Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 683
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von mephist86 »

Moinsen,

wollte mal fragen ob irgendeiner von euch das verbaut hat?
http://www.goodworth.de/Katalog-2007/01 ... -Tigra.pdf

Besonders die Strebe die von Querlenker zur Zugstrebe geht, würde mich interessieren.

Ne querlenkerstrebe merkt man ja deutlich. Aber wenn ich das so sehe kann man die dann wohl net mehr fahren (ausser man passt sie an).

Aufjedenfall wer hats verbaut? Lohnt's sich?

Mfg

Patrick

Edit: Hab grad gesehen, dass des ja garnet im Motor/Umbaubereich gelandet ist, upps :blushing: . vll wäre ein mod so nett und verschiebst mal. Danke
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von Jojo81 »

ich denke mal, dass das dreiecksblech teilweise die funktion der strebe übernimmt.
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von Greendevil »

ich hab die drin,.. find ich ganz gut wenn man sehr viel gewicht auf der vorder achse hat, die für nen kleinen Corsa-lenker nicht ausglegt sind,.... die strebe verstärkt den kleinen lenker halt und ersetzt somit teilweise den dreieckslenker den der Corsa nicht hat!
Merken tu ich das in der hinsicht, das meine Reifen nicht mehr soo doll Flattern und auch stabiler laufen bei Kurvenfahrten.
Also ein Absolutes muss für V6 oder Turbo umbauten, meinermeinung, wenn man die Karosse noch länger fahren will! Alles was unter dem ist (vom Drehmoment her) , würde es sich wohl nicht Lohnen denke ich
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von Corex »

Greendevil hat geschrieben:Also ein Absolutes muss für V6 oder Turbo umbauten, meinermeinung, wenn man die Karosse noch länger fahren will! Alles was unter dem ist (vom Drehmoment her) , würde es sich wohl nicht Lohnen denke ich
Wie du sagst bei den Motoren ein muss, ich würde sie schon bei einem 2L Umbau einbauen. Die Karosse ist einfach nicht für so Motoren ausgelegt. Lieber das Geld investieren als verzogene Querlenker. Selbst ich (der dumme) verbaue Verstärkungen bei den Querlenkern, auch wenns nicht der Hiposastz ist. Geht auch so.
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von TigraC20XE »

@greendevil du sagst das .... das meine Reifen nicht mehr soo doll Flattern....beim xe umbau richtig?? ...kommt auch bestimmt nur wenn du ab 150 kmh hochziehst auf 200 kmh????
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von Greendevil »

nee,.. ich meinte ehrer die situartion, wenn die 250Nm oder mehr an der vorderachse rumreißen!,.. das heißt im klartext, die volle beschleunigung vom 1. gang aus aufwärts
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 683
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von mephist86 »

@Grendevil
Sehr gut genau so hab ich mir das vorgestellt!
Was hat dich der Spaß denn gekostet?

mfg

Pat
Benutzeravatar
Greendevil
Senior
Beiträge: 489
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von Greendevil »

125 euro + Mwst und versand
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von MartinGSI »

Also die Querlenkerstrebe ist dann trotzdem noch montierbar, allerdings wird das dann wohl der tiefste punkt am Fahrzeug!
Benutzeravatar
Blue83

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Beitrag von Blue83 »

an ein normales fahrzeug ohne motorumbau passt sowas auch?
Antworten