lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Gesperrt
Benutzeravatar
miraworms

lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von miraworms »

hi

also wie gesagt würde mich interessieren ob es sich lohnt wenn ich anstatt dem x14xe einen c16xe in den corsa meiner freundin pflanze... ihr ist die kiste untenrum zu langsam...

würde den c16xe wenn es geht mit dem x14xe ori getriebe bestücken sollte ja denke ich auch etwas bringen???
außerdem hat der c16xe nur 120000km und der x14xe sollte um die 200000km haben... beim 1.4er sind ventilschaftdichtungen defekt ... er säuft wasser und kopfdichtung is schon 2 mal gewechselt worden wahrscheinlich kop oder block verzogen...
lg

und danke schonmal für antworten

edit... was ist mit der wegfahrsperre?? steuergerät bekomm ich vom c16xe bekomm ich da probleme oder läuft das 1zu1 oder muss ich was umbauen???
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von Ronson001 »

das wird nix, zwecks abgasnorm. c16xe gibts nur mit e2.
Benutzeravatar
miraworms

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von miraworms »

wer sagt was von eintragen????unterschied sieht man eh nicht außer halt das die vakuum pumpe net da is und kein eco tec druff steht....

und unter anderem ich hab da nen guten tüver an de hand... ich bin mir sicher das man das irgendwie hinbekommt...geht net en kaltlaufregler oder nen andere kat ???
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von Corex »

oh man eh du riskierst dein ganzen leben mit so ner aktion! motor nicht eingetragen -> unfall -> gutachter sieht dies durch zufall -> keine versicherungsschutz -> anderes auto totalschaden (nehmen wir mal an ein neuwagen) -> + ein mensch tot -> du musst alles aus eigener tasche bezahlen! denkt doch erst mal nach bevor du son müll labberst!

von der steuerhinterziehung und strafen die daraufhin folgen weil der motor nicht eingetragen ist du ohne betriebserlaubnis rumgurkst sehen wir nun mal ab...
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von Blitzcrieg »

Ist die Frage ob's was bringt, nur um untenrum etwas kraftvoller zu werden.

Gut, 200 Kubik mehr sind nicht ohne. Außerdem hat der x16xe Motor deutlich mehr Hub... 81,5 anstatt 73mm, das sollte also in puncto Drehmoment schon was ausmachen.
Rein nominell sind es dann 150 anstatt 125nm Drehmoment. 25nm mehr bei 4000 u/min sollte man schon spüren.
Wunder solltet ihr davon allerdings keine Erwarten.

Abgasnorm ist in der Tat ein Problem. Ihr bräuchtet ja mindestens euro2... ich glaube aber für den c16xe gibts nix zum hochregeln.
Das Problem ist die fehlende SeKu und das AGR Ventil. Der c16xe Kopf, sofern es wirklich einer der ersten gsi Köpfe ist, hat keine Kanäle für AGR und Seku.
Der Krümmer vom c16xe hat auch keine Aufnahme bzw Kanäle für die Seku. Die Ansaugbrücke unterscheidet sich auch dementsprechend.
Müsst ihr wissen... Das mit dem Unfall-Sachschaden stimmt zwar nicht immer, ist eher so en verbreiteter Irrglaube, ausreichend Theater kann es trotzdem nach sich ziehen, sofern die Kausalität zwischen Änderung und Unfallursache begründet werden kann.
Das mit den Steuern stimmt natürlich so wie Corex es gesagt hat, da ihr mit einem euro1 Motor rumfahrt, jedoch für D3 Steuern zahlt.

Wie haste dir den Umbau denn vorgestellt ? Mit x14xe Steuergerät und Kabelbaum und nachher 1,6er Software aufspielen ?
Oder auch mit Innenraumkabelbaum ändern und dann c16xe Steuergerät ?
Da würde man den Motor dann natürlich spätestens beim Auslesen erkennen.
Benutzeravatar
miraworms

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von miraworms »

also umbau sollte halt mit motorkabelbaum sein... getriebe sollte das vom x14xe drin bleiben... steuergerät natürlich vom c16xe...

auslesen macht ja nix wer liest den schon aus... tüv wird bei uns in de werke gemacht au auch also das is kein thema... und mal zum unfall ich hatte nen 125er roller mit 172er satz anderm auspuff etc hatte nen unfall bei dem eine tötlich verletzt wurde durch eigene schuld und di eham den roller mitgenommen und nix gesagt außer bremsen etc sind ok ......

bin straffrei davon hatte auch genug zeugen...

soviel dazu....

also ich kann bekommen...
c16xe mit 120000km ,antriebswellen,kabelbaum,alle anbauteile,krümmer, hosenrohr steuergerät... alles was benötigt wird...

sache is halt die umbauen oder nicht...

oder gibt es eine möglichkeit den x14xe untenrum deutlich spritziger zu bekommen mit anderm getriebe spezielle reifengröße etc....
Benutzeravatar
horny

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von horny »

Naja ich würde das nicht so locker sehen!
Wenn du dich mit dem Auto selber tot fährst weil irgendwas mit dem Karren nicht stimmt ist es ja deine eigene Schuld, aber wenn du nen Anderen platt fährst und es lag mit daran, dass bei dem Umbau irgendwas nicht OK war wäre das schlimm!
In Deutschland gibt es nicht umsonst Richtlinien etc. ich meine dass die manchmal etwas kleinlich sind kann ja sein aber nen Motor sollte man schon eintragen! Und wenn das wegen der Abgasnorm nicht geht wäre es wohl pech!
Benutzeravatar
umbri
Senior
Beiträge: 519
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 14:54
Kontaktdaten:

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von umbri »

miraworms hat geschrieben:also umbau sollte halt mit motorkabelbaum sein... getriebe sollte das vom x14xe drin bleiben... steuergerät natürlich vom c16xe...

auslesen macht ja nix wer liest den schon aus... tüv wird bei uns in de werke gemacht au auch also das is kein thema... und mal zum unfall ich hatte nen 125er roller mit 172er satz anderm auspuff etc hatte nen unfall bei dem eine tötlich verletzt wurde durch eigene schuld und di eham den roller mitgenommen und nix gesagt außer bremsen etc sind ok ......

bin straffrei davon hatte auch genug zeugen...

soviel dazu....

also ich kann bekommen...
c16xe mit 120000km ,antriebswellen,kabelbaum,alle anbauteile,krümmer, hosenrohr steuergerät... alles was benötigt wird...

sache is halt die umbauen oder nicht...

oder gibt es eine möglichkeit den x14xe untenrum deutlich spritziger zu bekommen mit anderm getriebe spezielle reifengröße etc....
:wallbash:
und das traust du dich hier zu posten finde das unter aller s**

miit Menschenleben spielt man, da hört es für mich auf.

:wallbash:
Benutzeravatar
miraworms

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von miraworms »

ja kann ich ja posten ....verbietet mir keiner...

will blos mal zeiegn solange man net schuld war an der geschichte passiert einem nix... und wer schaut schon ob der motor original war... da müsste man schon mit 200 auf de autobahn en rad verlieren und en riesen crash verursachen.... dann würden die danach schauen... aber die machen auch net mehr als rein gucken hm sieht original aus und haube zu...
und solange fahrwerk bremsen etc alles passen eingetragen sind etc. bzw so wie bei uns so gelassen werden können passiert gar nix...

was soll den passieren motorhalter brechen oda was... lol das kann auch so passieren...

aber dadrum geht es hier nicht...


es geht einfach nur dadrum funzt das was ich vorhab oder nicht... sollte ich was am x14xe machen damit der schneller wird und wenn ja was...kürzeres getriebe??wenn ja welches ??? fächerkrümmer??? andern kopf???? was kann ich tun damit ich auf ca 95-100ps komme oder halt wenigstens das drehmoment etwas steigere untenrum...

lg
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: lohnt umbau von x14xe auf c16xe

Beitrag von blackdevil2k1 »

da gibt es viele möglichkeiten, und so wie jetzt mit der faulheit wird das eh nix, lexmaul ram, fächer, sportkat, steuergerätoptimerungen, nockenwellen, etc etc ... mehr dazu in der suche
Gesperrt