Aber dann macht das zerlegen ja kein Spaß mehr.Corex hat geschrieben:Mein Tipp, ne Karosse kaufen mit weniger Rost.
von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Richtig :-)
Also habe zunächst zwei Längsträger für hinten bestellt und die werden hoffentlich im Laufe der Woche eintreffen.
Ich hoffe es sind die richtigen :-)
Wenn alles geklappt hat werd ich euch verraten wo ich die Teile herbekommen habe
Also habe zunächst zwei Längsträger für hinten bestellt und die werden hoffentlich im Laufe der Woche eintreffen.
Ich hoffe es sind die richtigen :-)
Wenn alles geklappt hat werd ich euch verraten wo ich die Teile herbekommen habe

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
So es gibt Neuigkeiten! Heute sind beide Längsträger HINTEN! angekommen. Die haben mich gerade mal 87€ das Stück gekostet. Wer wissen will woher ich die habe kann sich gern bei mir melden 
Ich werd den Träger wahrscheinlich komplett so wie er ist einbauen. Ich muss dann zwar sehr sehr genau arbeiten aber ich habe ja Zeit dafür.
Ist besser als wenn ich das Neuteil stückel...
Hier nen Bild:


Ich werd den Träger wahrscheinlich komplett so wie er ist einbauen. Ich muss dann zwar sehr sehr genau arbeiten aber ich habe ja Zeit dafür.
Ist besser als wenn ich das Neuteil stückel...
Hier nen Bild:

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Mh irgendwie schreibt keiner...
Kann mir jemand sagen wie die Seitenscheiben beim Corsa eingebaut sind? Sind die geklebt so dass ich die Scheiben mit nem Schneidedraht raus bekomme?
Mfg felix
Kann mir jemand sagen wie die Seitenscheiben beim Corsa eingebaut sind? Sind die geklebt so dass ich die Scheiben mit nem Schneidedraht raus bekomme?
Mfg felix
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
scheiben sind nur geklebt, muss du also rausschneiden.
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
kimi2003 hat geschrieben:So es gibt Neuigkeiten! Heute sind beide Längsträger HINTEN! angekommen. Die haben mich gerade mal 87€ das Stück gekostet. Wer wissen will woher ich die habe kann sich gern bei mir melden
Ich werd den Träger wahrscheinlich komplett so wie er ist einbauen. Ich muss dann zwar sehr sehr genau arbeiten aber ich habe ja Zeit dafür.
Ist besser als wenn ich das Neuteil stückel...
Hier nen Bild:
Hallo Felix.
Habe aktuell einen ähnlichen Aufwand mit meinen 93er Corsa und wollte Dich zu Deinem Objekt telefonisch kontaktieren, aber entweder Deine Handynummer ist nicht korrekt, oder Du bist "nie" erreichbar? Oder wie, melde Dich doch bitte ´mal - habe Dir eine PN mit meiner Handynummer gesendet...
Gruß Manfred M.
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Blech für Radeinbau hinten
Hallo Felix und Mitlesende.
By the way - gibt es eigentlich auch die inneren, hinteren Radhäuser zu kaufen? Bei Opel ist ja nur das innere Radhaus in Verbindung mit der gesamten inneren Seitenwand für über 300Euro zu haben.
Direkt für den inneren Radhausbogen, dort wo die Kunststoffradlaufleisten angeschraubt werden, habe ich nirgens diese Bleche zum Kauf gefunden. Ebensowenig die hintere, innere Radhausschale die hinter den Stoßdämpfern herunterläuft.
Kann da jemand eine Bezugsquelle nennen?
Oder ist da nur "Marke Eigenbau" angesagt?
Gruß Manfred M.
Hallo Felix und Mitlesende.
By the way - gibt es eigentlich auch die inneren, hinteren Radhäuser zu kaufen? Bei Opel ist ja nur das innere Radhaus in Verbindung mit der gesamten inneren Seitenwand für über 300Euro zu haben.
Direkt für den inneren Radhausbogen, dort wo die Kunststoffradlaufleisten angeschraubt werden, habe ich nirgens diese Bleche zum Kauf gefunden. Ebensowenig die hintere, innere Radhausschale die hinter den Stoßdämpfern herunterläuft.
Kann da jemand eine Bezugsquelle nennen?
Oder ist da nur "Marke Eigenbau" angesagt?
Gruß Manfred M.
Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
Moin,
@Manfred: Ich kann leider nur am Wochenende telefonieren. Also wenn du Fragen hast denn am Wochenende raus damit, hehe. Es gibt für den hinteren Radeinbau dort wo der Stoßdämpfer befestigt wird ein Blech von Opel! Das ist dann mit Radhaus und Befestigung für die Rückbank. Das ist dann aber wie du schon sagst das Innenblech! Dieses Blech bekommst unter dem Link, den ich dir geschickt habe.
Also das Teil original von Opel für den hinteren Radeinbau hat die Teilenummer 1122007. Da ist dann alles dabei. Radhausschale bis unten zum Längsträger und Tankstutzen! Ein Bild von dem Teil habe ich leider nicht!
Dort wo die Kunststoffleisten angeschraubt werden gibt es im Zubehör Bleche, diese werden Seitenwand oder Seitenteil genannt.
Genau so eins habe ich mir auch bestellt und dieses ist heute angekommen.
So nun weiter mit unserem Umbau. Also jetzt gab es ja eine kleine Pause und diese wurde benutzt um einen Plan zu entwickeln wie ich am besten den Rost wegbekomme.
Als erstes wird die linke Seitenwand rausgetrennt. Dann wird der weitere Rost hinter der Seitenwand bekämpft. Dann wird diese Seitenwand wieder eingebaut und danach wird der linke Längsträger für hinten erneuert.
Dann werden vorn beide Längsträger mittels 2mm Blech repariert.
Das ist erstmal der Plan für meinen 3 Wochen Urlaub. Ich denke die Zeit dafür dürfte ausreichen.
Dann wird heute noch eine Lieferung vom Korrsoionsschutzdepot erwartet. Inhalt wird Fertan, Rostschutzgrundierung usw. sein!
Hier nun die Bilder:
[url=http://img689.imageshack.us/i/09072010021.jpg/]
[/URL]

@Manfred: Ich kann leider nur am Wochenende telefonieren. Also wenn du Fragen hast denn am Wochenende raus damit, hehe. Es gibt für den hinteren Radeinbau dort wo der Stoßdämpfer befestigt wird ein Blech von Opel! Das ist dann mit Radhaus und Befestigung für die Rückbank. Das ist dann aber wie du schon sagst das Innenblech! Dieses Blech bekommst unter dem Link, den ich dir geschickt habe.
Also das Teil original von Opel für den hinteren Radeinbau hat die Teilenummer 1122007. Da ist dann alles dabei. Radhausschale bis unten zum Längsträger und Tankstutzen! Ein Bild von dem Teil habe ich leider nicht!
Dort wo die Kunststoffleisten angeschraubt werden gibt es im Zubehör Bleche, diese werden Seitenwand oder Seitenteil genannt.
Genau so eins habe ich mir auch bestellt und dieses ist heute angekommen.
So nun weiter mit unserem Umbau. Also jetzt gab es ja eine kleine Pause und diese wurde benutzt um einen Plan zu entwickeln wie ich am besten den Rost wegbekomme.
Als erstes wird die linke Seitenwand rausgetrennt. Dann wird der weitere Rost hinter der Seitenwand bekämpft. Dann wird diese Seitenwand wieder eingebaut und danach wird der linke Längsträger für hinten erneuert.
Dann werden vorn beide Längsträger mittels 2mm Blech repariert.
Das ist erstmal der Plan für meinen 3 Wochen Urlaub. Ich denke die Zeit dafür dürfte ausreichen.
Dann wird heute noch eine Lieferung vom Korrsoionsschutzdepot erwartet. Inhalt wird Fertan, Rostschutzgrundierung usw. sein!
Hier nun die Bilder:




Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
So heute gibt es mal neues. Heute ist der BKV und HBZ vom Calibra Turbo gekommen.
Weiterhin ist heute der linke Seitenschweller angekommen und kann dann bald verbaut werden.
Die Tage treffen dann noch zwei Bremssättel und deren Halter vom Vectra B 2,2L ein.
Hier die Bilder. Über ein Kommentar wäre ich sehr erfreut
Hier seht ihr auch mal wie viel Platz ich habe. Die Halle ist ca. 250m² und diese teilen wir uns zu viert
Die Werkbankecke ist meine






Weiterhin ist heute der linke Seitenschweller angekommen und kann dann bald verbaut werden.
Die Tage treffen dann noch zwei Bremssättel und deren Halter vom Vectra B 2,2L ein.
Hier die Bilder. Über ein Kommentar wäre ich sehr erfreut

Hier seht ihr auch mal wie viel Platz ich habe. Die Halle ist ca. 250m² und diese teilen wir uns zu viert

Die Werkbankecke ist meine







Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)
muss schon sagen: respekt an dich wenn du das so durchziehst....
ich glaube angesichts von dem rost hätte ich schon lang das handtuch geworfen
weiter so!
ich glaube angesichts von dem rost hätte ich schon lang das handtuch geworfen

weiter so!
