Reifen

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Capu »

OMG steht hier ein Krampf drin... Lest ihr eigentlich auch was ihr schreibt? Sorry, aber das muß man mal so direkt sagen... "Du willst es noch schräger haben? Nimm nen kleineren Querschnitt" :wallbash:

Fangt doch erstmal vorne an...

Also... ausgehend von der "vermutlich" "7.5er Felge":
Demnach ist das Rad von Felgenhorn zu Felgenhorn 190,5mm breit... Ein 195er Reifen ist 195mm breit (+/- Toleranz)... Da wird das mit dem schräg schon schwer, selbst wenn der Querschnitt noch so klein ist...

Prinzip verstanden?

Tigra-Boy86 hat geschrieben:Gibts für die schräge Flanke einen Fachbegriff?
Da sie ja eine unbekannte Marke (mit schräger Flanke) hat!
Nein!!! Es gibt auf keine Reifen mit gerader oder schräger Flanke... Die sind alle gleich... Es kommt nur auf Reifenbreite und Radbreite an, ein bissel noch auf den Querschnitt...
Green-Tiger hat geschrieben:Das liegt an den Reifenhersteller. Dunlop , Toyo und Goodyear haben eine schräge Flanke. Contis , Michelin usw fallen da anders aus.
Ähhh.... genau... *kopfschüttel*
Das sind die Hersteller aus der Schrägflankenliga... :wallbash:
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: Reifen

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

das hat doch damit was zu tun wenn man auf einer 7,5 eine reifenbreite von zb. 205/45 fährt ist die reifenflanke gerade und wenn man 195/45 fährt ist sie schräg .

alsoumso kleiner die bereifung auf der felge um so mehr schräger ist die reifenflanke.

oder sehe ichdas falsch?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Capu »

Auch gelesen was andere schreiben? Oder nur das erste Posting?
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von SPACE-X »

Capu hat geschrieben:OMG steht hier ein Krampf drin... Lest ihr eigentlich auch was ihr schreibt? Sorry, aber das muß man mal so direkt sagen... "Du willst es noch schräger haben? Nimm nen kleineren Querschnitt" :wallbash:

Fangt doch erstmal vorne an...

Also... ausgehend von der "vermutlich" "7.5er Felge":
Demnach ist das Rad von Felgenhorn zu Felgenhorn 190,5mm breit... Ein 195er Reifen ist 195mm breit (+/- Toleranz)... Da wird das mit dem schräg schon schwer, selbst wenn der Querschnitt noch so klein ist...

Prinzip verstanden?



Nein!!! Es gibt auf keine Reifen mit gerader oder schräger Flanke... Die sind alle gleich... Es kommt nur auf Reifenbreite und Radbreite an, ein bissel noch auf den Querschnitt...


Ähhh.... genau... *kopfschüttel*
Das sind die Hersteller aus der Schrägflankenliga... :wallbash:

LOL so werden Gerüchte verbreitet.....

Die Steilheit der Reifenflanke hängt alleine vom Verhältnis Felgenbreite zur Reifenbreite ab und sicher nicht vom Verhältnis de Reifenquerschnittes zur Reifenbreite.

Was für Reifen auf was für Felgen kommen das sagt der Reifenherstellen und das Tüv Gutachten (Abrollumfang u.a.), x beliebige Varianten hast auch nicht, man kann es etwas steuern weil gewisse Hersteller bei der Breite der Reifen z.B. 195..in der realen Auflagefläche 190mm haben, andere Hersteller sind dagrosszügigerund haben bei 195 200mm echte Breite. Daher kommt dann am Schluss ob ein Reifen steiler als der andere aussieht, kann man auch so sehe das die einen Hersteller die Kunden verarschen und zu wenig Reifen für die angegebeneGrösseverkaufen :)

Gruss Marco
Benutzeravatar
>>WHITE TIGRA

Re: Reifen

Beitrag von >>WHITE TIGRA »

Capu hat geschrieben:Auch gelesen was andere schreiben? Oder nur das erste Posting?
ja sicher hab ich das gelesen aber einer schreibt das liegt am reifen hersteller der andere sagt liegt daran und daran ...

wollte ja nur mal schreiben wie ich das sehe warum das so ist .
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von SPACE-X »

Ach ja und wer der meinung ist man kann es auch übertreiben der muss sich nicht wundern wenn es sich mal in einer Kurve den Reifen ab der Felge zieht...viel Spass ;)
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Zion »

Alten, habt ihr überhaupt irgendein bisschen räumliches Vorstellungsvermögen und physikalisches Grundwissen?

Wenn Ihr euch Lümmeltüten übern Kopp zieht, gehts bei einem mitm kleinen Kopp auch einfacher als bei einem mitm großen Kopp, oder?
Benutzeravatar
Tigra-Boy86

Re: Reifen

Beitrag von Tigra-Boy86 »

Kann gelöscht werden!


Wissen alle nicht was ich wissen wollte!
Leider! =(

Aber naja nicht alle können ein helfen!



:weep:
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Capu »

Doch... Du willst nen Reifen der sich auf ner Felge zieht das sich eine schräge Flanke ergibt... Das ist aber kein spezieller Reifen sondern ein im Verhältniss zur Felgenbreiter rel. schmaler Reifen... z.B. nen 195er (195mm Reifenbreite (Lauffläche)) auf ner 9" (228.6mm) breiten Felge...

Und wenn es das nicht ist, was du wissen willst, dann schreib deine Frage so das man sie versteht! ;)
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von rofi »

Tigra-Boy86 hat geschrieben:Hi
wisst ihr die bezeichnung der Reifen wo die Reifenlauffläche kleiner ist als Felgenbreite (schräge Gummihöhe)
Niederquerschnittsreifen?

wie es zu einer schrägen kante kommt, wurde hier hier schon erläutert...
Antworten