Wieviel Leistungssteigerung durch....?
- Kombinator&Tinchen
- Senior
- Beiträge: 397
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Spontan könnte ich 2000-3000€ da rein stecken! aber ob sich das lohnt ist fraglich! Da ist dann Kopf bearbeiten Ansaugbrücke bearbeiten, Scharfe Nockenwelle, Fächer, Schwungscheibe abdrehen, Multec vom 1,8er oder auf 1,6SI gehen! Elektronikanpassung usw. usw. dabei!
Und zu der Aussage es gibt kaum noch Opels mit orig. Motor mein Vectra hat noch den orig. Motor ist sogar noch der erste!
Und zu der Aussage es gibt kaum noch Opels mit orig. Motor mein Vectra hat noch den orig. Motor ist sogar noch der erste!
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Wielange würde der 1.6er noch halten?Wenn ich das so durchzieh?
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Kommt auf deine Wartung und Zustand des jetzigen Motor an... wenn der schon runter geritten ist, kalt gekickt wurde nicht lange 

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Er ist keins von beidem!
Wie gesagt hat n ja erst nochma komplett durchchecken lassen inkl Kompressionprüfen und die ganzen schwerze!
Und kalt getreten glaub ich nicht bei 2 Rentnern als Vorbesitzer
und ich fahr den Motor auch immer warm bevor ich über 2700geh!
Wartungszustand ist tadellos!
Wie gesagt die meiste Zeit hatte er n Saisonkennzeichen!
Und der Vorbesitzer hat ihn im Herbst durchcheckenlassen bevor er ihn in die Garage gestellt hat!
Und im Frühjahr hat bevor er ihn wieder in betrieb genommen hat hat er ihn wieder durchchecken lassen!
Das alles in einem Opelautohaus!
Wie gesagt hat n ja erst nochma komplett durchchecken lassen inkl Kompressionprüfen und die ganzen schwerze!
Und kalt getreten glaub ich nicht bei 2 Rentnern als Vorbesitzer
und ich fahr den Motor auch immer warm bevor ich über 2700geh!
Wartungszustand ist tadellos!
Wie gesagt die meiste Zeit hatte er n Saisonkennzeichen!
Und der Vorbesitzer hat ihn im Herbst durchcheckenlassen bevor er ihn in die Garage gestellt hat!
Und im Frühjahr hat bevor er ihn wieder in betrieb genommen hat hat er ihn wieder durchchecken lassen!
Das alles in einem Opelautohaus!
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Opelhaus heißt nicht gleich guter Zustand
was ich schon beim FOH mitbekommen habe und mir meine Meinung verkneifen musste...
Selbst überprüfen!

Selbst überprüfen!
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Zur Selbstüberprüfung hab ich ihn ja von bzw mit nem Bekannten Mechaniker durchgecheckt
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Nun erklär mir mal bitte warum der ihn durchchecken lässt bevor er in Winterschlaf geht.. und dann NOCHMAL wenn er wieder aus dem Winterschlaf kommt.
Mach ich auch immer stells Auto in die Garage mach sie zu und mach sie nochmal auf um zu gucken obs Auto noch da ist.
Kennst du den Vorbesitzer der dir das alles erzählt hat??
Ich bezweifel arg das jemand den Motor mal eben auseinander bauen lässt um zu prüfen ob er den noch ok ist. (Hat ja mal eben mit kosten zu tun für neue Schrauben und Dichtungen)
Mach ich auch immer stells Auto in die Garage mach sie zu und mach sie nochmal auf um zu gucken obs Auto noch da ist.
Kennst du den Vorbesitzer der dir das alles erzählt hat??
Ich bezweifel arg das jemand den Motor mal eben auseinander bauen lässt um zu prüfen ob er den noch ok ist. (Hat ja mal eben mit kosten zu tun für neue Schrauben und Dichtungen)
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
corrsarr hat geschrieben:Er ist keins von beidem!
Wie gesagt hat n ja erst nochma komplett durchchecken lassen inkl Kompressionprüfen und die ganzen schwerze!
Und kalt getreten glaub ich nicht bei 2 Rentnern als Vorbesitzer
und ich fahr den Motor auch immer warm bevor ich über 2700geh!
Wartungszustand ist tadellos!
Wie gesagt die meiste Zeit hatte er n Saisonkennzeichen!
Und der Vorbesitzer hat ihn im Herbst durchcheckenlassen bevor er ihn in die Garage gestellt hat!
Und im Frühjahr hat bevor er ihn wieder in betrieb genommen hat hat er ihn wieder durchchecken lassen!
Das alles in einem Opelautohaus!
Hast du schonmal mitbekommen wie der typische Rentner z.b. langsam aus oder in die Garage will ? Da hat der zwar nur 0,2km/h drauf, aber die Kupplung leidet Höllenqualen unter den 6500U/min !!! Und wenn er RAUS will, is die Karre kalt.
- O.G. Pinky
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Wenn der Motor noch in Ordnung ist und die vorgeschriebene Pflege bekommt und anständig (warmfahren-kaltfahren) dann hält der Motor genauso lang wie im Serienzustand. Zumal deine geplanten Modifikationen ja noch sehr dezent sind.
Wenn du später wirklich auf nen größeren Motor umbauen willst macht es aber keinen Sinn in den 1.6er Geld zu stecken.
Achja nur weil ein "angeblicher" Mechaniker mal über den Motor guck und die Kompression misst heißt das noch lange nicht das der Motor in Ordnung ist. Entscheidend sind die Zylinder . Achja meine Empfehlung wäre verstärkte Kurbelwellen- und Pleuellager denn die 8V's sind das sehr empfindlich und erleiden oft Lagerschäden.
Gruß
Sebastian
Wenn du später wirklich auf nen größeren Motor umbauen willst macht es aber keinen Sinn in den 1.6er Geld zu stecken.
Achja nur weil ein "angeblicher" Mechaniker mal über den Motor guck und die Kompression misst heißt das noch lange nicht das der Motor in Ordnung ist. Entscheidend sind die Zylinder . Achja meine Empfehlung wäre verstärkte Kurbelwellen- und Pleuellager denn die 8V's sind das sehr empfindlich und erleiden oft Lagerschäden.
Gruß
Sebastian
Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?
Wie merkbefreit muß man eigentlich sein, in ne schon von Haus aus untermotorisierte Wald- und Wiesen-08/15-Schleuder im Marktwert von 500 EUR noch ein paar Tausend reinzuversenken, nur damit die Karre danach 505 EUR wert ist?
Zünd doch deine Kohle gleich an, macht wenigstens ein wärmendes Feuer.
Zünd doch deine Kohle gleich an, macht wenigstens ein wärmendes Feuer.