So Leute.
ich weiß der Thread hat schon nen Bart, aber ich hole ihn mal vor, weil ich mittlerweile um vieles schlauer bin und seit meinem Einbau auch ein Problem:
eingebaut wurden in meinen Corsa die Bilstein B4 Gasdruck, für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk zusammen mit dem Eibach ProKit 30mm. Schon bei der Abnahme beim TÜV kam es zu "Problemen", da der Prüfer meinte, die Kolbenstange der Stoßdämper an der Vorderachse sind zu lang, sodass die Federn spiel haben zwischen Teller und Federbeinlager (Wagen auf der Hebebühne). Er hat drüber hinweggesehen, da die Federn im normalen Zustand (Wagen auf dem Boden) nicht mehr bewegen. Abnahme erfolgreich.
Aber seit dem Einbau habe ich an der Hinterachse bei Bodenwellen, Bordsteinkanten, also allem was eine schneller Ein-/Ausfedern erfordert ein Poltern an der Hinterachse. Ich nehme an, dass dieses durch die ebenfalls zu langen Kolbenstange der Stoßdämpfer an der Hinterachse verursacht werden. Außerdem hat mir der Zusammenbau der Stoßdämpfer an der Hinterachse auch Probleme bereitet, wobei ich mir sicher bin, dass dies mittlerweile richtig ist. Im Bild sieht man die Teile, wie ich sie angeordnet habe, von unten nach oben. Das vierte Teil ist ein zweiteiliger Gumme, der untere kommt bei mir unter das Blech, der obere oben auf das Blech, wo die Kolbenstange durch muss.

Stimmt meine Vermutung mit den zu langen Kolbenstangen und wenn ja, welche Sorte Dämpfer hätte ich dann nehmen müssen? Bilstein B6???