Wenn du nen Billigen willst nehm ein von ATU der ist auch aus Edelstahl. ( jetzt kommt sicher sind die nicht, sind sie aber wohl)
Oder nimmst deinen Original und Schweißt ein Endrohr dran das das billigste. Hat FMS ja früher auch immer so gemacht und sie dann teuer verkauft.
ls4_glider hat geschrieben:...meinst du hoffentlich nicht ernst
Warum? Ist billig original Klang . Gibts mit Abe die Rohre was spricht dagegen. Legst du dich unters Auto und guckst erst nach?
Ich persöhnlich würd es auch nicht machen aber ist ja egal.
Zu dem FMS Enddämpfer soll der für einen Corsa C sein? Der ist kleiner als der Oiginale. Sieht aus wie ein Corsa A Enddämpfer mit geänderter Halterung. Wenn der nicht laut ist . Mein Bastuck ist 3 mal so groß sogar größer als Original.
Hab geguckt der Bastuck mit Ovalem Endrohr 120/80 kostet 403,- .
Ich kan die von FMS auch nicht empfehlen!! Ist zwar ne Komplettanlage aber dafür das die aus Edelstahl sein soll rostet der ESD schon richtig gut und das war nach 4 Monaten schon.. Besonders die Halter und die Schweißnähte sind befallen! An den Endrohren geht bereits die Chromschicht weg sodas man den Stahl schön durchsieht und das bei angeblichen Edelstahl... schon sehr seltsam finde ich..
Möcht als nächstes wieder was wo vom Endrohr dem Serienrohr des 1,8er ähnelt und nicht so doof auffällig ist..
Braucht nur nen Magneten dranhalten dann wißt ihr ob es Edelstahl ist. Der von ATU ist es da fällt der Magnet ab. Bei meinem Bastuck auch da ist alles Edelstahl, Halter, Endrohr alles und leise ist der.
Remus hat auch ein Edelstahl normalstahl verbund, die Anschlußmuffen und halter zb sind nicht aus Edelstahl.
Muß auch noch sagen das es ja V2A Edelstahl gibt der rostet auch dauert aber ewig und V4A der rostet nicht ist Seewasserfest.
Glaube aber das es für Autos keine V4A anlagen gibt.
[quote="Hell"]Braucht nur nen Magneten dranhalten dann wißt ihr ob es Edelstahl ist.QUOTE]
Ja, nur dazu musst du den ESD erstmal vor dir haben. Das geht aber ein bissi schlecht, wenn man den im Internet bestellt wie wohl vom Fragesteller geplant
Hell hat geschrieben:Braucht nur nen Magneten dranhalten dann wißt ihr ob es Edelstahl ist.QUOTE]
Ja, nur dazu musst du den ESD erstmal vor dir haben. Das geht aber ein bissi schlecht, wenn man den im Internet bestellt wie wohl vom Fragesteller geplant
Ja kannst ihn ja bestellen zuhause gucken und dann wieder zurück schicken wenn es nicht so ist. Bei internet bestellungen muß der verkäufer den Artikel zurück nehmen und das Geld zurück zahlen. 14tage ist Gesetzlich geregelt aber gilt nur bei Internet bestellungen das das Geld erstattet werden muß.
Super...Gesetz.
Wer hat denn dann die Rennerei? Der Onlineverkäufer oder ich?
Glaubst du ernsthaft, ich bekomme die Rücksendekosten vom Verkäufer wieder (ich weiß, dass er das muss, aber wer schreibt denn bitteschön wegen 10€ erst eine (vorerst) kostenpflichtige Mahnung und geht danach den Weg übers Amtsgericht?
Das klingt jetzt übertrieben, aber ich berichte aus eigener Erfahrung (hatte einen Corsa-C-Spiegel bestellt und einen Omega-Spiegel bekommen - auf den Rücksendekosten bin ich sitzen geblieben). Mancher Onlinehändler erlaubt sich einiges, wenns um Rücknahme und Rückerstattung geht - der Kunde steht ja nicht vor ihm, so muss er keine Angst haben, eine Faust ins Gesicht zu bekommen.
P.S.: bei EBAy gelten natürlich andere Gesetze, da hab ich ja noch SIcherheitsfaktoren PayPal und Bewertungssystem