Also so ein Schalter ist möglich als Warnblinkschalter ...
Durch den Schaltplan müsst ihr euch selbst durchkämpen wo Dioden usw. hin müssen da ich das ganze einfach nach dem Schaltplan des orginal Schalters gemacht habe und keine Aufzeichnungen darüber habe.
Re: Warnblinklichtschalter
SeRo hat geschrieben:Jop ich habe einen Schalter von Conrad verbaut.
Allerdings die Version mit zwei Öffnern und zwei Schließern.
Er ist so angeschlossen das er bei Zündung an der Ring leicht rot Leuchtet und wenn man ihn betätigt in der vollen Helligkeit.
Habe noch ein kleines Warnblinkersymbol mit selbstklebernder Folie drauf geklebt. Damit war der Tüv auch vollkommen zufrieden, als ich nachgefragt habe ob ich den Schalter verwenden könnte.
Also so ein Schalter ist möglich als Warnblinkschalter ...
Durch den Schaltplan müsst ihr euch selbst durchkämpen wo Dioden usw. hin müssen da ich das ganze einfach nach dem Schaltplan des orginal Schalters gemacht habe und keine Aufzeichnungen darüber habe.
Danke SeRo....
müsste dann dieser hier sein!
http://www.conrad.de/ce/de/product/7013 ... ZE/0216460
Mhhh..müsste mir nurnoch jemand sagen wo welche Dioden usw hinkommen

Gruß
Speedtoy
Re: Warnblinklichtschalter
Jop müsste der gewesen sein