Hallo,
habe das Problem, das am verkauften Corsa einer Bekannten wohl oder übel die EPS Servolenkung defekt ist, da die Lenkung Aussetzer hat.
Ein Bekannter von uns hat den Corsa nun gekauft und besteht noch darauf diese wechseln zu lassen. Wir sind damit einverstanden und wollen gebraucht nach einem EPS suchen und es durch einen befreundeten KFZler einbauen lassen. Es ist ein Corsa B 1,2 16V Bj.99 mit Motorkennung X12XE.
Nun hab ich soeben in Ebay nach einem passenden EPS für dieses Model gesucht und mehrere auch gefunden. Mein Frage jedoch:
Viele geben die richtige Motorkennung mit X12XE an,
aber verweisen noch drauf, die Nummer auf dem EPS zu kontrollieren. Wurden an an einem X12XE Model diverse ESP Teile verbaut?
Kenn mich echt kaum aus und hab auch das Teil nicht in der Hand, dass ich die Nummer schnell nachschauen könnte
Einer gab mir über Ebay die Antwort, dass dies egal wäre, hauptsache X12XE passt....
Was stimmt denn nun?
Danke für eure Hilfe :-)
ESP elekt. Servolenkung bei Corsa B X12XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: ESP elekt. Servolenkung bei Corsa B X12XE
also erstmal es heißt EPS(elektronic power steering) nicht ESP(Elektronisches Stabilitätsprogramm). Habt ihr das mal durch-checken lassen. Weil vielleicht muss garnicht die ganze Servolenkung ausgetauscht werden. Es kann sein das nur ein einzelner Servomotor oder ein Schleifkontakt defekt ist. Das ist wesentlich günstiger zu reparieren, als das ganze system auszutauschen.
Re: ESP elekt. Servolenkung bei Corsa B X12XE
wayne hat geschrieben:also erstmal es heißt EPS(elektronic power steering) nicht ESP(Elektronisches Stabilitätsprogramm). Habt ihr das mal durch-checken lassen. Weil vielleicht muss garnicht die ganze Servolenkung ausgetauscht werden. Es kann sein das nur ein einzelner Servomotor oder ein Schleifkontakt defekt ist. Das ist wesentlich günstiger zu reparieren, als das ganze system auszutauschen.
Ach Mist, stimmt du hast recht, weiß wegen dem "Scheißding" echt nicht mehr wo oben und unten ist.
Du meinst im Steuergerät? Wie es auch in dieser Download Anleitung beschrieben wird?
Re: ESP elekt. Servolenkung bei Corsa B X12XE
Oder reicht es, "nur" das Steuergerät zu ersetzen? Dieses gibt es eh gerade günstig für 40,- € vom Händler.
mmm hab gerade nochmals die Reparatur Anleitung durchgeschaut, da ich Laie bin verstehe ich nicht alles so genau und vorhin bin ich drüber geflogen:-) aber so wie ich das nun verstanden habe, muss ich die Reparatur nicht am Steuergerät, sondern daneben/dahinter am Kabelbaum vornehmen?
mmm hab gerade nochmals die Reparatur Anleitung durchgeschaut, da ich Laie bin verstehe ich nicht alles so genau und vorhin bin ich drüber geflogen:-) aber so wie ich das nun verstanden habe, muss ich die Reparatur nicht am Steuergerät, sondern daneben/dahinter am Kabelbaum vornehmen?
Re: ESP elekt. Servolenkung bei Corsa B X12XE
ich kenne mich auch nicht so genau mit dem Teil aus, weil meine zum Glück funktionert. Ganz interessant ist, dass die Eps einen eigenen Fehlerspeicher hat. Den sollte man bevor man überhaupt irgendwas austauscht auslesen lassen. (kostet 15€, manche kriegens auch um sonst)
Re: ESP elekt. Servolenkung bei Corsa B X12XE
so weit ich informiert bin liegt der Fehler ja an den Sensoren der EPS an der Lenkstange die falsche Daten ans steuergerät liefern.
Da diese Sensoren ja iwie nicht einzeln auszutauschen sind müsste man ja wenn überhaupt das Komplette Lenkgestänge tauschen, und ob das dann gebraucht gekauft nicht auch einen weg hat ist vorher wohl kaum festzustellen, oder?
Mein X12XE hatte das Problem übrigens auch , habe dann die Potis laut anleitung( siehe Downloads) am Kabelbaum angelötet. und richtig eingestellt, jetzt geht die Servo wieder gleichmäßig.
ein wenig Geschick mit dem Lötkolben ist da natürlich vorraussetzung
Stell dir vor das EPS fällt während der fahrt unerwartet aus weil beim Löten gemurkst wurde.
Das Poti einlöten ist natürlich die günstige alternative zu neuer Lenkung
1€ Material ist halt unschlagbar
Die Frage ist was würde der Käufer dazu sgen und kennst du wen der das zuverlässig löten kann
gruß LXear
Da diese Sensoren ja iwie nicht einzeln auszutauschen sind müsste man ja wenn überhaupt das Komplette Lenkgestänge tauschen, und ob das dann gebraucht gekauft nicht auch einen weg hat ist vorher wohl kaum festzustellen, oder?
Mein X12XE hatte das Problem übrigens auch , habe dann die Potis laut anleitung( siehe Downloads) am Kabelbaum angelötet. und richtig eingestellt, jetzt geht die Servo wieder gleichmäßig.
ein wenig Geschick mit dem Lötkolben ist da natürlich vorraussetzung
Stell dir vor das EPS fällt während der fahrt unerwartet aus weil beim Löten gemurkst wurde.
Das Poti einlöten ist natürlich die günstige alternative zu neuer Lenkung
1€ Material ist halt unschlagbar
Die Frage ist was würde der Käufer dazu sgen und kennst du wen der das zuverlässig löten kann
gruß LXear