Hilfe bitte

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
David130184

Hilfe bitte

Beitrag von David130184 »

Hi@all bin neu hier und weis nicht ob ich hier richtig bin mit meiner dringenden frage


Habe folgendes problem mit meinem corsa b gsi ( 109 ps )

Motor läuft im stand auf ca 1500 umdrehungen
er geht ab und zu aus wenn ich an der ampel die kuplung dappe ansonsten läuft er im stand oder lehrlauf immer auf ca 1500
schwankt so 100 umdrehungen ca.

kann es daran liegen das mein krümmer undicht ist oder der auspuff allgemein(was ich ja weis) so das die lampda einen falschen wert bekommt
oder ist es der leerlaufregler

oder vieleicht zieht er falschluft

bevor ich jetzt mir die mühe mache und hier komplett alles im motorraum zerlegen muss um nach nem undichten schlauch zu suchen würde ich gerne mal eure meinung wissen vielen dank an euch schonmal für die antworten mfg.
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 683
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Hilfe bitte

Beitrag von mephist86 »

Ich tipp mal auf den Gummischlauch zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe. Musstmal den oberen Teil der Ansaugbrücke abnehmen.

Der Schlauch wird halt gerne mal porös.

Steht aber auch alles in der Suche!!

Und die Abgasanlage würd ich mal dicht machen (oder machen lassen).

Edit: Das er manchmal ausgeht könnte an der Tachowelle liegen. Das Prob haben ier auch mehrere.einfach nach suchen.
mfg

Pat
Benutzeravatar
Neumiii

Re: Hilfe bitte

Beitrag von Neumiii »

welchen schlauch meinste? haste mal nen bild weil bei meiner freundin is es fast genauso nur das er so 1000-1100 umdrehung hat anstatt 900 wie es sein sollte.
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 683
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Hilfe bitte

Beitrag von mephist86 »

Leute, Leute Leute, wenn ihr nicht mal mehr wisst wo eure Drosselklappe ist, dann würd ich da garnichts im Motorraum machen.

Aber nun gut, guck mal im Downloadbereich unter Workshops (vorübergehend) und dann x14xe/x16xe AGR wechseln. Davon einfach den anfang machen, dann findest du den schlauch.

Der sitzt quasi unterhalb der rechten Schraube der Plastikabdeckung. Da geht die Ansaugbrücke nach unten zur Drosselklappe. Der Schlauch verbindet Drosselklappe und den oberen Teil der Ansaugbrücke miteinander. WEnn der rissig ist dann zieht er Hinter der Drosselklappe luft. Wenn ers nicht ist kannste gleich weiter machen und das AGR ausbauen und ne nach lang in Bremsenreiniger legen und mit der Zahnbürste bearbeiten.

MfG

Patrick

Edit: Auf Seite 9 in dem PDF-Dokument siehste den Schlauch auch (leider nur in der Nahaufnahme).
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bitte

Beitrag von Raser16V »

Hier links sieht man den Schlauch...

MFG Bernd

Bild
Benutzeravatar
David130184

hi

Beitrag von David130184 »

ich weis wo mein zeug hockt! und wenn ich mal nichts weis mach ich mich schlau oder versuchs halt mal selber dann lernt man es auch! aber mal ne andere frage

das hosen rohr vom corsa b gsi mit 80kw ist das das selbe wie vom gsi 78 kw?
finde überall nur eins vom 78kw??????

danke für die antworten

und ihr wisst ja ist die straße nass fuß vom gas!!!
ist die straße trocken drauf den socken!!!!!
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bitte

Beitrag von Capu »

10 Euro ins Phrasenschwein!!! :rolleyes:
Benutzeravatar
Bugs

Re: Hilfe bitte

Beitrag von Bugs »

David130184 hat geschrieben: und ihr wisst ja ist die straße nass fuß vom gas!!!
ist die straße trocken drauf den socken!!!!!
Wie kommste den zu der Erkenntniss? :confused:
Capu hat geschrieben: Phrasenschwein!!! :rolleyes:
Kann man das Essen??? :D
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 683
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Hilfe bitte

Beitrag von mephist86 »

David130184 hat geschrieben:ich weis wo mein zeug hockt! und wenn ich mal nichts weis mach ich mich schlau oder versuchs halt mal selber dann lernt man es auch! aber mal ne andere frage
@David

das war auch net wirklich für dich gedacht sondern für die Leute, die so komische Fragen stellen. ;)

MfG
Patrick
Benutzeravatar
David130184

re

Beitrag von David130184 »

diese erkenntnis hab ich auch aus einem selbstversuch :D

so wie

wer später bremst fährt länger schnell :staun:


ich habs ein bisschen gelernt in dem wenn was kaputt war einfach mal alles ab bauen schauen wie was geht und wieder zusammen bauen
und wenn teile übrig waren war was falsch
besser lernst nicht :clapping:
Antworten