Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Beitrag von Capu »

Und wer will das wissen?
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Beitrag von Stev'sTigra »

Capu hat geschrieben:Und wer will das wissen?
Niemand! Sinnloses Geschwafel!
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Beitrag von Bari-87 »

LoL :)

Solange du nicht in meinem Wagen kotzt - Jedem das Seine ;)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Beitrag von Capu »

Nein, der Polstercode ist der Polstercode... also der Code der (Sitz) Polster... *gg*

Code: XXAR
Beschreibung: Leder, Tobacco

Alle anderen Stoff bezogenen Teile sind irgendwo noch im Ausstattungscode verschlüsselt...

Tobacco-Braun ist aber auch die Bezeichnung einer Lederfarbe. Weiß nur nicht ob das Opel Tobacco dem Tobacco bei jedem anderen Sattler entspricht...
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Beitrag von StarTrooper »

Hallo Bari ...

Die Jungs vom Lederzentrum haben das passende Mischungsverhältnis, da ich für meine Tobacco-Sitze dort die passende Farbe habe anmischen lassen.

Nixe, Nada brauchst du nen Farbcode. Alternativ von untenrum etwas Leder abschnippeln und einsenden (So hab ichs auch gemacht).... :thumsup:

-----------

Zu den dummdreisten Comment bezüglich Leder von einigen hier sag ich mal nur soviel. :wallbash:


Es gibt so praktische berührungslose Messgeräte - damit konnte ich schon manchem Dummblubberer beweisen, das schwarzes Leder NICHT heisser wird als schwarzer Stoff. Etwas Ahnung in Physik, gepaart mit einem Messgerät helfen einem im Leben manchmal weiter oder entlarven zumindest Dummschwätzer. :vertrag:

Auch Lederlenkräder werden nicht heisser oder kälter als die aus Plaste & Elaste !!! - Minus 5 Grad ist auf Leder wie auf Stoff eben auch Minus 5 Grad...... :beat:

Zudem bitte nicht Auto XYZ mit Auto ABC vergleichen. Manch Wagen sieht nach 5 Jahren noch geleckt aus, mancher nach 5 Jahren schon schrottreif. Dahingehend auf die Lederqualität zu urteilen ist zu pauschal. Übrigens ist das Opel-Leder nicht unbedingt das Beste, aber schön dick und von der Durchfärbung sehr gut. Die "moderneren" Autoleder sind m.E etwas zu dünn und deren Oberflächenprägung und Lackierung mit den Jahren nicht gerade haltbar. :thumbdown:
Hatte beruflich viel mit Leder zu tun, ergo weiss ich das recht gut. Wer wirklich gescheites Leder haben will sucht mal nach "Conolly" ... Jaguar-Drivern ein Begriff. :)

Übrigens hatte ja mein alter Tiggi damals schon Leder von BMW drin.... Ich hatte weder mit Verbrennungen zu kämpfen, noch roten Stellen auf der Haut. Auch das RAID 32er Lederlenkrad wurde nie so kalt oder warm, das ich Probleme hatte... :roll: :roll: :roll:


------------

Stellt mal ein weisses Auto in die Sonne und daneben nen schwarzen Wagen - nun nach einigen Stunden die Imnnenraumtemperatur messen ... KAUM EIN UNTERSCHIED, der eher im marginal zu vernachlässigenden Bereich liegt. Leder immernoch ein gängiges Klischee und Stammtischweisheit. :nene:

Beim Vergleich muss man jedoch zwei baugleiche Auto benutzen und schon DA beginnt der Fehler bei den meisten ... :confused:


(Boah, ich steh auf die Smileys:thumsup :)
Benutzeravatar
Sprengmeister
Senior
Beiträge: 353
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:37

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Beitrag von Sprengmeister »

Es gibt so praktische berührungslose Messgeräte - damit konnte ich schon manchem Dummblubberer beweisen, das schwarzes Leder NICHT heisser wird als schwarzer Stoff. Etwas Ahnung in Physik, gepaart mit einem Messgerät helfen einem im Leben manchmal weiter oder entlarven zumindest Dummschwätzer


ich denke da hast was falsch verstanden. klar, 30 grad sind 30 grad. bei stoff oder leder. nur bei leder hast schneller "arschwasser" als beim stoff. ist leider so. mag bei neuen automodellen nicht mehr so sein und bei fahrzeugen mit klima schon gar nicht. aber beim ollen tigra der 15 jahre alt ist, ohne klima, da ist so ein ledersitz am hintern unangenehmer als nen stoff sitz. nur lasse ich mich zb davon nicht ärgern, stehe ich total auf leder. wenns zu heiß draußen ist und man fährt etwas weiter, dann kommt halt nen hantuch unterm hintern. sehe das auch auf treffen oft das die leute so ankommen. :-)
Benutzeravatar
Bari-87

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Beitrag von Bari-87 »

Hallo,

hab nochmal mit den Jungs gemailt und es gibt auch in München einen Lederdoc der mit den Produkten vom Lederzentrum arbeitet. Da werde ich bei Gelegenheit mal vorbeischauen, lasse es dann wahrscheinlich machen das es wieder wie neu aussieht.

Zum Thema Leder -> Ein Auto ohne stand für mich nie zur Debatte und das war auch einer der entscheidenden Kriterien warum ich 700km gefahren bin um ihn damals anzuschauen. Klima hat er ja eh. Außerdem ich bin 23.. Da ist es mir total egal ob das Leder im Winter kalt oder im Sommer warm ist ;)

Der eine mags, der andere nicht -> und das ist gut so!

Danke dir StarTrooper!
Antworten