geschlossener Offener Luftfilter

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
daniel2fast4you

geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von daniel2fast4you »

Hey,

ich überlege meinen normalen Offenen Luftfilter (wie K&N 57i) mit einem geschlossenen offenen Luffilter zu ersetzen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Bringt so ein Filter was bezüglich Warmluftabweisung?

Ich würde euch wirklich bitten keine Kommentare von wegen illegal usw. zu schreiben. Ich möchte einfach nur die Frage beantwortet haben.

Vielen Dank.


Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Mave321

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von Mave321 »

ich hab mir einen von green gekauft (twister w)

http://shop.green-filter.de/product_inf ... 100PS.html

Motortemp is stark nach unten und mein kleiner saugt und saugt :) ich merks auch leicht das er besser geht :D
Benutzeravatar
Blue83

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von Blue83 »

wer lesen kann ist klar im vorteil....... vergiss den müll. das ist alles billig ramsch wo man mehr schlecht als recht macht. mal ehrlich. was kann man für 11 euro erwarten? richtig. nix.


[CENTER]- Der Filter wird ohne Gutachten geliefert (Eine Einzelabnahme nach §21 StVZO liegt im Ermessen des TÜV-Prüfers)[/CENTER]wie soll mit nen luftfilter die motortemp runter gehen?????????????? glaubt ihr das was ihr schreibt?
Benutzeravatar
streetfight46

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von streetfight46 »

investier ein paar euro und hol dir nen richtigen geschlossenen filter

ich habe eine carbon airbox für 46 bei ebay nagelneu geschossen so als beispiel.
Benutzeravatar
Mave321

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von Mave321 »

ja glaub ich :) weil ich es auf meiner temp anzeige sehe,naja ich streit mich net hier rum. wenn du meinst das luftfilter die die luft anders wirbeln und somit die zugluft kühler ist eine andere motortemp hervorruft net funzt dann tu es. ich finde deinen kommentar einfach nur unnötig und n bissel frech. aber weiss ja net was du so als normalen umgangston so hast.

dies sollte jetz kein aufruf zum massenkloppen werden ;) :p

ich denke man sollte sachen die man liest nehmen.sich damit auseinander setzen und wenn einer meint schwachsinn dann kann man es auf eine vernünftige art und weise sagen oder es einfach für sich behalten.

naja viele liebe grüße

mave :juhu:
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von Blitzcrieg »

Wenn ein geschlossenes System, dann würde ich mir eins kaufen wo man vorne noch einen Flexschlauch drüberziehen und per Schelle fixieren kann. Sonst hat man ja nix gewonnen.
Den Schlauch legt man dann schön in den Wind oder zumindest weg vom Motor.

Schaumstoff würde ich eher nicht holen, lieber die klassischen Baumwollwaben zwecks Durchlass, Reinigung und Haltbarkeit.

Das günstigste geschlossene System ist natürlich nach wie vor der originale Kasten. Wenn man den von seinen Resonanzrohren befreit und ne Sportfiltereinlage zb von K&N oder Sandtler oder Green reinbaut, hat man sicherlich ein Filtersystem das den überteuerten und vielversprechenden Tuning-Systemen in nix nachsteht. Und Sound hat man auch, nur nicht ganz so aufdringlich brummig wie zb bei offenen Filtern.
Benutzeravatar
TiGrA_La_BoUnCe
Senior
Beiträge: 382
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
Kontaktdaten:

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von TiGrA_La_BoUnCe »

hab meinen offenen auch rausgeschmissen!

@ Blitzcrieg
haste da mal bilder (innenleben) von dem modifizierten luftfilterkasten? hab vor den auch umzubauen!
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von Blitzcrieg »

Bilder... hm. An sich gibts da nicht viel zu zeigen. Dieser 90° Bogen im Unterteil sollte halt draußen sein, ist quasi der FOrtsatz der vorderen Öffnung wo dann der Schnorchel dranhängt, der vorn zum Kühlergrill geht.
Außerdem sollte der verjüngte Schnorchel im Oberteil raus sein.
Beide Teile lassen sich recht leicht rausclipsen/Raushebeln, ist an sich unproblematisch.

Ich werd aber noch hergehen und das ganze noch etwas mehr auf Hardcore aufziehen.

Ich werde bald eine GSI Front lackieren lassen und dann verbauen, jedoch werd ich sie ohne Nebelscheinis fahren. Die Löcher werde ich dann als Luftzufuhr für Ölkühler und Lufi Kasten nehmen.
Da kommt dann hinter dem Loch direkt der Alu Flex mit Grab-Vasen Trichter, sodass richtig schön Fahrtwind in den Filterkasten kommt. Ist natürlich auch nicht ganz legal dann, aber von oben sieht man ja nicht viel ;)
Man kann es aber sicherlich auch etwas dezenter oder subtiler machen als ich :D

http://img706.imageshack.us/img706/6633 ... asten2.jpg

Hier siehste ja schon dass im Unterteil der 90° Bogen raus ist.

http://img690.imageshack.us/img690/3599 ... asten1.jpg

Und hier mal meine Trichter Konstruktion.

Ich überleg nurnoch wie ich die Verbindung Schlauch-Filter 100% dicht bekomme. Am liebsten wäre mir ja eine Art Flansch an den LuFi Kasten zu bauen, auf den man dann den Alu-Flex aufschieben und fixieren kann. Vielleicht ließe sich da was aus GFK oder so basteln, aber da felt mir derzeit die zündende Idee.

Man kann natürlich auch einfach nur die Resonanzrohre rausnehmen. Das sieht keiner, und ne reine Filtermatte ist eintragungsfrei. Das bringt ja auch schon ein wenig was.
Wie gesagt, die Resonanzrohre rausnehmen ist an sich absolut unproblematisch.
Benutzeravatar
DeinLieblingsmatthes
Senior
Beiträge: 334
Registriert: Do 13. Aug 2009, 18:11

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von DeinLieblingsmatthes »

Blitzcrieg hat geschrieben:Ich überleg nurnoch wie ich die Verbindung Schlauch-Filter 100% dicht bekomme. Am liebsten wäre mir ja eine Art Flansch an den LuFi Kasten zu bauen, auf den man dann den Alu-Flex aufschieben und fixieren kann. Vielleicht ließe sich da was aus GFK oder so basteln, aber da felt mir derzeit die zündende Idee.

also hier im praktiker gibt es für die schläuche solche flansche. könnte man dann via kunststoffschweissen zusammenfügen. schau mal in die sanitärabteilung im baumarkt ;)

@n den zu schnellen daniel: schau dir mal das bild an - so, wie der da angebracht ist, zieht der immer noch warme luft aus dem motorraum. ist ja nur das gehäuse drum, sonst genau wie ein offener offener luftfilter ;)
wenn du da allerdings vorne noch eine frischluftzufuhr dran schusterst...aber dann kannst auch einfach die variante von blitzcrieg nehmen.
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Beitrag von daniel2fast4you »

Hey,

danke erstmal für eure bisherigen Antworten.



@ streetfight46

wie sieht es denn mit dem Sound aus bei so einer Airbox? Genau so wie bei nem offenen Luftfilter?


EDIT: Würde mich dann für dieses System entscheiden

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Antworten