Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
hansihat

Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von hansihat »

Servus!
Also ich habe leider nichts Richtiges zu meiner Frage gefunden.
Und zwar geht es um das Ventil im Motorraum, das für die Entlüftung des Kohlefilters zuständig ist (Tankentlüftung).
Ein Schlauch kommt vom Tank geht in den Kohlefilter und ein weiterer Schlauch geht zum Ventil.Von dort geht aber ein weiterer Schlauch wieder weg. Ist es richtig, dass das Ventil elektrisch angesteuert ist
(über Magnet) ??
Mein Problem ist nun wo geht der zweite Schlauch vom Ventil hin???(Ansaugweg, Unterdruck?)
Motor ist der X16XE im Tigra mit Powerbox.
Danke schon mal! :)
Benutzeravatar
seppel
Senior
Beiträge: 268
Registriert: Do 29. Nov 2007, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von seppel »

Das Ventil wird wie du schon geschrieben hast elekt. angesteuert unter bestimmten betriebsparameter.

Der eine schlauch geht von der ansaugbrücke oder dk(keine ahnung beim x16xe) zum ventiel und der 2 schaluch geht zum aktivkohle filter und von dort zum tank.
Benutzeravatar
hansihat

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von hansihat »

Okay das heißt jetzt nochmal im Klartext, damit ich nichts falsch mache :D :
ein Schlauch kommt vom Aktivkohlefilter zum Ventil und der Zweite geht vom Ventil in den Ansaugweg.
Richtig?
Benutzeravatar
seppel
Senior
Beiträge: 268
Registriert: Do 29. Nov 2007, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von seppel »

genau :) müsstedenke mal irgendwo an der dk sitzen musst mal schauen
Benutzeravatar
hansihat

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von hansihat »

Super den Fehler hätte ich dann schon mal behoben :) .
Hat jemand vllt noch einen Plan von dem kompletten Unterdrucksystem (MAP-Sensor, Unterdruckdose die an der Einspritzleiste sitzt usw usw) zur Kontrolle, dass ich alles richtig zusammengefügt habe. In meinem "so wird's gemacht" ist das nicht drin, wie so einiges :thumbdown: .
Mich würde nebenbei interessieren, warum der Motor mehr Sprit braucht, wenn das Ventil nicht angeschlossen ist (hab ich im Forum gelesen)
Benutzeravatar
hansihat

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von hansihat »

Ich habe den MAP-Sensor und die Unterdruckdose,die an der Einspritzleiste sitzt, mit einem T-Stück an der Unterdruckleitung, die an den BKV geht, mit dran.
Da geht ja ein dicker Schlauch von der Ansaugbrücke zum BKV.
Dazwischen ist ja original eine Art T-Stück, von dem dann ein kleiner Schlauch abgeht. Ist das so richtig?? :(
Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von Raser16V »

eventuell hilft dir das Bild..

http://opel-sportclub-rheinland.de/bern ... alNumber=1

Der MAP Sensor geht aber an die Ansaugbrücke dran (hinten)
Das Tankentlüftungsventil auch (Seitlich)
von der einspritzleiste geht die Leitung auch an die Ansazgbrücke dran (vorne hinter dem Zündmodul)

Der Rest dürfte gut zu erkennen sein.

MFG Bernd
Benutzeravatar
hansihat

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von hansihat »

So angeschlossen ist alles richtig. Mein Problem ist nur, dass mein Auto zu viel Benzin verbraucht, ca 10-11 Liter bei 120 km/h auf 100km. Das ist doch nicht normal. Dann hab ich das Problem mit dem zischenden Tank, sprich Tankdeckel auf und der Tank gönnt sich erst mal einen Atemzug.
Daher dachte ich, ich hätte etwas falsch angeschlossen.
Jetzt kann es ja nur noch am Magnetventil oder Kohlefilter liegen.
Kann man das Magnetventil iwie durchmessen??
Kann ich iwie ohne Ausbau feststellen, ob mit dem kohlefilter und der Leitung davor alles i.O ist?
Wo sitzt der Anschluss vom Schlauch am Tank Richtung Kohlefilter?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :(
Benutzeravatar
hansihat

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von hansihat »

So habe jetzt den Kohlefilter in der Hand gehabt und es raschelt,wenn man ihn schüttelt.
Scheint wohl im Sack zu sein oder??
Benutzeravatar
Ziesel
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 22:56

Re: Tankentlüftung,Kohlefilter, Ventil Anschlüsse

Beitrag von Ziesel »

nee,das ist die Kohle die da drinnen rum rasselt ;)
Antworten